1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    ...oder das hier Amazon Fire TV: Nützliche Statusinformationen (nicht nur) für Entwickler

    ... und nur zum Test, stell deinen WLAN Router Mal auf 5GHz automatisch ein, boote den Stick und lass ihn selbst den 5GHz Kanal aussuchen.
    Danach Test von DAZN.
    Im Prinzip hast Recht daß dies nicht zusammen hängt aber wir müssen das auch 100% ausschließen
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Dezember 2018
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich drücke immer auf der Fernbedienung die Kreistaste und Taste nach unten und danach die Auswahltaste. Danach stelle ich das zweite von oben (erweitertes Menü) auf an. Gehe mit Zurücktaste in die DAZN App und dann stehen rechts ganze Werte.

    Was anderes, ich dachte immer, dass DAZN bei den Live-Strems und Relive-Streams immer mit 1280x720p mit ca. 6,5 Mbit/s sendet (bei 50fps). Woher kommen die 4,4 Mbit/s? Du hast es hier immer wieder Mal erwähnt aber ich habe es nicht so wirklich geglaubt, weil ich auf dem Fire TV Stick 2 immer 6,5 Mbit/s hatte (aber leider mit bekannten Unzulänglichkeiten).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. November 2018
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Die drei besten Qualitätsstufen der Network-Sender (kein Live-Encoding)
    960x540; 29,97 fps; 1,51 Mbit/s
    1280x720; 29,97 fps; 2,75 Mbit/s
    1920x1080; 29,97 fps; 4,4 Mbit/s

    Gibt es bei AmazonPrime-Streams die Mul-Anzeige?
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich habe doch die Fritzbox mit Dualband WLAN. Fire TV Stick nimmt automatisch den 5 GHz WLAN.

    Bei beiden Sticks steht unter Netzwerk:

    Fritzbox 7490 5 GHz

    Mit WLAN verbunden: ja
    Signalstärke: sehr gut

    Signalqualität: Kanal 48 sehr gut
    Mit Internetverbunden: ja

    Und unter Empfehlung, keine Probleme mit Ihrer Internetverbindung erkannt/vorhanden.

    Wie gesagt: der selbe Fernseher, der selbe HDMI-Anschluss. Beim Fire TV Stick 2 DAZN mit 6,5 Mbit/s, beim neuen 4,4 Mbit/s.
     
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Okay. Was Network-Sender angeht habe ich auf dem alten Stick 1920x1080; 29,97 fps; 4,4 Mbit/s,
    auf dem neuen nur 960x540; 29,97 fps; 1,51 Mbit/s.

    Was Mul-Anzeige angeht, ich werde es heute Abend nochmal ausprobieren. Ich muss jetzt erstmal einkaufen gehen. Danach werde ich mich wieder damit befassen.

    Ich bin gespannt was @rost später hoffentlich berichten wird. Er hat auch schon den neuen Fire TV Stick 4K.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. November 2018
    misteranonymus gefällt das.
  6. rost

    rost Guest

    Cro Cop hat leider vollkommen recht. Der Input Stream meldet nur 4.4MBit/s.

    Hier ein paar links zum Bildervergleich

    Bitrate stick3
    Schaut euch mal dieses Bild an!
    Bitrate stick2
    Schaut euch mal dieses Bild an!
    Spieler stick3
    Schaut euch mal dieses Bild an!
    spieler stick2
    Schaut euch mal dieses Bild an!

    In Live sehe ich zumindest kaum einen Unterschied was die Kompression angeht. Das wundert mich ehrlich gesagt etwas.
    Der Developer Tool Screen lies sich auf dem 4k Stick nur per adbLink Aktivieren. Die Tastenkombination geht bei mir NICHT!
    Ich sag ja, auf die DAZN Bugs ist verlass....:poop:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. November 2018
    Force und Cro Cop gefällt das.
  7. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Danke dir für dein Feedback.

    Tja, somit geht der Fire TV Stick 4K erstmal zurück zu Media Markt (sollte DAZN nicht in den nächsten Tagen den Bug beheben, vielleicht reagieren die, wenn es vermehrt Meldungen deswegen gibt. Ich habe es heute schon dem DAZN Support gemeldet). Und wird für mich vielleicht erst ein Thema, wenn das irgendwann gefixt wird. Ich habe ihn vor allem wegen DAZN gekauft. Netflix, Prime Video, Amazon Channels, ZDF Mediathek etc.laufen auch problemlos auf dem Fire TV Stick 2. Dafür brauche ich neuen Stick nicht. Einen UHD-Fernseher habe ich sowieso noch nicht. Somit ist UHD-Streaming für mich ebenfalls noch kein Thema.

    Lieber schlage ich mich erstmal mit den Unzulänglichkeiten auf dem alten Stick, habe dafür das bessere Bild. Oder ich hole mir Sky Q irgendwann für DAZN.

    @rost melde auch du es an den DAZN Support. Vielleicht bringt das was.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. November 2018
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Was lehrt uns die neueste Überraschung von DAZN auf dem Fire TV Stick 4K?

    DAZN war und ist leider immer noch eine Wundertüte.
     
    rost gefällt das.
  9. rost

    rost Guest

    Alles was ich bisher gemeldet habe, hatte 0,null Erfolg. Das sind meiner Meinung nach in keinster Weise irgendwie Techniker. Die können dir die FAQs runter beten und das wars. Alles wird aufs WLAN geschoben und fertig. Hatte versucht denen zu erklären das DAZN auf dem Stick 1 nur noch hakt und ruckelt. Beim Support lief natürlich alles bestens. Was soll ich denen noch glauben? Ist genauso eine Wuntertüte wie die App von denen.
    Ich will echt nicht meckern. 10€ im Monat beim dem Sportangebot, was solls. Gucken kann man ja, Totalausfälle sind ja nun echt selten.
     
    Force und Mario1860 gefällt das.
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Sieh dir den Tweet von @KalleMeier42 an:

    Du hast aber die Wlanleistung von neuem Stick doch gemessen und keine Unterschiede zum alten entdeckt?

    Kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegt.