1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich will kein Sky mehr, weil...

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von MikeBln, 8. November 2017.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich sags mal so, mein Fußballinteresse ist ein anderes geworden. Die "heilige Bundesliga" war einmal.
    Ich schau auch weiterhin punktuell Bundesliga. Dann ist das aber eher ein "Rudelgucken" im Freundeskreis. Aber von Freitag bis Sonntag jedes Spiel, nö! Nicht mehr!

    Wenn ich mal guten Fußball sehen will, such ich mir ein Europapokalspiel oder ein Spiel aus England bei DAZN aus. Der Zehner bei DAZN ist es mir wert, tut nicht weh. Wenn die Premier League aber wieder zu Sky wandert, hat die Premier League eben Pech. So einfach ist das für mich.
    Die Bundesliga ist ersetzbar, also ist es auch die Premier League. Läuft ja auch genug anderer Fußball bei DAZN.

    Für einen weiteren Zehner bekomm ich meinen FCK bei Telekom Sport. Schön, mach ich noch mit, sind eh 2019, wenn die Betze-Anleihe fällig ist insolvent, wenn nicht bald doch noch ein Investor aus dem Hut gezaubert wird.

    So werd ich immer weiter von der Droge Profifußball wegkommen. Früher ein teures Sky-Abo, jetzt DAZN plus Telekom, irgendwann nur noch DAZN. Wenn DAZN zu teuer wird, wird auch das gekündigt.
    Dann bleiben nur noch Stadionbesuche beim FCK in der Regionalliga, Oberliga, sonstwo und der gute alte Amateurfußball vor Ort.

    Wird spannend, ob zuerst die Blase platzt, oder mein Interesse an Profifußball bei Null angekommen sein wird.
     
    horrorwomen, Michael-K., Meenzer und 4 anderen gefällt das.
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das, muss ich sagen, habe ich auch festgestellt. Und ich schreibe jetzt mal, unabhänging wo was läuft oder ob das toll ist oder nicht oder ob ich selber das toll finde etc. (lol, genug "toll" in einem Satz....).

    Buli: Sky, ein Spiel am Wochenende (halt Hertha), Rest Sportschau (finde ich pers. besser als ASAT). Sonst schaue ich kein Spiel live bei Sky. 2. Liga schon gar nicht, interessiert mich null. Bei Dortmund - Bayern habe ich die zweite HZ mir angesehen.
    Mir kam schon öfters die Idee bzw fragte ich mich selbst, ob ich dafür das Sky-Abo noch benötige.

    England: Hatte ja vor DAZN noch sportdigital (was ich irgendwie, durch DAZN, gar nicht mehr brauche). Hatte mich für 2. Liga in England interessiert. Schaue da liebr was an als irgendwas aus der Buli. Aber auch hier oder bei der EPL merke ich: interesse wird weniger. Für die Premier League reicht mir schon die Zusammenfassung Sa/So auf der BBC.

    Dritte Liga kann ich nicht sehen, fänd ich aber wohl spannender als die 1. und 2. Liga.

    CL/EL: Auch die CL hab ich diese Saison bis jetzt links liegen lassen. Habe nichts(!) gesehen. Bei der EL fand ich halt die Konferenz von DAZN gut und habe mir das tatsächlich häufiger angesehen mal.

    Fazit: IRgendwie interessieren mich die unteren Ligen viel mehr, finde die RL West und Südwest sehr interessant. Vielleicht bin ich auch mit der ersten Liga durch wie @KL1900 .

    Es liegt ja nicht am abonnieren der Kanäle, das Interesse ist einfach weg. Hatte auch die letzten beiden Länderspiele nicht mehr gesehen.

    Ehrlich? Das wäre aber bitter.
     
    sanktnapf gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.601
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würd mal sagen ihr steht stellvertretend für eine sich einstellende Fußballmüdigkeit. Es gibt ja kaum noch ein Tag in der Woche, wo mal kein Fußball läuft. Nimmt man Free-und PayTV zusammen, hat man wirklich eine 7 Tage Versorgung jede Woche mit Fußball. Und wahrscheinlich wird die DFL die Bundesliga bei der nächsten Rechterunde noch mehr entzerren, damit man dann auch Tage hat, wo man von 13-22 Uhr durchgehend Bundesliga gucken kann.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  4. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit inzwischen knapp 400 Posts und davon deutlich über 40 von dir hättest du ruhig mal dem Faden zum Geburtstag gratulieren dürfen! :whistle:
    :D

    Ich will kein Sky mehr, weil... die Werbeunterbrechung beim Topspiel BVB-Bayern ein absolutes nogo war. :poop:
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt natürlich. Soviel Mitteilungsbedüfniss hätte ich den Wartenden an der Klagemauer gar nicht zugetraut.......;)
     
    DVB-T2 HD und Lefist gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Bei mir ist es genauso wie beim Doc. Es wurde mir mit den Jahren einfach zu viel. Jetzt hab ich heute gelesen das noch eine Europaleague 2 kommen soll und alle Europäischen Ligen auf 20 Teams aufgestockt werden. Dann dieses Jahr noch die komische Nations League. Einfach nur irre.

