1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    unter Mein Sky -> Mein Abonnement dann kommt Abo erweitern, und da stehen die Kachel, wo es drin steht...
     
  2. Ronnos

    Ronnos Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2004
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Komisch steht zwar sky q aber nichts drin. Habe aber nie sky q gebucht. Damals nur s das los ging mit dem Update musste ein sky mod Freischalten
     
  3. Mario1860

    Mario1860 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2013
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich hoffe, dass meine Frage hier richtig ist.
    Mein aktueller Vertrag:
    Sky E+C+B+S+HD (komplett) + ZK (nicht IP)14€ + 2x HD+; Receiver 2x Sky+ (nicht Pro).

    Ende März endet mein Vertrag und ich überlege wie ich weiteverfahre, aufgrund Sky Q, Hautpgrund ist die Nutzung an einem 3.TV, bisher nutze ich 2 mit eben der ZK für 14€.

    Voraussetzung für mich ist, dass ich 2x eine Empfangsart habe, die nicht über das Internet läuft, also in meinem Fall Satellit.
    Somit kommen für mich nur 2 Receiver infrage.
    1. Frage: Beim 2.Receiver ist dann weiterhin eine Zweitkarte enthalten (?), wird hier einfach meine aktuelle ZK umgestellt oder wird diese getauscht?
    2.Frage: Müssen beide Receiver dann im gleichen Netzwerk sein oder ist das egal? Immer unter der Berücksichtigung dass ich ja 2 vollwertige Receiver habe und nicht streame.
    3 Frage: muss ich beide Receiver in einen Sky Pro (Q) Receiver tauschen oder genügt es, wenn ich nur einen Q Receiver habe und mein 2. bleibt einer meiner aktuellen Sky+ Receiver.
    4. Frage: kann ich weiterhin, also auch als Q-Kunde 2x HD+ beantragen oder geht das nur einmal? Zu Beginn von Q in Deutschland habe ich mal solch eine Info gelesen, dass es nur bei einem ginge, daher meine Frage.

    Für Ihre Hilfe schonmal vielen Dank.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    1. Vermutlich neue Karten, ist aber irrelevant
    2. Müssen technisch aktuell nicht. Kann Sky aber irgendwann implementieren. Planungssicherheit naja.....
    3. Beide zwingend SkyQ
    4. Ja, geht (wieder)

    Der dritte TV hat keinen Satanschluss ? Werden alle drei TV tatsächlich auch gleichzeitig genutzt ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2018
    Mario1860 gefällt das.
  5. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei mir steht "Sky Q Trial bis 17.08.18". Hatte es am 02.08. aber gar nicht in der AB stehen. 14 Tage wäre aber auch ein bisschen kurz gewesen. Und warum sollte es jetzt unter aktive Optionen stehen, wenn es am 17.08. bereits ausgelaufen wäre?
     
  6. Mario1860

    Mario1860 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2013
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    Vielen Dank für die schnellen Infos.
    Da habe ich vll. etwas nicht ganz korrekt ausgedrückt, der 3. TV soll dann über meinen Apple TV laufen im Schlafzimmer, da brauche ich nicht den kompletten Umfang wie der Receiver.
    Noch zwei Frage zu 2.:
    Ich verstehe aber schon richtig, dass der 2.Receiver mit der zweiten Karte dann auch linear über Sat läuft?
    Im Falle eines Falles: Gleiches Netzwerk heißt selbe IP oder wirklich gleiches WLAN?
    Die beiden Receiver würden über 2 WLAN laufen, einmal direkt über den Router, einmal über Devolo Dlan (aufgrund 2er Wohnungen).
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    zu 2. Korrekt

    Ich Frage wegen dem 3.ten Gerät, ob dir dann nicht reichen würde, eine der anderen beiden Karten ins SZ mitzunehmen/umzustecken.
    Dann könntest Du das Abo lassen wie es ist. WENN ein Antennenanschluss vorhanden wäre.
     
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Na dann lassen wir uns mal wieder überraschen ,ob Sky demnächst UHD nur noch für Q Abonnenten hat.
    Die UHD Fußballspiele würde ich zwar vermissen , aber die UHD Filme nicht , aufjedenfall würde ich deswegen nicht Q für 10€ extra buchen.
    Bei Netflix mußte ich mich noch meiner Familie geschlagen geben , aber da bleibe ich eisern:rolleyes::)
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  9. Mario1860

    Mario1860 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2013
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der 3. TV hat einen Satanschluss, jedoch würde ich für die Karte ja dann noch einen 3.Receiver / CI+ Modul benötigen oder stehe ich hier grad völlig auf dem Schlauch?
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mario1860 gefällt das.