1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q noch in dieser Woche mit Netflix

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. November 2018.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Soweit ich weiß nur Sport. Film und entertainment nur 720p. Oder ist das jetzt neu???
     
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.608
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Netflix über Sky bekommt man nur mit Entertainment Plus Paket und 24 Monaten Laufzeit. Einzig den Netflix Premium Aufschlag für UHD kann man monatlich kündigen.
    Man kann aber auf dem Reveiver auch ein über Netflix abgeschlossenes normales Abo nutzen.
     
    seifuser gefällt das.
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Yup. Man muss dann wohl auf die UI Integration verzichten. Aber bislang verpasst man da auch nicht soooo wahnsinnig viel.
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    jo auf sky Go in 720p ,aber auf Sky Ticket sind die streams in 1080p, außer eben die Ware die nur in 720p vorliegt oder in SD... die natürlich dann in dem Format.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ich rede von Ticket und nicht von Go. War ja eigentlich klar ersichtlich. Als ich da zuletzt geguckt habe gab’s nur Sport in 1080p.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    ich habe Heute Geostorm geguckt auf Ticket... 1080p... ist aber auch nicht so neu.... seit Ticket das Update bekommen hat zeitgleich zu Q, gab es auch Filme in 1080p
     
  7. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    HDR hat nichts mit mehr Bildpunkten zu tun. Nichts !
    Und nein, nicht jedes 4k- Gerät kann HDR.
    HDR ist eine Technologie um Helligkeit und Kontrast zu verbessern. Erreicht wird das, indem mehrere (gleiche) Bilder mit unterschiedlicher Belichtung übereinander gelegt werden. (stark vereinfacht ausgedrückt)
    Belies Dich doch mal bitte bevor Du hier technische Statements abgibst.
     
    Schnirps, grinsecatz und Tom123 gefällt das.
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Witzig, dass das Entertainment Plus Paket dann mehr kostet als alle Pakete (Rückholangebote). Interessant wird es, ob bald auch Entertainment Plus in den 24,99 enthalten sein wird :)
     
  9. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein HDR-Bild hat nicht mehr Bildpunkte, die Bildpunkte werden durch die Bildauflösung, sprich SD, HD, UHD, usw. bestimmt.

    Bei HDR kann jeder Bildpunkt mehr Helligkeitsstufen als bei der bisherigen 8-Bit-Technik (2^8 = 256 Helligkeitsstufen) darstellen, HDR arbeitet mit 10-Bit (2^10 = 1024) bzw. 12-Bit (2^12 =4096 ) Helligkeitsstufen.
     
    K. Schmidt gefällt das.
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Danke für die Klarstellung^^