1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.984
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    In den letzten Jahren hat Viacom in UK immer MTV Classic für solche Pop-Up-Sender hergenommen.
     
  2. MTV Xmas kommt in UK auch noch, VH1 Xmas ist n zweiter Xmas Kanal von Viacom... Warum auch immer...
    Mal wieder zurück zu MTV Unlimited.
    hab mir vor n Monat oder so auch mal n 6 Monats-Ticket geholt.
    Mittlerweile schalte ich MTV Dance u Rocks nicht mehr ein.
    Wiederholungsrate ist einfach zu hoch. Und MTV Dance spottet s+jeder Beschreibung. Popdance bis zum Erbrechen.
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    MTV Classic wird am 23. November zu MTV Xmas. VH1 Christmas gab es zudem letztes Jahr schon, nur dass letztes Jahr VH1 dafür umbenannt worden ist.

    Mit Scuzz wurde vor wenigen Tagen auch ein Rocksender komplett eingestellt.
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.359
    Zustimmungen:
    2.298
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Wege der Viacom sind unergründlich. MTV Hits, MTV Music und MTV OMG (und offensichtlich auch noch ein MTV Music+1) scheinen weitestgehend inhaltlich identisch zu sein. Fragt sich, wann der Fünfte im Bunde kommt ...

    Und dann schaltet man eine ohnehin schmal besetzte Sparte ab für einen Pop-Up-Kanal, der auch noch einen Schwesterkanal hat ...
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hö? Das ist eine Sache, die eigentlich ziemlich offensichtlich ist: MTV Music, MTV Hits und MTV OMG sind zusammen mit MTV Classic die erfolgreichsten Sender. Alle erreichen jeweils ca. 500.000 - 550.000 Zuschauer pro Woche, teils sogar etwas mehr.

    Danach kommt mit etwas Abstand MTV Base (ca. 400.000 - 450.000 pro Woche) sowie dann nachfolgend MTV Rocks und Club MTV, die mit 350.000 - 400.000 abwechselnd immer Schlusslichter sind. Eigentlich kommt dann noch mit weitem Abstand MTV Music + 1, aber der wird nicht geändert. Als Timeshift-Sender (und richtiger Timeshift, nicht wie hierzulande mit teilweisem Alternativcontent) braucht er kein eigenes Personal, hilft aber die Reichweite von MTV Music auszubauen, was höhere Einnahmen bedeutet. Zudem sendet MTV Music +1 nur auf Sky, aber nicht im Kabel oder per IPTV, noch ein Grund warum der Sender sicher nicht ersetzt wird. Es würde sich nicht lohnen.

    Erfolgreicher als die drei Popchannel von MTV sind nur Magic (ca. 700.000 Zuschauer pro Woche) und Now 80s (900.000 pro Woche), die senden anders als die MTV-Sender aber frei empfangbar und teilweise auch über das nicht unbedeutende Freeview. Alle anderen Musiksender laufen - selbst wenn frei empfangbar - schlechter als das MTV Pop-Trio. Nicht eingerechnet sind MTV und 4Music, die praktisch keine oder nur halbtags Musik spielen. MTV würde aber knapp zwei Millionen, 4Music knapp 2,5 Millionen Zuschauer erreichen... wobei 4Music landesweit per Freeview verfügbar ist.

    Die Zahlen sind wohlgemerkt auch die wöchentliche Reichweite (also wie viele Zuschauer zumindest paar Minuten zuschauen), keine Durchschnittswerte. Bei den Durchschnittswerten sind die Zahlen allgemein recht homöopathisch, an der Reihenfolge und Bewertung würde sich jedoch nichts ändern.
     
  6. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.984
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Laut BARB liegt da noch Keep It Country TV dazwischen.
    Monthly viewing summary | BARB

    Die meisten Musikprogramme haben jedoch einen Marktanteil von 0,01 - 0,02 %. Da wundert mich nicht, dass aktuell so einige dicht machen. Für Scuzz ist für die letzten beide Monate gar kein Wert erst angegeben.
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jo, der liegt in der wöchentlichen Reichweite manchmal zwischen den MTV Pop-Sendern, mal leicht dahinter.. je nachdem, in welcher Woche man guckt.

