1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Netflix vereinbaren Partnerschaft

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von TheGrandmaster, 1. März 2018.

Schlagworte:
  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gut, mit "Glauben" hab ich es jetzt auch nicht so, Aufklärung ist nicht verkehrt.

    ABER: Problem wird dann nur, wenn diese Aufklärung darin endet, dass man das eine verteufelt und das andere in den Himmel lobt.

    Schau, ich hab überall etwas, was mich interessiert. Wie ich ja schonmal sagte, ich schaue keine Sender/Anbieter, sondern Inhalte. Wo das letztendlich läuft ist mir herzlich egal. Wenn Hertha (nur mal angenommen) ab nächste Saison exklusiv bei QVC läuft, verlängere ich nicht mehr mein Buli-Abo bei Sky. ;)

    Um Netflix mir mal anzusehen hab ich mir den Probemonat gegönnt. Ich hab nunmal keine Abneigung gegen Sky, NF, Dazn oder sonstwen. Wie manch anderer oder auch hin und wieder du (nicht persönlich nehmen). Mir käme es halt nicht in den Sinn, mich in z. B. dem NF Thread oder Dazn-Thread über alles, was die veröffentlichen oder auch zeigen, negativ zu äußern.

    Das ist hier aber sehr zur Gewohnheit geworden. Leider...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2018
    graupapagei gefällt das.
  2. Gast 207513

    Gast 207513 Guest

    Um vielleicht noch mal in eine andere Sichtweise zu diskutieren.

    was hat Sky von dieser Partnerschaft?

    Netflix möchte sein Kundenstamm vergrößern und könnte damit weiter wachsen.
    Aber was hat Sky davon? Welcher Netflix Abonent bindet sich denn heutzutage noch einen 24 Monatsvertrag an die Beine. Was bietet mir Sky für die weiteren 25€ im Monat die ich dafür bezahlen soll? Wieviele Leute werden feststellen, dass Netflix dann doch viel mehr zu bieten hat als Sky momentan. Also für Sky könnte dies auch ein wirklich großes Eigentor werden.

    Aber vielleicht sehe ich das ja falsch. was sind eure Meinungen dazu?
     
    MtheHell gefällt das.
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    „Oscarprämiert“ = hat einen Oscar bekommen, aber im nächsten Satz schreibst du dann, dass er Chancen auf eine Nominierung hat. Was denn nun?
     
    graupapagei, sanktnapf und Plas1682 gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Meine Meinung dazu ist, das es hier nicht drum geht, Streamingkunden anzusprechen, die die Dienste schon nutzen und die monatliche Kündigung gewöhnt sind, sondern einen neuen Kundenstamm zu erschließen. Hier geht man immer davon aus, das die Leute die neuste Technik haben und sehr interessiert in Technik sind. aber um die gehts hier nicht. Sondern der einfache Skykunde, der seinen Receiver daheim hat, Sky schaut, und jetzt die möglichkeit hat, einfach eine erweiterung zu seinem Abo zu buchen. Einfsch, unkompliziert und weiterhin mit seiner Fernbedienung und seinem Receiver.

    Wie ich gestern schon geschrieben hab, meine Frau hat mir den FireTV nach einer Woche schon nachgeworfen. Sie will alles mit einem Gerät. Ich übrigens auch. Und auch glaub ich nicht, das die Sky Kunden Netflix buchen und dann feststellen, oh NF ist ja viel toller als Sky, ich kündige gleich mein Sky Abo und schau nur noch Netflix. Dazu ist das Sky Angebot viel zu breit aufgestellt. ( der Satz fliegt mir bestimmt gleich um die Ohren :unsure:)
     
    graupapagei, Eike, chris1969 und 2 anderen gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie du schon schriebst, NF möchte sicher seinen Kundenstamm vergrößern. Und es soll sicher Menschen/Abonnenten geben, die vielleicht nicht mit Apps hantieren oder einen Fire TV Stick haben o. ä. und es für diese (ich schätze mal die Mehrheit der Abonnenten) einfacher sein wird, NF zu sehen. Man muss immer davon ausgehen, dass die meisten Zuschauer halt keine Technik-Freaks sind wie einige hier (ich zähle mich selbst nicht dazu, habe "nur" einen FireTV Stick).
    Es wird halt für ein NF-Abo "einfacher". Ich gehe auch davon aus, dass irgendwann eine DAZN-App kommt und man im Prinzip nur den Receiver für Sky, NF und DAZN dann benötigt. Für viele sicher ein Vorteil.

    NF hat vielleicht im Serien-Bereich mehr zu bieten. Ich kenn mich bei NF nicht so aus, da ich es noch nie abonniert hatte. Sky ist aber ein Anbieter, der alles hat - nicht von der Masse vielleicht, aber sie haben Sport, Filme, Serien.

    Und es wird wohl kaum ein jetziger NF-Abonnent das Abo bei Sky machen (24 Monate). Aber der "normale" Sky-Zuschauer wird vielleicht sagen, gut, nehme ich noch NF dazu - dem ist dann u. U. die monatliche Kündigung egal.

    Weitere 25 Euro? Mh, vielleicht stehe ich gerade auf der Leitung....aber NF ist bei 8. Die Preise die Sky für das Entertainment plus Paket herausgibt liegt bei 32,99. Aber man kennt ja Sky. ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. Gast 207513

    Gast 207513 Guest

    Hast Recht. etwas unglücklich formuliert. Er hat sehr gute Chancen auf einen Oscar. Wenn Netflix es schafft ihn ins Kino zu bekommen, soll er wohl in der Kategire bester Film nomniert werden. Ob das den Film gut macht sei dahingestellt.
     
  7. Gast 207513

    Gast 207513 Guest


    Ja der letzte Satz könnte die tatsächlich noch um die Ohren fliegen :)
     
  8. Gast 207513

    Gast 207513 Guest

    Ich gehe jetzt mal von Netflix UHD aus, das liegt nicht bei 8€. Und ja man kennt Sky was Rabatte angeht. Aber man hört auch von vielen Gerüchten und wenn man dann von den 33€ von dir 8€ abzieht für Netflix und weitere 5€ abzieht für die Receiver Miete. Dann wären wir bei 19,99 für Entertainment Plus. Und das geht in die Richtung der Preise die im Raum stehen. Also Rabatt? Muss man mal sehen
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Find ich nicht, da Sport, Serien, Filme sogar Show. Ob das immer den Geschmack trifft, sei dahingestellt. Auch ob man sich in Sport breiter noch aufstellen könnte. Klar, könnten sie. Aber sie sind nunmal breiter aufgestellt.

    3 Euro mehr, oder?

    Miete? Ja, gut, kommt drauf an. Ich hab für den Q nix bezahlt.

    Sie sagen jetzt erstmal die "Standardpreise", wie immer. Es wird sicher - gerade auch für Neukunden - Rabatte geben. Das wäre ganz was Neues, wenn nicht.
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Was mich betrifft, ich schau die US Blockbuster, ab und zu mal ne Serie (aktuelle Versailles, The Deuce und Ballers, WWE und die Bayernspiele. Dazu recht oft NG und Discovery) Find ich schon sehr breit. Da hätte bei mir Netflix wohl keine chance, mich zm wechsel zu überzeugen. Das meinte ich mit breit. Aber für 8 Euro auf meinen Sky Receiver, wieso nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. November 2018
    F117 gefällt das.