1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Netflix vereinbaren Partnerschaft

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von TheGrandmaster, 1. März 2018.

Schlagworte:
  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.276
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wer Sky Entertainment Plus/Film hat bekommt zu den meisten neuen Kinofilmen/HBO/Showtime und Sky Serien noch Netflix Filme und Serien günstig dazu. Ganz einfach
     
    graupapagei, Plas1682 und sanktnapf gefällt das.
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke dass Sky damit die Kunden wieder länger an sich binden will und hofft damit (weil Netflix so günstiger ist, als im stand-alone Abo) Kunden zu locken. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Rechnung aufgeht. Sky und Netflix haben einen total anderen Kundenstamm und Zielpublikum. Sky ist eher für das gesetztere Publikum und für Sportfans, wo gegen Netflix die jüngere Generation anspricht. Bevor das Geschrei jetzt los geht, es gibt natürlich auch Jüngere, die Sky schauen, sowie es auch Aeltere gibt, die Netflix abonnieren (mein Vater z.B. ist 80 und schaut neben Fussball fast nur Netflix).
    Das Geschäftsmodell von Netflix kommt den Jüngeren auch zu Gute, weil , und das weiss ich von meinen zahlreichen Freunden, teilen sich viele einen Netflix Account (was ja bisher auch toleriert wird). Das ist aber mit SkyQ nicht möglich. Ergo werden viele Netflix Kunden ihren Account wohl nicht über Sky laufen lassen.
    Netflix hat es auch geschafft in Deutschland über 5 Mio Abonnenten zu gewinnen (und das ohne Sport und ohne Sky) und ich bin mir auch sicher, dass Netflix um einiges schneller wachsen wird als Sky.
    Zahlen werden wir eh keine mehr erfahren, denn SKY PLC braucht ja keine mehr veröffentlichen. Aber ich bin mir sicher, dass das Angbot zur Cooperation eher von Sky ausging als von Netflix. Interessant wäre es zu erfahren, ob eventuelle zukünftige gemeinsame Produktionen geplant sind und ob diese dann zuerst bei Sky oder bei Netflix laufen :)
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Da waere ich recht vorsichtig: es gibt eine erstaunlich grosse Schnittmenge zwischen Sky- und Netflix Kunden. Der Punkt fuer Sky ist vermutlich: viele die Sky haben, haben auch Netflix zusaetzlich. Also ist es im Interesse Skys diese zumindest auf der eigenen technischen Plattform zu halten.

    Das geht auch wenn man sein NF Abo ueber Sky hat. Die Sky Q Box ist nichts anderes als ein weiteres Device.
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich kann nur für meinen Bekanntenkreis sprechen und von meinen Freunden (die in der Regel alle jünger sind als ich) in UK, Italien und Deutschland haben alle Netflix, aber keiner Sky. Ausserdem teilen sich alle einen Netflix Account und dies nicht nur in Deutschland, UK und Luxemburg. Wegen meinem Hobby komme ich viel in Europa rum und ich stelle immer wieder fest, dass fast jeder, den ich treffe Netflix abonniert hat.
     
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit ersteren konnte ich bei ZDF Neo nix anfangen.... Und zweiteres soll ja für die Nerven nicht gut sein. Also nichts für mich... .
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das ist halt das Ding mit dem eigenen Bekanntenkreis...das sagt meist nix ueber die Realitaet aus ;)

    Dass ein volles Pay Abo bei jungen weniger 'a thing' ist, ist klar und hat ganz viele Gruende. Der Punkt ist aber, dass diejenigen die bereits ein Sky Abo haben (oder eben ein Kabel-Abo) haeufig auch zusaetzlih Netflix haben. Und um die geht es den klassischen Pay Providern...es ist ja nicht nur Sky.
     
    drgonzo3, Eike und LucaBrasil gefällt das.
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn sich alle einen Account teilen, verdient Netflix ja richtig gut. Gut, für'n Appel und ein Ei kann man Netflix auch halten... Die Wahrheit ist, die Jugend will gar nix Zahlen und konsumiert am Smartphone. Hochwertige Kunden sind das nicht. Weder für Netflix noch für Sky.
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.704
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin gespannt wie die qualität der Netflix Inhalte auf dem Sky Receiver sein wird

    Ich selbst nutze zwar kein Sky on Demand, aber oft gleichen sich die Meinungen darüber, dass die Qualität des Bildes gegenüber anbietern wie Netflix hinterherhinkt

    Wenn die Netflix Bildqualität identisch ist wie auf allen plattformen so ists vielleicht auch ein Ansporn für Sky in dem Bereich auch Qualitativ zuzulegen.

