1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Netflix vereinbaren Partnerschaft

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von TheGrandmaster, 1. März 2018.

Schlagworte:
  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Das Ziel von Netflix ist auch jetzt nicht, den Schuldenberg abzutragen. Bei Investitionen von über 14 Mrd. Dollar in 2 Jahren für Inhalte ist das ja auch kein Wunder, aber man hat sich stark positioniert gegen Disney, Warner & Co.
    (Man könnte durchaus die DAZN-Parallele ziehen, wo ja die Pleite permanent von einigen herangezogen wird, weil man über 40 Sportrechte nicht mit 10,-€/Monat von den Kunden refinanzieren kann. Aber auch das ist noch gar nicht das Bestreben von DAZN).
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Natürlich werden sich irgendwann die Streaminganbieter durchsetzen, die die meisten Kunden für sich gewinnen können. Aber zu behaupten Netflix geht es schlecht, ist Käse. Kein Netflixkunde muss sky abonnieren, um die Inhalte zu sehen. Ob der sky Kunde allerdings die Netflix Inhalte abonniert, steht auf einen anderen Blatt. Netflix hofft sicherlich darauf, und es ist auch nicht abwegig, das sich sky Kunden zusätzlich Netflix als Abo holen.
    Ich weiss, das auf der GIGA-Plattform Netflix und Maxdome zu haben ist, deshalb brauche ich aber kein GIGA TV. Die meisten internetfähigen Player/Boxen/Spielkonsolen haben die Apps im Angebot.
    Und alles auf einer Plattform wird mir geboten. Smart TV. Ich brauche diese ganzen zusätzlichen Geräte also gar nicht.
    Der Verbraucher muss nicht alle Streaminganbieter abonnieren, er kann es tun, wenn er es möchte. Du willst mir doch nicht erzählen das sky profitabel ist! Das glaube ich nun aber gar nicht. Dazu haben sie zu wenig Kunden und zu viele Ramschabo´s und viel zu wenig Werbeblöcke.
     
    Redheat21, Cumulonimbus und MtheHell gefällt das.
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Manche verstehen nicht, dass man Streamanbieter auch monatsweise buchen kann (Nicht wie Sky's 2-Jahresverträge). Mal ein paar NF-Serien, dann einen Monat ein paar von Amazon, usw.
    (Ja, auch 'Prime Video' gibt es monatsweise für unter 8 Euro. Günstiger aufs Jahr ist die Prime-Jahresmitgliedschaft, die über die Videos hinaus noch etliches enthält).
    Ich habe auch mal einen Monat FILMTASTIC gehabt, einen Monat GEO, werde auch mal CIRCUS und STARZPLAY nehmen bei Bedarf (und irgendwann auch mal Disney+ und den neuen Time Warner Dienst ab 2019).

    Man muss ja nicht alles gleichzeitig und/oder dauerhaft zahlen und (im Zweifel: nicht) gucken.
    Auch DAZN habe ich in der Vergangenheit immer pausiert nach der NFL-Saison. Jetzt wird durch CL & EL freiwillig Zeit dran gehängt, aber selbst wenn ich nur einen Monat pausiere, habe ich einen 10er gespart, bzw. kann ihn für andere Dienste nutzen wie z.B. Telekomsport zu den DEL-PlayOffs im April oder das WWE Network.
    Das "Ich habe einmal gebucht und bin jetzt 20 Jahre dabei"-Denken haben Skykunden, nicht Stream-Abonnenten.:p;)
     
    Redheat21, Cumulonimbus und jfbraves gefällt das.
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und die monatliche Kündigungsfrist ist also gut für die Streaming-Anbieter und ein Argument, dass sie Geld machen? :confused:
     
    Force, sanktnapf und Eike gefällt das.
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nicht von jedem Studio eines... Das war meine Aussage. Netflix, Prime, Disney+, Maxedom, Fox etc.pp. Das macht der allgemein an alle Inhalte interessierte Kunde nicht mit. Das ist meine Prognose. Die Tortenstücke werden kleiner, die Gewinne auch.... Wenn es überhaupt welche gibt. Wenn bei Netflix die Schulden höher sind wie die Gewinne, ist es eine klassische Blase...
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Und was interessiert Dich als Kunde das? Kann Dir doch völlig egal sein, oder nicht? Wenn die Konzepte nicht aufgehen, dann werden die Dienste es ändern. Da aber MAXDOME als deutsches Urgestein (älter als Netflix) noch immer für 2,66€ (im Angebot) zu haben ist, Netflix auch noch im annehmbaren Bereich liegt und auch DAZN weder pleite noch teurer geworden ist, scheint ja irgendwas zu funktionieren, was die sich ausgedacht haben.

