1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hertha BSC-Fanthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Elefanton, 11. Januar 2013.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wir sollten beantragen, nicht mehr gegen RB spielen zu müssen. Ja, war sicher der schlechteste Auftritt. Obwohl in der ersten Halbzeit man noch Chancen hatte, aber Jarstein hat auch noch einige super gehalten.

    Kann ich nicht nachvollziehen. Gut, Kollektivstrafen sind sicher nicht das Allheilmittel, aber: Was willst du denn sonst erstmal machen? Möchtest du erstmal sauber trennen, die Ultras haben scheiß gebaut und die vielleicht nicht? Muss man den Ultras erstmal wieder zuhören oder diskutieren, was eh nichts bringt, weil die denken, ihnen gehört der Verein und nur sie haben etwas zu sagen?

    Bei Pyro bin ich zwar hin und her gerissen, aber was da in Dortmund war (vorallem halt unter Transparent verstecken, Pyro zünden usw) war halt nicht okay. Besser: Es ist nicht erlaubt. Und Hertha ist "vorbelastet" (sehr sogar). Wenn die es nicht begreifen wollen, dann geht es wohl nur so. Der DFB hatte mal Kollektivstrafen ausgesetzt und auf die Kommunikation gesetzt, was auch nix gebracht hat, weil die Ultras das "aufgekündigt" haben.

    Bis man nicht weiß, wer da genau hinter steckt, geht es halt (leider) nur im Kollektiv. Nur die Ultras meinen ja, noch im Recht zu sein. Was sie meiner Meinung nicht sind.
     
    zelppp3 gefällt das.
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.923
    Zustimmungen:
    16.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Javairo Dilrosun gehört nun zum endgültigen Aufgebot von Oranje. (y)
     
    drgonzo3 gefällt das.
  3. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.211
    Zustimmungen:
    7.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, so kann's gehen.
    Die 100%ige Chance zur Führung versemmelt. Dann kassiert man ne überflüssige Gelb-Rote Karte.

    Und Düsseldorf nutzt das nach der Halbzeit eiskalt aus.

    Und Hertha muss in Unterzahl nun Schadensbegrenzung betreiben.

    Da geht nix mehr heute.:poop:
     
    drgonzo3 gefällt das.
  4. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.211
    Zustimmungen:
    7.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nächste Klatsche. :confused:
    Damit ist Hertha wieder in der Realität des Mittelfeldes angekommen.

    Die Fortuna hat die Überzahl heute wirklich ganz clever ausgespielt.
    Da hatte Hertha nichts mehr entgegen zu setzen.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Herzlich Willkommen zurück, alte Dame. Und ich hatte nach dem Bayern Spiel schon geglaubt, die Zeit der unnötigen Ballverluste, der ungenauen Pässe, das Versemmeln von dicken Torchancen sowie das unkoordinierte Herumspolpern über den Platz, hätte endlich ein Ende gefunden.
    Seit heute bin ich endgültig zurück in der Realität - und die ist ziemlich schmerzhaft. :(
     
    Cro Cop und zelppp3 gefällt das.
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Die gelb-rote Karte war nicht überflüssig sondern komplett unberechtigt und ein schlechter Witz. Seit Saisonbeginn behandeln die Schiedsrichter Herthaspieler als die ganz schlimmen Bösewichte.

    Ansonsten geht leider nach dem Sieg über Bayern die Formkurve eindeutig nach unten. Hoffentlich gelingt es Dardai wieder schnell den Schalter umzulegen. Sonst wird man sich zum Hinrundenende im unteren Tabellendrittel wiederfinden.

    @BerlinHBK Mit solchen Leistungen wie gestern oder bereits in den letzten 2-3 Spielen als er eingewechselt wurde, wird sich das mit der Nationalmannschaft bei Dilrosun wieder schnell erledigt haben.