    Deshalb halte ich es schon seit Jahren so. Ich schau die Spiele der Bayern im TV, bzw Stadion an und das wars. Sportschau oder ASAT schau ich auch schon lange nicht mehr.
    Dazu bin ich ja noch Hachingfan, und selbst das war mir dann zu viel. Jedes Wochenende 2 Spiele im TV, dafür fehlt mir die Zeit und die Lust. So freu ich mich jetzt mal, wenn ein Hachingspiel auf dem BR läuft. Ansonsten hab ich das Fußball schauen eingestellt.

    Auf die Bayernspiele würde ich jetzt nicht verzichten. Egal welcher Sender/Anbieter. Ich schau da, wo ich das Spiel sehen kann. Deshalb ist mir auch die Werbung total egal.

    Beim Wrestling ist es ähnlich. Angefangen hab ich mir RAW und Smackdown (insgesamt 4 Std. die Woche) Mittlerweile sind wir bei RAW/Smackdown/205live/NXT/NXT UK und Mixed Match Challenge (gut 9 Stunden die Woche) Es wird alles immer mehr und die wirst zugeschissen mit Content. Ich hab dort auch aufgegeben alles zu schauen. Ich schau weiter RAW und SD und den Rest nicht mehr.

    Dann haben wir Serien. Es hat doch kein Mensch mehr einen Überblick über all die 100erten Serien die jedes Jahr raus kommen. Früher immer die TV Zeitung oder das Netz druchforstet, wann und wo die neue Staffel kommt. Das ist mir mittlerweile alles zu viel. Ich schau was auf Sky 1 und Atlantic läuft. Das reicht dann entspannt für die Freizeit die ich hab. Was auf anderen Sender und Anbietern läuft, beachte ich garnicht mehr. Es wird mir einfach alles zu viel.
    Ähnlich wie bei Filmen, was auf Cinema Premiere hat schau ich, sonst hab ich irgendwann keinen Überblick mehr.

    Die TV/Sport/Entertainment Landschaft ist so groß geworden, das man sich davon verabschieden muss, ich will jeden angesagten Blockbuster/Serie oder eben auch Topspiel usw sehen.

    Zumindest gehts mir so.
     
    prodigital2 gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.601
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bisher scheint aber die Fußballmüdigkeit vor allem die PayTV Abonnenten zu erfassen, die natürlich zum spärlichen FreeTV Angebot die volle Fußball Dosis im PayTV bekommen. Im FreeTV ist die Dosis scheinbar genau richtig bzw. sorgt z.B. der Verlust der CL offenbar kurioserweise dafür, dass die Spiele der Nations League (Freundschaftspielcharakter) 8 Millionen darbende Zuschauer zieht, die froh sind endlich mal wieder Live Fußball sehen zu können. Während die PayTV Abonnenten überlegen ihr Abo zu kündigen, weil die Überdosis Fußball sie "krank" macht. Verrückte Welt ;). Offenbar wird da auch im PayTV der Bogen mittlerweile überspannt.
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie der 1.FC Kaiserslautern sein Anleiheproblem lösen will

    Trotzdem bleibt die Finanzsituation beim Pfälzer Traditionsverein angespannt. Wie der chronisch klamme Verein 2019 auf einen Schlag 6 Millionen Euro aufbringen will, ist völlig unklar. Die Initiative einiger Anleger, auf die Rückzahlung ihrer Gelder zu verzichten und ihre Anleihen entwerten zu lassen, verpuffte – es kamen gerade einmal 10.000 Euro zusammen.

    Jetzt deutet sich eine Lösung der prekären Finanzierungssituation an – die Ausgliederung des Profibetriebs in eine Kapitalgesellschaft. Diesen Plan treibt das Management um Vereinsboss Thomas Gries und Finanzchef Michael Klatt vehement voran. Dieser Schachzug könnte auch eine Lösung für die Anleihe bringen – einen Debt-Equity-Swap, bei dem die Zeichner der Anleihe ihre Rückzahlungsansprüche in Anteile an der FCK-Kapitalgesellschaft tauschen.

    Mittlerweile ist zwar ausgegliedert, aber immer noch kein Investor in Aussicht.
    Dieser "Debt-Equity-Swap" muss auch erstmal klappen.