    Es ist ja so, dass die Dienste sich bemühen Dich lange, bzw. durchgehend zu halten. Netflix schafft das hervorragend bei mir (seit November 2014 ununterbrochen UHD-Abonnent) - aber es ist ja meine Entscheidung.
    Diese ganzen Einzelanbieter buche ich nie gleichzeitig, warum? Bei STARZ habe ich jetzt 2 Serien auf der Liste, die ich mir ansehen möchte. Das sind 2 Wochen, die ich dafür brauche. Und wenn ich Lust auf "Nordic Noir" habe, nehme ich halt CIRCUS.

    Ist beim E-Ticket von Sky doch dasselbe: Wenn BILLIONS von Showtime mit S04 kommt, dann warte ich bis die letzten Episoden online kommen, buche dann ein Monatsticket und schaue in gut einer Woche alle Folgen der Staffel. Ich buche ja nicht bei Folge 1 und muss dann ein Vierteljahr wöchentlich eine Episode gucken. Danach picke ich mir noch 2-3 Staffeln von Serien raus, die gerade noch auf Abruf sind und dann bin ich erstmal fertig damit.
     
    horrorwomen und Fakeaccount gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Da hast du sicher Recht. Für den Kunden ist es aktuell eine tolle Situation. Aber auch sicher dem Konkurenzkampf geschuldet. Irgendwann wird es wie bei den Fernbussen kommen. Da bin ich auch mal für 8 Euro von München nach Nürnberg gefahren. Wenn alle genug Geld verbrannt haben, bleiben ein paar übrig, und die Preise pendeln sich wieder auf ein normales Niveau ein. Zukunft hat das doch alles nicht, wenn Millionen/Milliarden Verluste jedes Jahr gemacht werden.

    Wie soll man den so teure Rechte, wie die Buli finanzieren, wenn man nicht planen kann.
     
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ach, und du kennst die finanziellen Verhältnisse von Netflix?
    Alle Inhalte siehst du auf sky aber auch nicht. Und wenn ich mir im Frühjahr 2019 GoT auf Atlantic ansehen will, muss ich mir dann 2 Jahre sky ans Bein binden? Mitnichten. Die Serie wird ablaufen, dann wart ich auf ein Angebot von sky Entertainment übers Ticket und buche es für einen Monat. Fertig. Momentan könnte ich es für 4,99 im Monat buchen.(nur es mal zu erwähnen). Würde ich es mit Sky Q oder Pro+ abonnieren, müsste ich jetzt 12,49 € für die ersten 12 Monate zahlen und 24,99 für die zweiten 12 Monate!
    So buche ich 4,99 € für einen Monat, ansonsten müsste ich für die 2 Jahre 449,76 € nur! für das Entertainment Paket bezahlen, plus 31,90 € Versand inkl. AG. Was ich für dieses Geld abonnieren könnte, kannst du dir ja selbst ausrechnen.
    Das hat nichts mit Geiz ist Geil zu tun, das ist einfach nur gesunder Menschenverstand.
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wie will sky denn mit Ramschabos planen? Auch wenn sky die Apps von ARD und ZDF, VEVO, RED BULL und NETFLIX auf Ihrer Plattform anbietet. Netflix gibt es nicht zum Nulltarif. Es sei denn sky, subventioniert dies für seine Kunden. Das wäre aber ein weiterer Schuss ins eigene Bein. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, das sky dieses tut.
    Bleibt die Frage, was sollte einen Netflix Kunden bewegen sky zu abonnieren? Weil es einen schicken Q Receiver dazu gibt? Weil er Netflix auf verschiedenen Devices sehen kann? Das kann er doch schon, auch ohne sky.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Keine Ahnung, ganz ehrlich. Bei Sky/Premiere ist es doch seit Jahrzehnten so, dass immer wieder ein Trottel ankommt, der die Verlustr ausgleicht. Sozusagen finden wir in Deutschland immer wieder einen Blöden, der uns das PayTV bezahlt.