    @drgonzo3 noch kurz was zu den Ultras und Pyrotechnik. Gestern haben Bayernultras in Dortmund auch Pyro gezündet, aber weder Polizei noch Ordner haben so reagiert wie zwei Wochen davor als Hertha BSC zu Gast in Dortmund war. Wieso wurden Hertha-Fans anders bzw. härter angegangen als z. B. Bayernfans gestern Abend? Hat Schickeria aus München Sonderstatus?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. November 2018
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagen wir mal so: Sie war sehr hart. Das erste Foul war klar gelb, beim zweiten..ja, man könnte hier auch Mittelstädt sagen "hey, noch einmal udn das war es". Der Schiri war wohl der Meinung, auch taktisches Foul, gelb-rot. Ich hätte sie nicht gegeben, weil es zwei Fouls waren, die auch nicht besonders hart waren (ja, ich weiß, das zählt eigentlich nicht). Allerdings hätte der Schiri bei dieser konsequenten Auslegung der Regel schon in der ersten Halbzeit mindetens eine, wenn nicht zwei gelbe Karen an Düsseldorfern aussprechen müssen.

    Problem war aber auch, dass nach Starks Auswechselung und Mittelstädts Platzverweis die, die dafür eingewechselt wurden (Luckassen, Torounarigha), sicher nicht ihren "besten Tag" hatten.....hätte man vielleicht für einen einen erfahrenen wie Lustenberger bringen können.

    Problem ist halt, dass Hertha gut gegen "gute" Gegner mithalten kann, aber auch schon gegen Freiburg halt weiterhin Probleme hat, das Spiel zu machen. Obwohl die erste Halbzeit in Düsseldorf nicht so schlecht war.

    Das kann ich dir nicht sagen. Ich weiß nur, dass die Polizei gegen Hertha die riesen Blockfahne entfernen wollte und es dadurch zu tumulten kam. Normalerweise schreitet die Polizei nicht ein, wenn "nur" Pyros gezündet werden (außer vielleicht die werden auf den Platz geschmissen etc.).
     
    zelppp3 gefällt das.
  8. AnKu54

    AnKu54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV Grundig VLE 7130 BF,Phillips 32PFL 3158K,
    Edison Picollo 3 in 1 plus Ci,,Sky CI+ Modul
    Bei Pyro bleibt es das Problem, dass die Fackel- Ultras woher auch immer sie kommen, meistens so stehen, dass die Polizei die Täter
    nur greifen können, wenn sie in den Block gehen.
    Was dann passiert kann man sich ja vorstellen.
    Hertha Ultras hatten die Blockfahne zum Vermummen benutzt und die wollte die Polizei wegnehmen.
    Dem Einsatzleiter war klar, dass dies nicht ohne Sterss gehen würde. Dies sagt er ja auf der PK.

    Pyro ist und bleibt verboten. Das hat im Stadion gar nichts verloren !!
    Hier handelte es sich auch um eine Straftat, da schon Leute im Block darüber über Atembeschwerden geklagt hatten.
    Kann man alles in der PK der Polizei Dortmund sehen und hören.


    Es braucht klare gesetzliche Regeln für Pyro. Das wird hoffentlich bald kommen. Dann ist schon das Abbrennen eine Straftat
    und keine Ordnungswidrikeit mehr.

    Wie die Polizei dann allerdings vorgehen sollte ist mir ein Rätsel, wie ich oben schon beschrieben habe.
    Es würde Mord und Totschlag geben.

    Also noch bessere Kameras und möglichst eine riesen Fotosammlung der "üblichen Verdächtigen" anfertigen.
    Leider ist die Ganovenehre der sonst friedlichen Ultras zu stark, als das sie die Straftäter verraten würden.
    Da müsste sich auch was ändern (Wunschdenken meinerseits).

