1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Lex Amazon": Grünen-Chefin pocht auf Digitalsteuer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. November 2018.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Weil Einzelhändler sich trotzdem an die lokalen Öffnungszeiten halten müssen.
     
  2. DarkWorld

    DarkWorld Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38

    Das ist richtig, aber man erweitert trotzdem seinen Kundenstamm. Ich glaube noch nicht mal, dass die Eimzelhändler die großen Probleme haben, wegen den Preisunterschieden zum Internet, sondern auch weil die Menschen bequem sind und sich alles vor die Tür liefern lassen wollen.

    Warum soll ich zum Beispiel abends noch in die Stadt fahren? Ich weiß noch nicht mal ob mein Produkt vorrätig ist, muss mir einen Parkplatz suchen, den Parkplatz natürlich auch bezahlen, je nach Lage noch durch die Stadt wandern und bezahl den ein oder anderen Euro mehr. Wenn ich mir was bei Amazon bestelle liegt’s abends bei mir vor der Tür (habe sehr nette Nachbarn)
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das will unsere Regierung oder besser Umweltverbände doch auch nicht, deswegen die Fahrverbote für (ältere) und jüngere Diesel und auch Benziner.
     
  4. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warum meinen immer alle, dass "billig" der einzige Grund für Onlinehandel wäre?

    Bei mir sind zwei Punkte entscheidend:
    * Die Auswahl. Ein beachtlicher Teil meiner Bestellungen sind Artikel, für die es vielleicht in Hamburg (gut 2 Stunden Weg je Richtung) einen Händler gibt. Aber auch nur, wenn er die Marke führt, das ganze (Auflagen von 250 Stück muss man schnell sein) noch am Lager ist und der Artikel nicht für einen Händler exklusiv war.
    * Das mir der Kram nach Hause geliefert wird. Klar, ich kann natürlich auch zweimal im Monat nach Düsseldorf zu meinem Stammhändler jetten (Modellbahner und -Bauer werden die Firma Menzel kennen. Wat der nicht hat, gibt's nich); halten einige Spinner ja offenbar für mehr öko als wenn der Postbote was mitbringt.

    Das ich dann auch nachts um 3 bestellen kann, ist natürlich auch ganz nett, wenn man nicht sicher ist, ob der Artikel um 9 noch da ist (siehe die besagten Auflagen). Und auch ein Rückgaberecht ist sicherlich nicht von Nachteil, wenn der lokale Händler einen bei defekter Ware recht direkt fragt, ob man die vielleicht vorsätzlich zerstört hätte… Achso, Preise? Wow, ja! Ich spare gigantische 35 Cent an einem Zugset für 250€! Das ist doch DAS entscheidende Argument für Online!

    Studie zum Thema:
    Darum kaufen Kunden Online! – die wichtigsten Gründe
     
    FilmFan und HiFi_Fan gefällt das.
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Naja, aber die Kehrseite ist halt, das immer mehr Einzelhändler aufgeben und die Innenstädte veröden.
     
  6. mr.John

    mr.John Guest

    Früher sind wir nach Mannheim oder Frankfurt gefahren um dort unsere Weihnachtseinkäufe zu machen. Heute würde mir das im leben nicht mehr einfallen. Ich habe bzw. will mir die Zeit nicht mehr für sowas nehmen. Wenn ich jeden Abend um 18 Uhr, nach 10 Stunden aus dem Haus, nach Hause komme leg ich mich mit meinem MacBook auf die Couch und bestelle dort die Sachen. Den Rest kaufe ich lokal in der örtlichen Innenstadt oder Gewerbegebiet. Aber diese Shopping Trips in andere Städte gibts bei uns nicht mehr.
     
  7. mr.John

    mr.John Guest

    Nicht jeder Einzelhändler hat da die Kapazität und Mittel für.
     
  8. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gibt aber auch gute Beispiele dafür, wie beispielsweise OCW (Online City Wuppertal), das auch der stationärem Handel und der Onlinehandel prima miteinander verbunden werden können.
    Online City Wuppertal | Produkte regionaler Geschäfte online kaufen
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    ... dafür aber mehr Individualverkehr. ;)
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Hilft aber nix, wenn man um 20 Uhr schliessen muss.