1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. nee

    nee Guest

    Anzeige
    Na ja, bestimmt hat er ein globales Abkommen gefordert, in welchem was anderes geschrieben steht. Das ist dann nicht mehr suspekt.:)
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Eine globale Vereinbarung ist ja nicht generell schlecht, nur sollte sie andere Inhalte haben:

    1. Bekämpfung der Fluchtursachen sollte möglichst hohe Priortät haben
    2. Ist Flucht unvermeidlich sollte sie möglichst in nahgelegene und kulturverwandte Länder erfolgen
    3. Unbeteiligte Industrieländer sollten wenn es nötig wird vorallem besonders gefährdete Personengruppen wie Menschen mit besonderem medizinischen Betreuungsbedarf, Ethnische und Religiöse Minderheiten, Homosexuelle, aufnehmen
    4. Die Aufnahmeländer dürfen sicherstellen das die gesellschaftliche Zusammensetzung der ankommenden Migranten im Bezug auf Religion, Alter und Geschlecht in einem ausgewogenen Verhältnis ist
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo finde ich eigentlich eine von der Bundesregierung veröffentlichte deutsche Übersetzung des UN Migrationspakts der am 11.12.18 unterzeichnet werden soll? Bisher habe ich nichts gefunden.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der "Ausverkauf" Deutschlands und Europas läuft scheinbar auf vollen Touren. Die unkontrollierte Einwanderung und der UN Migrationspakt deuten zumindest darauf hin. Und wie ich schon vor einigen Monaten schrieb, wird es den Deutschen bald nicht mehr möglich sein bei Wahlen dem entgegenzusteuern. Denn das Demografische Pegel schlägt immer mehr in Richtung muslimisch-afrikanischen Migrationshintergrund aus - wie man es schon in Kleinstädten mit ihren Parallelwelten erkennen kann. Das mag auch mit ein Grund sein, warum die Grünen immer mehr Wählerstimmen bekommen. Ihre Saat - einer Politik der bedingungslosen Masseneinwanderung muslimischer und afrikanischer Völker - geht langsam aber sicher auf. Denk ich an Deutschland in der Nacht.....

    Ohne eine wirksame Unterbindung der irregulären Masseneinwanderung aus afrikanischen und islamischen Staaten ist abzusehen, dass die Wohnbevölkerung in Deutschland in etwa zwei Generationen in eine mehrheitlich islamische und afrikanische Bevölkerung „umkippt“, dass die hiesige Demokratie in eine islamisch-autoritäre Staatsform mutiert und dass der Ausverkauf des deutschen Sozialsystems erfolgt sein wird.
    Migrationspakt der UN: In zwei Generationen ist Deutschland gekippt, wenn die Masseneinwanderung nicht gestoppt wird
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Davon gehe ich aus.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Frage
    Entstehen aus dem UN-Migrationspakt neue Pflichten für unser Land?

    Antwort

    Nein. Der Pakt ist kein völkerrechtlicher Vertrag. Er ist rechtlich unverbindlich. Seine politischen Vorgaben erfüllt Deutschland grundsätzlich bereits. Sie stehen im Einklang mit den Zielen, die die CDU im Koalitionsvertrag durchgesetzt hat.

    Fragen und Antworten zum UN-Migrationspakt

    Ja wozu dann der Bohei? :D

     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hm? Hier habe ich das nicht gefunden.
    Startseite
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273

    15. Gewährleistung des Zugangs von Migranten zu Grundleistungen

    Welches europäische Land wird wohl nach Unterzeichnung des UN Migrationspaktes das attraktivste Reiseziel für Migranten sein?
    Bitte ankreuzen

    [ ] Portugal
    [ ] Griechenland
    [ ] Deutschland
    [ ] Frankreich
    [ ] Belgien