    Ist übrigens auch ein Freeview-Sender (Freeview HD, um genau zu sein).
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.359
    Zustimmungen:
    2.298
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann nenn mir doch bitte mal die eklatanten Unterschiede zwischen MTV Hits, MTV Music und MTV OMG! Oder sind die Leute so blöd, dass sie nicht merken, dass es dreimal das Gleiche ist (das unterstelle ich ihnen mal nicht). Wenn die Sender so hohe Quoten haben: Warum nicht 1 Sender mit dreifacher Quote? Dann hätte man 2 Sender frei. Dann würde ich MTV Rocks zu einem wirklichen Rocksender machen, und Indie auf einen der "frei gewordenen" Sender auslagern. Aus dem letzten würde ich dann ein "MTV Pop" machen, wenn man dann die Marke "VH-1" nicht so mag. Die Abwechslung macht es!

    Wenn man sich die hohe Kanalzahl von MTV auf der Insel anschaut, dann sagt man zunächst: "Wau". Aber letztlich lassen sich die Inhalte auch auf ein oder 2 Kanäle reduzieren ohne Reichweitenverlust.

    Ist jetzt aber nur meine Meinung ;)
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Als MTV Music launchte, hatten die noch öfters andere Genres als Pop im Programm, aber das hat sich inzwischen ja auch geändert.

    Es gibt durchaus noch kleinere Unterschiede. MTV Hits hat in erster Linie Chartformate, definitiv stärker als MTV Music und MTV OMG (die die auch im Programm haben). MTV Music hat aber regelmäßig Interviewformate im Programm hat und ist in seinen Formaten allgemein sehr oft Künstlerbezogen ist (Best of XY, XY präsentiert seine Lieblingssongs). MTV OMG ist dagegen oft themenbezogen. Sei es Boybands oder Sänger, die schon im Dschungelcamp waren.

    Gleichwohl: Es gibt wie gesagt durchaus starke Überschneidungen und die Unterschiede zeigen sich eher, wie oft diese genannten Formate gezeigt werden (siehe Charts, die überall laufen, aber bei MTV Hits am häufigsten). Aber das hatte ich ja nicht verneint. Die Aussage war, dass die Sender so ähnlich sind, weil es am besten funktioniert.


    Naja, die Präsentation und Zuschaueransprache ist schon eine andere. Zumindest bei MTV OMG ist das schon deutlicher.


    Weil die Rechnung so nicht aufgeht, was Viacom hierzulande ja auch schon schmerzlich erleben musste, als die MTV- und VIVA-Zuschauer eben nicht gemeinsam VIVA geguckt haben. Und es war ja auch ein Problem der Musiksender, dass Leute früher z.B. von MTV 2 Pop auf VIVA Plus oder von VIVA auf VIVA Plus geschaltet haben, wenn sie zwar Popmusik mochten, nur den gerade gezeigten Künstler nicht. Da kann Viacom natürlich im eigenen Haus ausgleichen.

    Umgekehrt würde das ja auch bedeuten, dass die Zuschauer von MTV Music und MTV OMG einfach von MTV Hits abgewandert sind. Ist aber nicht der Fall... es gab keine Zuschauerabwanderungen.


    Vielleicht für dich. Aber es gibt nicht ausreichend Zuschauer, die nach Abwechslung in den Genres fragen und in manchen Genres gibt es auch nicht (mehr) genug Zuschauer, die sich das Genre im TV anhören würden.

    Um 19:00 Uhr laufen bei MTV Music die UK-Charts, auf MTV Hits die US-Charts und auf MTV OMG ausschließlich One Direction. Würde es nur einen Sender mit One Direction geben, würden vielleicht noch die MTV Music-Zuschauer einschalten (aber sicher auch nicht alle). Und die US-Charts haben auch nur wenig Überschneidung mit den UK-Charts. Von den Top 20 der UK-Charts sind nur vier Songs in den Top 20 der US-Charts und sechs in den Top 100.

    Du hast damit drei Zuschauergruppen abgedeckt: Die Tennie-Girls, die alle bei One Direction ableiben. Den normalen britischen Mainstream und dazu noch populäre Musik, die (fürs UK) etwas weniger mainstreamig ist. Die kriegst du auf einem Sender zur gleichen Zeit nicht unter einen Hut.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.981
    Zustimmungen:
    4.463
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielen Dank für diese ausführlichen Erklärungen. Schade finde ich, dass man MTV Live HD wohl nicht mehr in UK anbietet.