1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 4K - Thread

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 18. Mai 2013.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    Verzeiht mir hier in diesem Thread mal einen kleinen Hinweis in eigener Sache. Heute abend von 19-02 Uhr fährt der alte Scholli noch mal eine Video-Diskothek (auch mit 4K-Inhalten !) im Kulturhaus Obhausen bei Querfurt im südlichen Sachsen-Anhalt. Mehr dazu findet man auf meinem YouTube-Kanal "Schollis Disko".
     
  2. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe mir gestern Abend die letzten beiden Folgen der 2. Staffel der 4K-Serie "I Medici" (8 Folgen) angeschaut.
    Da ich so begeistert war, muss ich hier mal einen 4K-Lobgesang auf Italiens öffentlich-rechtlichen Sender RAI anstimmen.
    Also, was RAI in Sachen 4K seit 2 Jahren den italienischen Gebührenzahlern bietet, das hat schon was!
    Wenn ich mal zurückblicke: Die haben bereits die 1. Staffel der 4K-Serie "I Medici" (8 Folgen) ausgestrahlt. Dann gab es da 2016 insgesamt 8 Fußballspiele der EM 2016 in 4K zu sehen. Leider hatte RAI in diesem Jahr keine Rechte an der WM (die gingen an einen italienischen Privatsender), ansonsten hätte RAI wohl viele WM-Spiele in 4K übertragen.
    Dann die 11 abendfüllenden kulturhistorischen 4K-Dokumentationen (Länge mehr als 2 Stunden) aus dem Vatikan, Pompei, Venedig usw., eine davon wurde als Wiederholung sogar in HDR ausgestrahlt.
    Schließlich hat RAI auch bereits 3 Spielfilme in 4K gezeigt [Elysium (2013), Suspiria (1977) und The Equalizer (2014)]. Und auch die Weihnachtsmesse aus dem Vatikan wurde in 4K übertragen.
    Für einen öffentlich-rechtlichen Sender ist das eine beachtliche 4K-Bilanz.

    Und was tat sich in den vergangenen 2 Jahren bei ARD, ZDF und Arte in Sachen 4K?
    Von der ARD habe ich bisher nur diese 4K-Kurzreportage des Bayerischen Rundfunks über den Arbeitsschutz im Audi-Werk gesehen. Vom Hessischen Rundfunk wurde ein kurzes 4K-Katzenvideo gezeigt.
    Beim ZDF sieht es da schon besser aus:
    Da gab es diese 4K-Doku "Mythos Wolfskind" und die dreiteilige 4K-Reportagereihe "Deutschland XXL". Und das ZDF zeigte auch zwei Folgen der Serie "Der Bergdoktor" und zwei Folgen der Serie "Die Bergretter" in 4K.
    Bei Arte gab es da auch einiges: Ballett, Oper, Popkonzerte in 4K. Und nicht zu vergessen: Kürzlich einen ganzen Tag 4K mit der Dokureihe über den Äquator.

    RAI 4K, obwohl nur zeitweilig aufgeschaltet, hat bisher mehr in 4K gesendet als ARD, ZDF und Arte zusammen.
    Der einzige öffentlich-rechtliche 4K-Sender, der das noch überbietet, ist TRT 4K in der Türkei, der rund um die Uhr in UHD sendet.

    Zu erwähnen sind hierzulande die Privat- und Bezahlsender UHD1, RTL UHD und Sky UHD. Auch da wird allerhand in 4K gezeigt.

    Aber, mir geht es hier um das öffentlich-rechtliche Fernsehen. Und da tut sich in Italien und der Türkei in Sachen 4K einfach mal mehr als hierzulande bei ARD, ZDF und Arte.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2018
    HiFi_Fan, Klaus K. und kingbecher gefällt das.
  3. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe gestern mal das Länderspiel auf RTL UHD angeschaut.

    ein sehr weiches , blasses und kontrastarmes Bild.
    Auf RTL HD um längen besser , sah selbst meine Frau.
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Die Frage stellt sich da, ob es wirklich natives Material oder upgescalt war.
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Weder noch - mir fiel auch die blasse Wiedergab auf, aber dann habe ich an meinem UHD-OLED den "Kontrast-Turbo" aktiviert und war recht zufrieden damit. Erklärung: In den Ankündigungen wurde geschrieben "4K mit HLG", deshalb kommt bei allen UHD-TVs ohne automatische HLG-HDR-Umschaltung ein blasses Bild an...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2018
    rx 50 gefällt das.
  6. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Danke Klaus K. Ich ärgere mich in meinem Umfeld immer häufiger über solche pauschalen Äußerungen wie von User rx50.
    Es kommt noch etwas hinzu. Tatsächlich täuschen auch die "künstlichen" Schärfeeinstellungen in den Bildkorrekturmenüs (wobei nur eine Kantenschärfe verstärkt wird) mit voller Schärfeeinstelling ein schärferes HD-Bild vor.
     
  7. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Fußball-Länderspiel Deutschland-Russland habe ich mir natürlich auch auf RTL UHD angeschaut. Und ja, Klaus K. hat Recht, das Spiel wurde in HLG/HDR mit erweitertem Farbraum BT.2020 (10 Bit) übertragen. Mein HDR-fähiger LG OLED schaltet dabei automatisch in den HDR-Modus.

    Was die 4K-Bildqualität betrifft: Die war zum großen Teil völlig in Ordnung. Allerdings hat der DFB als Host Broadcaster neben den 4K-Kameras für bestimmte Perspektiven und Wiederholungsszenen auch HD-Kameras eingesetzt. Damit man dies kaschiert, hat man beim Hochskalieren von HD auf 4K die Kantenschärfe derart überzogen, dass das Bild stellenweise sehr unschön aussah. Aber, das betraf nur einige kurze Szenen.

    Generell macht das RTL UHD in Sachen Fußball sehr gut. Auch das Länderspiel Deutschland-Peru oder das Freundschaftsspiel Bayern München-Manchester United wurden in HLG/HDR übertragen.
    Zum Vergleich:
    Die Formel 1 überträgt RTL UHD auch in 4K, aber nur in SDR, BT.709 (10 Bit). Aber, auch das wird sicher am Host Broadcaster liegen, da RTL das Bild ja nur übernimmt.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2018
    Spiritman und ms2k gefällt das.
  8. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sky Italia überträgt in UHD HDR Formel 1, Premier League und manchmal CL
    4K HDR con Sky Q. E sei dentro i programmi che ami | Sky
     
  9. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hallo Spiritman,

    also bei British Sky liest sich das etwas anders:
    Home

    Da heißt es unten auf der Seite zur Formel 1 in 4K:
    "HDR support is coming in 2019, so for now you'll be watching in plain old 4K (captured at 50fps). Hybrid Log Gamma (HLG) was originally expected to arrive this year, but Sky has instead decided to roll it out for next year."

    Also, HLG/HDR bei den Formel 1-4K-Übertragungen erst im nächsten Jahr.
    Ich denke, das wird wohl auch für Sky Italia gelten.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Muad´Dib gefällt das.
  10. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe erst vor einigen Wochen erstmalig eine Brille zum Fernsehen bekommen.
    Von daher ist das keine pauschale Äusserung von mir sondern eine Feststellung.
    Da mein Tv kein HLG/HDR kann ist die Erklärung von Klaus K. für mich schlüssig.
     
    Muad´Dib gefällt das.