1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.784
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich packe es mal hier herein. Habt ihr auch bei manchen Filmen auf Sky Cinema das der Ton bei den Center Lautsprechern sprich bei Filmen stimmen sehr leise sind ? Frage mich ob es an Sky liegt oder an meinem Telekom Receiver
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.888
    Zustimmungen:
    17.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist schon lange ein "Problem" bei Sky, unabhängig vom genutzten Receiver, wo die Stimme recht leise ist, aber das Bummm, Gawumm und alles außenrum um einiges lauter. Da drehste es dann lauter um was zu verstehen, und kurz danach haut es einen aus dem Sessel, und man muss wieder runterregeln.
     
  3. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.784
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da bin ich ja froh das es nicht an meinem Receiver liegt, ist trotzdem traurig das Sky das nicht in den Griff bekommt.
    Ist ja nur bei wenigen Filmen, aufgefallen ist es mir bei dem Film Geostorm, den hatte ich aufgenommen und heute geschaut, fand die Stimmen extrem leise
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.888
    Zustimmungen:
    17.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, "Geostorm" ist so ein Negativ-Beispiel. Aber wenn ich mich nicht irre, war das schon mit dem Ton, wie ich den via Pay-Per-View (nicht Sky) gesehen hatte. Dies kann also schon so an den vom Lizenzgeber zur Verfügung gestellten Master liegen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2018
  5. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Deine Interpretationen in allen Ehren..
    Ich habe mit keinem Wort geschrieben, dass die abgeschalten worden, weil bspw. Abonnenet Andre444 dies gefordert hat..
    Es ist geschehen, und diejenigen, die dies seit Jahren auch aus was für Gründen immer gefordert haben, können sich nun..Was auch immer..
    Und sparen an überflüssigen Dingen muss irgendwann halt jeder..
    Du siehst die BuLi als solches an, andere was anderes..
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.554
    Zustimmungen:
    4.323
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich habe auch nicht geschrieben, das ich das gefordert habe.
    Das ist nun mal so, das sky alles für die Bundesliga tut, da brauchen wir uns nichts vormachen.
    Aber du hast halt eine andere Sichtweise und das soll mir Recht sein.
    Ich jedenfalls habe meine Sichtweise und die werde ich im Bezug auf die Bundesliga auch nicht ändern!!
     
  7. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Sicher, dass der Sky Vertrag mit Disney in D dieses Jahr endet?

    Laut Sky Media soll nämlich Solo: A star Wars Story 2019 auf Sky laufen. Ebenso Deadpool 2 (Fox).
     
  8. Hans44

    Hans44 Guest

    Kann sein, dass Sky noch die 2018 Filme zeigen darf. Der aktuelle Disney Output Deal fing am 01.01.2014 an.
     
    Bueraner82 und sir75 gefällt das.
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.888
    Zustimmungen:
    17.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei solchen Verträgen zählt doch immer der Jahr des Entstehen/Kinostart und nicht wann der letztlich gezeigt wird. Und wenn im Vertrag steht, dass man die Rechte an Filmen hat die 2014 bis 2018 entstehen oder ins Kino kommen, können auch noch 2019 entsprechende Filme gezeigt werden, aus 2018, auch wenn man keinen aktuell laufenden Vertrag mehr hat.

    Beispiel bei RTL, der am Sonntag "Star Wars Episode VII" zeigt, als Free-TV-Premiere, und das obwohl ProSiebenSat.1 aktuell die Disney-Rechte hält. Die RTL-Rechte stammen noch aus dem Altvertrag mit Disney.

    Bei "Deadpool 2" das selbe. Man hat einen Vertrag mit 21st Century Fox und der endet nicht einfach, nur weil Disney einiges aus dem Konzern übernommen hat.

    Anderes Beispiel: Wie Sky 2012 auf Paramount-Rechte verzichtet hatte, liefen einige Monate in 2012 noch Star Trek-Spielfilme, eben weil man diese noch zeigen konnte aus dem Altvertrag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2018
    sir75 gefällt das.
  10. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Warum "teuer erkauft"? Der Disney-Deal ist ein ganz normaler wie die Deals mit den anderen Studios. Disney verhandelt nun auch für Fox mit, mehr auch nicht. Sie haben natürlich ein Interesse, dass ihre Sender und Filme weiterhin bei Sky laufen. Warum sollte das jetzt nicht mehr so sein?

    Der europäische Markt ist ganz anders als der amerikanische. Das sollte inzwischen jedem hier klar sein. Auch der neue Deal zwischen Netflix und Sky verdeutlicht das.