1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV verliert 134.000 Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. November 2018.

  1. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Bei DVB-T2 stellt sich sogar die Frage: Wer betrachtet Werbefernsehen insgesamt (HD oder nicht) als zahlungswürdigen Bonus.
    Natürlich gibt das nur eingeschränkt einen Hinweis darauf, dass die SD-Abschaltung der Privaten via Sat quasi einer Komplettabschaltung gleichkäme, da die meisten DVB-T Nutzer vermutlich noch andere Empfangswege haben.
    Ich habe für mich festgestellt, dass das Programmangebot des freien Zattoo ziemlich genau meinen Sehgewohnheiten entspricht (was die Senderauswahl angeht).
    Ich glaube schon, dass viele TV-Zusachauer die typischen Aufpreissender nicht für aufpreiswürdig erachten. Egal über welchen Empfangsweg.
     
    NFS und lex12 gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.607
    Zustimmungen:
    8.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider ist das gratis Zattoo Angebot am Smart TV / Amazon Fire auf 30 Stunden monatlich begrenzt, was es also unbrauchbar als Kabel, DVB-T2 oder SAT Alternative macht
     
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.893
    Zustimmungen:
    1.767
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach der Verschlüsselung der Privaten bei DVB-T2 hat "mein Kreis" jeden Fernseher den Amazon Stick spendiert(oder war schon eingebaut). Geschaut wird Prime Video/Netflix/ARD ZDF...../Mediatheken. Bei mir ähnlich und vollkommen ausreichend.

    Natürlich ist dies keine offizielle Umfrage!

    Vor einigen Jahren hatten wir auch RTL....geschaut, aber der Reiz ist im Jahre 2018 nicht mehr vorhanden.
    Habe ich nie verstanden warum Werbung in HD Geld kostet und was man dadurch für einen Nutzen als Verbraucher hat.
     
    lex12 und ahansi gefällt das.
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Selbst im 2. Jahr sind die von Freenet TV noch weit von Professionalität entfernt, da braucht man sich nicht wundern, dass Kunden entnervt aufgeben, erst die Mail "läuft bald ab" dann noch eine "Erinnerung" und zwei Wochen nach dem Ablauftermin dann "Schade dass ihr Bildschirm jetzt schwarz ist...." obwohl ich nahtlos verlängert hatte und auch gucken konnte.

    Aber auch jetzt noch nervt der Kram mit Hinweisen auf dem Bildschirm, dass der Nutzungszeitraum abgelaufen wäre, dass muss man dann mit "ok" wegklicken um was sehen zu können, bezahlt ist bis nächsten Juli......:mad:
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Man stelle sich vor, genau das haben ARD und ZDF seinerzeit bei Einführung des Farbfernsehens gemacht. Nur gab es da nicht so ein Bohei, weil es ja "nur" eine Gebührenerhöhung war.
     
  6. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Besser hätte man es nicht formulieren können. Genau so sehe ich das auch. Geiler Kommentar!!!!
     
    snaky2k9 und yoshi2001 gefällt das.
  7. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Das Farbfernsehen wurde am 25.08.1967 eingeführt, da betrug die Gebühr für's TV 5,- DM und wurde erst 1970 auf 6,- DM erhöht, einen direkten Zusammenhang sehe ich da nicht.
     
    Doc1 gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    "So verlangte die ARD mit Hinweis auf die Einführung des Farbfernsehens (1967) einen "Farbzuschlag" in Höhe von zwei Mark und einen Radiozuschlag von einer Mark." (Das Ende der GEZ - WELT)
     
    Satt18 gefällt das.
  9. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.893
    Zustimmungen:
    1.767
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bitte keine GEZ Debatte. Bringt nichts, obwohl du mit den Farbzuschlag sogar Recht hast.
     
  10. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770