1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Netflix vereinbaren Partnerschaft

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von TheGrandmaster, 1. März 2018.

Schlagworte:
  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Hast Du ja selbst beantwortet: ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Eben, mittelfristig werden sich wieder 1-2 Angebote zum ordentlichen Preis durchsetzten. Alles andere ist jetzt nur kampfpreis.
     
    MtheHell gefällt das.
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Nur... was ist der "ordentliche Preis"?
    Die Grundlage kann hier nicht ein chronisch an der Pleite schrappender deutscher PayTV-Anbieter sein, der für alle Übertragungswege Miete zahlt, viel zu viel Hardware auf den Markt wirft und auf 10 Hochzeiten gleichzeitig tanzen will - und dabei 1,5% Marktanteil hat. ;)
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Gute Frage mit dem Preis. Ich würde sagen, die meisten Unterhaltungsformate stammen aus den USA. Fast alle unsere Shows sind von denen kopiert. Wieso bringt das US TV so viel hervor? Hier zahlen die Leute 100 bis 300 Dollar im Monat für den TV Anschluss. Ist also ordentlich Geld da, um gutes TV zu machen. Heißt jetzt nicht, das das der ordentliche Preis ist, aber zumindest sollte es so ein Preis sein, um genug Spielraum zu haben, ordentliches Fernsehen anzubieten. Das wird letztlich nur der Markt entscheiden können, was es hergibt, und was nicht. Und der Preis wird am Ende auch über die Qualität des zukünftigen TVs enscheiden. Ich denke, das kann man momentan noch nicht absehen.

    Ich bin auch überzeugt davon, wenn Sky in Deutschland wie in den USA funktioniert hätte, um die Vollpreise von 5 Millionen Kunden gezahlt würden, wäre es nie zu den massiven einsparmaßnahmen gekommen. Aber der Markt hat auch aus Sky gemacht, was der Markt hergibt
     
    Plas1682 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    USA ist nicht Deutschland. Die Vergleiche hinken immer wieder. Fakt ist in Deutschland zahlt ausser denen ohne Sozialkontakte oder Ahnungslosen (Sky für 80 Euro statt 25) keiner 100 oder mehr Euro für Fernsehen im Monat. Fakt ist laut Statistik auch, dass der dt. TV Zuschauer im Durchschnitt 4 Programme am häufigsten konsumiert...ARD, ZDF, das regionale Dritte und einen großen Privaten. Overkills mit 500 Sendern und eben 200 Euro im Monat braucht hier offensichtlich schlicht niemand. Dazu kommt dass es u.a. mit Netflix nunmehr auch immer eine Möglichkeit gibt, wenn wirklich nur vermeintlich Müll um 20.15 Uhr kommt, eine Serie anzuwerfen. Auch da zieht das Argument "mit 500 Sendern hat man immer irgendwas sehenswertes" nicht. Und es soll Leute geben, die sogar einfach nach draußen gehen, ins Restaurant oder zu einem Konzert, wenn mal in der Glotze nix läuft. Und bezüglich Sky ist das auch schon zig tausendmal erklärt worden...der Markt gibt nur 33 Euro im Durchschnitt her, wenn Sky damit kein gutes Programm machen kann, müssen sie schließen oder halt irgendwelchen Krempel zeigen, der damit halbwegs finanzierbar ist. Ich weiß nicht warum da immer auf die vermeintlichen Totengräber (alle ohne PayTV Abo) rumgehackt wird, die "gutes" TV in Deutschland verhindern. Zumal "gut" auch Ansichtssache ist. Schuld ist einzig der Programmanbieter, der ein völlig am Markt vorbeikalkuliertes Angebot hat was sich nicht rechnet.
     
    Fakeaccount gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das wollte ich damit auch nicht sagen, klar das Deutschland das nicht hergibt. Hier zahlt man nicht mal ordentliche Preise für Lebensmittel. Aber das ist ein anderes Thema.

    Alle PayTV Anbieter machen rießen Verluste. In Zunkunft wird das PayTV sicher anders aussehen als heute. Mehr wollte ich nicht sagen.

    Deutschland ist sicher einer der schwersten Märkte der Welt, da man hier alles kostenlos will. Deshalb ist es hier noch eine größere Herausforderung PayTV zu machen
     
    Plas1682 gefällt das.
  7. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Find's toll meiner Fam nicht mehr erklären zu müssen, wie sie vom SKY Receiver auf den Fire Stick von HDMI 1 auf HDMI 4 schalten muss und dann kein Bild da ist.
    Die braucht jetzt nur noch den Q und alles gut.

    Mehrwert für mich.

    Nicht alle sind Technikfreaks.
     
    Force und sanktnapf gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das kenn ich zu gut :LOL:
     
    Force und Plas1682 gefällt das.
  9. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und das nervt. Jeden Tag das gleiche ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Der "ordentliche Preis" stand zudem nicht für "Fernsehen" im Raum, wir sprachen ja über die diversen Streamangebote der ganzen Anbieter in den letzten Beiträgen.
    Denn auch die Kündigungswellen bei 'cable networks' (=PayTV im Ausland) brechen nicht ab und haben sogar einen eigenen Begriff: Cord Cutters (Cord-cutting - Wikipedia)

    Gegenbeispiel: Ich habe alles über den TV laufen als Apps. Ein Q-Receiver wäre für mich ein hinderliches zusätzliches Gerät.