1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Da sehe ich eigentlich keine Gefahr.

    Die Industrie- und Dienstleistungsbranchen die sich ins Ausland verlagern könnten bezahlen ja meist heute schon höhre Löhne.

    Die Problembranchen sind eher Gastronomie&Hotellerie, Nahrungsmittelhandwerk, Reinigungs- und Gebäudereinigungsgewerbe, diverse weitere Handwerksbranchen, ... also alles eher Branchen die sich nicht einfach ins Billiglohnausland verlagern könnten.
     
    +los gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.450
    Zustimmungen:
    16.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Merz wird mir immer sympathischer. (y)
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ist halt die Frage, was schlimmer ist: Das Grundrecht in Frage zu stellen, oder es auszuhöhlen, wie Merkel!?

    Soweit würde ich nicht gehen. Manchmal könnte man meinen, das ist alles von langer Hand geplant: Frau M. sorgt mit ihrer Migrationspolitik dafür, dass der Sozialstaat unbezahlbar wird, Herr M. legt dann anschließend die Axt an diesen. Cui bono?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. November 2018
    +los gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Allein die Formulierung schon wieder.

    Er will das Asylrecht ja nicht abschaffen, sondern nur die Umsetzung hinterfragen, was ggf dann auch den Art. im GG beträfe.

    Passt natürlich nicht zur "Asyl für alle" Denke grünlinker Machart.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2018
    FilmFan und Nelli22.08 gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rechtspopulustischer Blödsinn, garniert mit „habe ich doch so nicht gesagt.“ Abschaffung des individuellen Grundrechts auf Asyl und Ersatz durch eine Institusgarantie ist eine Kernforderung der AfD (im Falle der Machtergreifung würde letzteres natürlich unter den Tisch fallen). Aber er will ja nur spielen und macht Migration wieder zum Kernthema...

    Wieviele Menschen kriegen denn Asyl in Deutschland und nicht nur subsidiären Schutz nach der Flüchtlingskonvention?

    Bei den völkischen Patrioten schwillt der Ständer, die christlichen Wähler wenden sich mit Grausen ab. Wenn die CDU tatsächlich Merz wählen würde, was seit gestern mE gestorben ist, heißt der nächste Bundeskanzler Robert Habeck.

    Bis gestern war er noch mein persönlicher Favorit, nach diesem Seehofer-Tourette ist er leider für mich gestorben.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich verweigere mich in der Tat der gefühlten Realität von Wählern der rechtsradikalen AfD, die offensichtlich auf einer Filterblase mit gekauften Facebooklikes beruht. :ROFLMAO:
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    von wem sprichst du nun wieder? Merz kann es ja schon einmal nicht sein, denn der ist kein AfD-Wähler. Ich übrigens auch nicht...hmmm