1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Netflix vereinbaren Partnerschaft

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von TheGrandmaster, 1. März 2018.

Schlagworte:
  1. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Netflix macht Gewinne? Wer erzählt euch solche Lügen?

    Lest mal hier: Netflix nimmt weitere zwei Milliarden Dollar Schulden auf - DWDL.de

    Netflix hat jetzt 10,5 Milliarden Dollar Schulden. Bis Ende September diesen Jahres hatte man schon einen Cash Free Flow von Minus 1,7 Milliarden Dollar.

    Sky macht 15 Milliarden Euro Umsatz, davon 2 Milliarden Euro Gewinn. Bitte selbst googlen.
     
  2. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie läuft denn SKY als App über den TV?
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Unsere Fernseher geben das leider nicht her, einmal 6 und einmal 12 Jahre. Da ist nix mehr mit Apps
     
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Nennt sich SkyTicket App. Ist sowas ähnliches wie die SkyQ-App auf TVs, so mit dem ganzen Programm und so. Ich muss mal im Web suchen, ob ich was dazu finde, ach hier: www.sky.de
    :rolleyes:
    Und PayTV wie TNT, Fox und sogar AXN, KinoweltTV HD oder k1classics HD, RTLcrime HD, usw.. liefert mein Kabelanbieter ohne "Q".
    Aber nur weil ihr keine aktuelleren Geräte nutzt, bleibt ja die Entwicklung nicht stehen - und Du bremst Dich ja selbst gerne freiwillig aus in dem Bereich.:);)
    Mit Kabelanschluss oder auch IPTV funktioniert die Kombi Internet/Telefon/TV schon ganz okay, wird aber auch immer besser und weiter entwickelt. Wie schon oft be- und geschrieben: Streaming steht noch relativ am Anfang, ist aber einer der dynamischsten Entwicklungsbereiche in der Unterhaltungstechnik.
     
  5. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich hoffe wir verstehen uns gerade falsch, denn dumm bin ich mit Sicherheit nicht.

    Soll ich zu meinem Sky Abo noch SkyTicket buchen? Welchen Sinn macht das?

    Auf dem Q krieg ich bald die Netflix App und muss meiner Fam nicht mehr erklären, wo sie Netflix auf welchem Anschluss sehen kann.
    Was hat das jetzt mit SkyTicket zu tun?!
     
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Wieso Sky Abo? Brauche ich doch nicht. Ich habe mehr Sender bei UM und für das bisschen, was Sky auf seinen eigenen 12 Sendern liefert gibt es Tickets.

    Und es kann u.U. sogar Sinn machen Ticket zusätzlich zu buchen. Wenn Du z.B. mal einen Film, eine Serie oder ein Sportereignis sehen willst, aber nicht gleich ein 2-Jahresabo für das Paket abschließen willst.
    Es gibt ja Tages-, Wochen- und Monatstickets. Ich kenne von S&F alleine drei Abonnenten ohne Sport-Paket ("zu viel Fussball!"), die haben zu ihrem Cinema-Abo ein Sportticket für Wimbledon im Sommer gebucht.:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2018
    Redheat21 gefällt das.
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soweit ich weiss gibt's Sky Ticket mit Monatlicher Kündigung... Aber nur nebenbei. Ich sehe nicht das der Kunde sich auf eine Viel- (Un-) zahl von Diensten einlassen wird...
     
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Die ist ein wesentliches Argument für viele Kunden, den Dienst zu abonnieren und die Anbieter machen dann Geld, richtig. Ob ich mir aber Sky für ein- oder zwei Jahre an die Backe hänge, das überlege ich mir als Kunde hingegen vorher eher drei Mal. Meine Bereitschaft dazu ist in letzter Zeit jedenfalls deutlich gesunken.
     
    Redheat21 und MtheHell gefällt das.
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich glaube du denkst da zu sehr im alten Schema!
    Der Markt entwickelt sich ja weg vom herkömmlichen TV, hin zu Streaming-Diensten. Wenn ich nun eine gemeinsame Plattform habe, wie z.B. aktuell Telekom Entertain und auf dieser Plattform sind diverse Anbieter verfügbar und auch monatlich kündbar, wieso sollte ich dann nicht zwischen den einzelnen Anbietern regelmäßig wechseln und mir mein Programm immer nach Bedarf buchen?

    Der Unterschied zu früher ist halt, dass die Anbieter anders rechnen bzw. flexibel sein müssen. Aber der große Vorteil aus ihrer Sicht ist eben auch, dass sie ihre Produkte selbst vermarkten und selber abrechnen können. Glaubst du denn wirklich, Disney verdient künftig weniger, wenn sie ihre Sachen selbstständig anbieten können anstatt deren Rechte an andere Anbieter abtreten zu müssen?

    Diejenigen Anbieter, die auf der Strecke bleiben werden, sind definitiv die, die unflexibel daherkommen und z.B. den Leuten 2 Jahres-Verträge aufdrücken wollen, die sich immer weniger Leute leisten können bzw. wollen. Dass es bei Sky Deutschland regelmäßig brennt, liegt ja vor allem daran, dass man die sündhaft teure BuLi finanzieren muss und irgendwie nicht so recht weiß, wie das gelingen soll. Die sind also im Prinzip auf auf Gedeih und Verderb auf diese 1-2 Jahresabos angewiesen und befinden sich somit in einer deutlichen schwierigeren Position als die Konkurrenz, zumal ihnen zunehmend die Film und Serien-Kunden abhauen.

    Eben. Warum macht Sky das (jetzt) wohl? Weil sie gar keine andere Wahl mehr haben!
    Ich als Kunde wüsste übrigens nicht, warum ich mich nicht auf verschiedene Anbieter einlassen sollte, so ich denn problemlos wechseln bzw. kündigen kann.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. November 2018
    Redheat21 und MtheHell gefällt das.
  10. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei mir ist das so, dass ich um zwei Jahre verlängert habe, aber ich kann monatlich kündigen. Das steht so in meinem Vertrag drin und auch online steht es dort genauso.

    Entweder hat das Sky neu eingeführt, oder sie haben das speziell nur für mich so gemacht.