1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue ARD-Mediathek geht schon bald in Betrieb

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2018.

  1. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Es gibt schon eine Beta-Version: beta.ardmediathek.de/

    Die Livestreams der einzelnen Sender sind schwerer und weniger intuitiv zu finden als bisher. In der aufgeklappten Titelzeile fehlt noch der Sender tagesschau24 (der erst weiter unten irgendwo auftaucht, immerhin wird jetzt das ganze Programm und nicht nur die Tageschau-Teile gestreamt, die deutsche Version von DW-TV ist ganz herausgefallen, dafür ist Radio Bremen dazugekommen.
     
    misteranonymus gefällt das.
  2. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    sorry, doppelt
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Hat irgendwer geglaubt, daß es besser wird?
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    ITV Serien laufen jetzt bei Cirkus den neuen Streaming Dienst im Vodafone Kabel

    ja... ich schätze auch die britische Unterhaltung sehr....:D:D:D Liegt bestimmt daran das meine Eltern Briten sind^^ und meine Geschwister auch^^:D:D:D:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

    Nur ich bin ein Misch Masch Köter, weil ich in Berlin geboren bin und nur einen Doppel Pass habe^^
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Na mal sehen, inwiefern sich jenes auf MediathekView auswirkt. Wird dann sicher auch da ein Update geben.
    Damit lade ich manchmal Zeug, um es im Netzwerk zu speichern. Aber so oft nun auch nicht. Ich finde ja bei den ÖR selten etwas.
    Irgendwelche Obergflächen per HbbTV oder Browser, gehen mir deshalb am Allerwertesten vorbei.
     
  6. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vor einer nicht-mehrFunktionalität gruselt es mir auch. Letztlich ist bei mir - fernsehfreier Haushalt - MediathekView die Quelle für sporadisches "Nach-Sehen". Manches archiviere ich sogar, auch wenn die Qualität doch unter Sat-HD zurückbleibt.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Jupp, die klare strukturierte Oberfläche, gefällt mir besser bei MediathekView, als alles an "App-Gedöns" angelehntes "Zeug".
     
  8. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.197
    Zustimmungen:
    1.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was heißt, es sind dann alle 3. Programme enthalten? Also bei mir sind die schon immer zu sehen. Ganz oben in der Leiste. (Sky Q Reciver)
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.894
    Zustimmungen:
    9.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    gemeint ist diese Optik beta.ardmediathek.de.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    der MRD hat doch die Ost Filme alle nur auf der eignen Seiten gezeigt und die würden sich am liebsten wie das bayrische Fernsehen von der ARD deutlich abgrenzen.

    nun sind auch One und Co alle dabei...

    die Beta Version gefällt mir, aber nach BBC i player sieht das nicht aus^^

    Neu in der Beta Version ist auch der Hinweis Geoblocking bei viele Filme