    Es heißt aber immer wieder seitens der Vorstandschaft, ein zweites Jahr 3. Liga wäre finanziell möglich. Da bin ich mal gespannt.
    Letztlich sind wir aber doch zum Aufstieg verdammt. Von daher ist es schon sehr gewagt, dieses Experiment Frontzeck weiterlaufen zu lassen.

    Aber wir sind komplett OT ;)
     
    Fakeaccount und drgonzo3 gefällt das.
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ich genieße nur die "Auswahl", nicht die Masse.

    Auf Sky verzichte ich momentan komplett, fürs "PayTV" brauch ich nichts seit ich zu UM gewechselt bin, da habe ich mehr PayTV verfügbar und die Inhalte, die mich tatsächlich interessieren könnten auf Sky's eigenen paar Sendern, sind immens wenig wie ich seit 2015 weiß (Tendenz: Immer weniger) und da kann ich sehr gut drauf verzichten. Und Ticket? Ja, eigentlich okay, aber nicht für 30,-€ und nicht mehr am PC über diese besch... App. Nur noch über die TV-Apps (aber dazu muss erstmal wieder der Preis stimmen für mich). Solange schaue ich den BVB für 2,-€/Monat bei BVB.tv und die anderen interessieren mich eh nur peripher, da reichen Zusammenfassungen oder bei den meisten auch 'nur Ergebnisse'.

    Ich habe DAZN in erster Linie für die NFL. Spart mir den Gamepass und ich schaue eh nur die verfügbaren Spiele Relive (nicht alle 14 Begegnungen/Woche), dazu parallel zur P7maxx-Übertragung sonntags die Redzone und zwischendurch in der Woche immer mal wieder das NFL-Network.
    Natürlich schaue ich auch mal PL- oder La Liga-Spiele, Darts, MMA, NHL, MLB, usw. - aber nur "weil ich sie gucken kann", nicht weil ich sie dringend sehen muss.

    Den ES-Player habe ich für 20,-€/Jahr nochmal genommen im Oktober, für einen anderen Preis hätte ich den weggelassen bis zu den nächsten olympischen Spielen.

    TV schaue ich eigentlich klassisch nur 1 Stunde an Wochentagen (Sat1 Frühstücksfernsehen von 8 bis 9 Uhr, dann ist meine Frau aus dem Haus und ich gehe ins Arbeitszimmer). Zusammen schauen wir vielleicht samstags eine Show oder mal Formate wie Promi-BB oder den berühmten Dschungel. Das war's dann linear...fast: Ich habe öfter neben der Arbeit am 2. Monitor HorizonGo laufen mit irgendwas, mal SSN HD oder NatGeo, usw.

    Netflix dagegen nutze ich seit 2014 nahezu permanent und das wäre der letzte Anbieter auf den ich verzichten würde.
    Nachdem die Bandbreite so enorm geworden ist in den letzten 2 Jahren, finde ich da genug interessantes, das ich dort bekomme (Ob Serien, die mal im PayTV liefen oder Filme, die sich als "gut" entpuppt haben oder erstklassige Dokus, Standup, Comedy, regionale Hits, usw.)

    Prime habe ich wegen der anderen Vorteile als Jahresabo, ähnlich wie PL & Co. schaue ich dort natürlich auch mal Serien oder Filme, aber nur weil sie eh dabei sind. Für "Prime Video" alleine würde ich höchstens mal einen Monat buchen (so wie ich auch gerne mal einen Channel für einen Monat nehme um mir dann die für mich interessanten Inhalte anzusehen).

    Das WWE-Network habe ich gecancelt vor Monaten, vermisse ich auch nicht, schaue auch weder SD noch RAW, momentan völlig uninteressant für mich.

    Ich schaue mal, ob unsere Mannschaft es in die DEL-PLayOffs schafft, dann buche ich wieder einen Monat Telekomsport, solange reichen mir die Zusammenfassungen auch beim Eishockey.

    Ich mache mir auch keinen Stress mit "dass muss ich jetzt sehen!" Ich schaue immer nur worauf ich Lust habe, nicht was "man sehen soll".
    Und dann schaue ich auch nicht "mehr", sondern "ausgewählt" und keinen Blödsinn mehr (wie manche sich ja gerne alles reinziehen, nur weil er gerade gesendet wird - s. Filmkritiken hier mit anteilig 70% "unter 5-Wertung", etc.) ;)
     
    Cumulonimbus, Fakeaccount und drgonzo3 gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das. Und wer das zeigt, ist nicht wichtig. Mir reicht meine derzeitige Auswahl. Das ist linear sowie - ja, sehr viel - Streaming-Sachen (Prime, Zattoo, DAZN, SkyOnDemand). Für die zwei Stunden am Abend in der Woche sollte es reichen. ;)
     
    sanktnapf und MtheHell gefällt das.