    Unterm strich ist aber jede Kooperation gut. Je mehr eine Plattform bieten kann desto besser. Es ist doch nur zu unserem vorteil wenn man wählen kann.

    Ich habe daheim ei e horizon box stehen und es war eine feine sache als man Maxdome fest in die oberfläche integriert hat und der Netflix App eine feste Kanalnummer auf der Fernbedienung gegeben hat, auch wenn ich die App bereits im Panasonic TV integriert habe.

    Eine Partnerschaft die ich feiern würde?? Sky und die Telekom mit ihrem Magenta TV bzw der daraus folgenen Möglichkeit auf dem Sky Receiver nicht nur mehr Entertainment zu haben, (+private in HD für nicht Sat Kunden) sondern auch eine Möglichkeit mehr Sportinhalte zu bieten

    Und ich sage bewusst magenta tv die in verbindung mit einem telekom sport abo zwar mehr kostet, aber meilenweit das bessere bild liefert als die Standard Telekom Sport App :)

    Wie auch immer, wenn Sky schon sehr restriktiv agiert so sollen sie dann wenigstens so viele Anbieter wie möglich mit auf ihr Schiff holen
     
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Naja, was für Dich (und Deine Nerven) nicht gut ist oder Dir nicht gefällt, darum geht es ja nicht.

    Du hast pauschal behauptet, dass Netflix nur eine bekannte Serie hat. House of Cards. Alles andere hätte keine "Schlagzeilen" gegeben"

    Die Behauptung ist schlichtweg falsch und lässt daraus schließen das man weder Netflix hat oder hatte, geschweige denn Netflix kennt bzw. Programm Zeitungen liest und es jetzt nur gut findet weil es auf Sky Q ist. Hauptsache auf Sky Q.

    Mit Orange is the New Black kann ich persönlich auch nicht viel anfangen (meine Frau liebt die Serie, ich stehe mehr auf Wentworth was bei Sky ist).

    Ändert aber nichts an der Tatsache, dass es genug Netflix Serien gibt, die sehr beliebt waren und auch noch sehr beliebt sind und alle in den Schlagzeilen standen. Es geht nicht darum was Dir gefällt oder mir oder anderen.

    Man kann aber wie Du keine Pauschalbehauptung aufstellen dass das einzige Bekannte bei Netflix nur House of Cards wäre (was zudem bei Sky lief)

    Gab genug andere Serien die für "Schlagzeilen" gesorgt haben.

    Neben den bereits genannten z.B. Reboot von Denver Clan

    Vielleicht auch Weiterführung von Full House mit Fuller House (immerhin schon Staffel 4 da mega erfolgreich), oder Dark.

    Besonders in den Schlagzeilen war Santa Clarita Diet. Da mussten sogar Werbeplakate abgeändert werden.

    Von der Netflix Serie "Tote Mädchen lügen nicht" wo sogar im Vorfeld "Warnhinweise" eingeblendet wurden hast Du sicher auch nichts mitbekommen.

    Man sollte Netflix haben um darüber zu reden ;)

    Gleiches gilt für Amazon Prime Video. Da könnte ich auch zig Serien aufzählen (z.B. The Man in the High Castle)
     
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also mir sind dann die Schlagzeilen entgangen... House of Cards war in aller Munde... Ich habe sie übrigens auch nicht gesehen, auch nicht auf Sky... Ist nicht so mein Interesse... Nun, nur um mitzureden ist mir 8 Euro dann zu teuer... Das Sky Angebot reicht völlig an HBO, Showtime, Drittsendern und wird Heute mal durch das Parfüm ergänzt. Mehr wie gucken kann man ja nicht.