    Die Vereine haftbar zu machen ist Schwachsinn. Wie bitte schön willst du bspw. im Oly verhindern, dass da Pyro
    reingeschmuggelt wird ? Nämlich gar nicht !
    Die Ultras, die immer meinen sie sind das Herz des Vereins, interessiert es ein feuten Dreck, dass sie den IHREN Verein
    mit diesem hirnlosen Schwachsinn schädigen. Die hirnlosen sind sie selbst.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.923
    Zustimmungen:
    16.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Bei so was bleibt die Bundespolizei strategisch immer in sicherer Entfernung. Einfach deswegen, weil damit größere Gewalt (also ein Überschwappen auf andere Blöcke) verhindert werden soll. Somit spielt sich das auch nur in diesen Fan-/ Auswärtsblöcken ab. Trift also eher weniger friedfertige Fans. Ich weiß...;) Also nimmt man das kleinere Übel in Kauf. Nur dadurch fühlen sich die Ultras nochmals bestärkt in ihrer Handlung und somit auch auf der sicheren Seite, weil zum Tatzeitpunkt einfach nichts passieren kann. Und danach wird es schwer, die tatsächlichen Verursacher ausfindig und dingfest zu machen, da trotz Vermummungsverbot viele immer vermummt sind. Hier hilft auch keine Kamera, da die sich anschließend entweder umkleiden oder allesamt das gleiche tragen, bevor die das Stadion wieder verlassen.
    Das hat mit verraten nichts zu tun, denn auf die friedfertigen wird wohl innerhalb und außerhalb des Stadions (also auch in der Freizeit) massiv Druck ausgeübt. Als Einzelner oder auch zu zweit, dritt wird man sich nicht mit einer Gruppe aus ... Leuten anlegen.

    So eine Gruppenordnung erkennt man bereits in den Blöcken, wenn mal andere in den hinteren Reihen zuerst das Wort ergreifen. Das wird meistens sofort im Keim erstickt. Der Capo und die dazugehörigen Fanclubs haben das Sagen und alle müssen sich in diesem Block bzw. in den "reservierten" Reihen danach richten. Die Stadiongänger „kennen“ sich z.T. ja auch untereinander: kleinere Stadt, Fankneipe oder aus denselben Bezirk kommend.
    Dazu gab es kürzlich in der ARD mal eine Doku (Sicheres Stadionerlebnis oder so ähnlich). So einfach ist das also nicht, nur an die friedfertigen zu appellieren. Entscheidender müsste sein, die Krawalltäter härter zu bestrafen! Die Gesetze sind wie sie sind, aber zu lasch. Die Vereine tun ihr Übriges, weil sie auch nicht ohne können oder wollen. Sieht man doch, wie Hertha wieder auf die Ultras zugeht. :rolleyes: Friede, Freude, Eierkuchen, aber bitte nie wieder! Hauptsache die Fans/ Ultras machen Stimmung im weiten Rund. ;)

    Sicherlich gibt es auch friedfertige, die letztendlich darunter leiden müssen, wenn es zu Kollektivstrafen kommt. Aber wenn offensichtlich ist, dass es die oder die Ultra- Fangruppierung ist, die hauptsächlich für „Strafraten“ verantwortlich sind - im Allgemeinen die Hauptstadtmafia, die mit dem Bahner ja der Auslöser war - , dann muss man die ohne Wenn und Aber aus dem Verkehr ziehen. Stadionverbot auf Dauer und das auch für Auswärtsstadien. Personalisierte Eintrittskarten. Aber was passiert? Wenn's hochkommt müssen die ein Bußgeld zahlen, Sozialstunden ableisten und bekommen für einen bestimmten Zeitraum eventuell noch ein Stadionverbot drauf. Aber den größeren Schaden haben immer andere (Vereine, Opfer usw.).
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2018
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird so "enden" wie in England: Reines Sitzplatzstadion (was wir ja schon haben), Preise ab 70 Euro aufwärts und gut. So hat man in England die Hooligans aus den Stadien bekommen. Auch wenn dort nun stellenweise eine Friedhofsatmosphäre herrscht.