1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Vielleicht habe ich mich etwas von der SPD-Politik inspirieren lassen. ;) Dort wird unter "Kleine Leute" eigentlich alles verstanden, was nicht zur Oberschicht gehört. Also von Krankenschwester bis zum Bankkaufmann, Polizisten oder Facharbeiter etc. Also Schulz hat es glaube ich als "die hart arbeitende Mitte der Gesellschaft" ausgedrückt.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Genauso ist es!
    Die Frage ist ja auch, braucht man für alles eine Flat?
    Ich habe Amazon Prime und Netflix als Flat, und kann sehr gut damit leben, einmal im Jahr für 20 Euro eine Staffel "Game of Thrones" dazu zu kaufen.
     
    Winterkönig und Redheat21 gefällt das.
  3. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.293
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe Sky komplett, Netflix, Prime Video und DAZN. Ich picke mir das raus, was ich möchte. Das ist mir der Spaß wert. Die eierlegende Wollmilchsau unter den Streamingdiensten gibt es leider noch nicht...
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Im Moment habe ich nur Amazon und Sky Ticket. Der Rest wird bei ITunes gekauft. Netflix werde ich leider nur noch teilweise hinzubuchen. Programm spricht mich im Moment überhaupt nicht mehr an.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe neben Netflix derzeit Sky und Amazon. Bleibe erst mal dabei, aber irgendwann nächstes Jahr werde ich mir wohl eine Netflix-Pause gönnen, da ich noch interessantes auf der Amazon-Liste habe.

    Da ich großer Zeichentrick-Fan bin sieht meine Netflix-Planung derzeit so aus:

    1. She-Ra 2018 (ab 13.11. im Programm)
    2. Der ultimative Spider-Man (Staffel 3 und 4)
    3. Young Justice (Staffel 1 und 2, hoffentlich kommt auch die dritte irgendwann)
    4. Star Wars - The Clone Wars (Staffel 4 bis 6)

    Gerade bei Serie Nr. 4 wird sich zeigen, ob sie noch lange genug im Angebot ist. Bei Amazon liegt der Fokus bei mir danach dann ganz klar auf Realserien.
     
  6. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei mir ist es anders herum, irgendwie finde ich immer was bei Netflix, bei Amazon eher weniger. Liegt vielleicht auch daran dass ich eher Serien schaue. Die neuen Eigenproduktionen wie Maniac, oder Haunting of Hill House sind einfach Hammer. Ohne der kostenlosen Versand Option hätte ich es wohl schon gekündigt.
    Wer mehr aktuelle Filme mag ist bei Amazon aber sicher besser aufgehoben. Ich könnte mir aber auch nicht vorstellen mehr Video Streaming Dienste zu abonnieren. Zwei sind mein Limit, man hat ja meistens auch noch Sachen wie Spotify etc, irgendwann bezahlt man sich dusslig ohne das wirklich 100% zu nutzen.
     
    AlBarto und Fakeaccount gefällt das.
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich finde Netflix hat nachgelassen. Viele gute Serien sind aus dem Programm genommen worden, die besten Serien habe ich auf Netflix schon längst gesehen. Viel Gutes kommt da nicht nach. Das letzte Highlight auf Netflix war für mich Haus des Geldes. Die ganzen Netflix eigenproduzierten Serien interessieren mich nicht so sehr. Serien wie Maniac sind mir zu abgedreht, von Spuk in Hill House war ich insgesamt sehr enttäuscht, wenig Horror, dafür langweiliges Familiendrama mit nervigen Charakteren, wie dem depressiven Heroinjunkie, der nix auf die Reihe bekommt, den ganzen Tag rumheult und seinen 1001. Drogenentzug plant.
    Was Filme angeht, hat Netflix ganz klar aufgeholt. Ich habe bei Netflix inzwischen deutlich mehr Filme auf meiner Watchlist als bei Amazon, ich gucke aber hauptsächlich Serien. Und bei Amazon finde ich zurzeit mehr attraktive Serien als bei Netflix. 2 Streamingdienste reichen mir aber auch vollkommen aus, weil mehr als 2 kann man doch kaum sinnvoll nutzen, es sei denn man sitzt Tag und Nacht vor der Glotze und verzichtet auf Sport und andere Hobbys.
    Wenn immer mehr Streaming Dienste hinzukommen, wird man des Öfteren wechseln bzw. pausieren müssen. Keiner hat doch Bock, 10 SVoD Dienste gleichzeitig zu bezahlen, schon alleine, weil man viele Dienste gleichzeitig zeitlich nicht bewältigen bzw. sinnvoll nutzen kann.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich warte schon auf die nächsten Staffeln von: Fargo, Stranger Things, Better Call Saul, Black Mirror, Altered Carbon, Star Trek Discovery... und das sind nur die die mir auf Anhieb einfallen. Würde ich auf meine Watchlist schauen, könnte ich noch viel mehr nennen.
    Insofern kann ich nicht bestätigen, dass nicht viel Gutes nachkommt...
     
    Fakeaccount, rom2409 und Winterkönig gefällt das.
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich warte auch ;) auf neue Staffeln von Suits, Black Mirror, The Americans, Peaky Blinders, Star Trek Discovery, Haus des Geldes, Colony, The Expanse, Travelers etc. ... Und so lange ich warte, gucke ich zurzeit eher Serien auf Amazon, wie z.B. Boston Legal, The Affair, Electric Dreams, The Flash, Fear The Walking Dead, Homeland etc.
    Aber es gibt auch noch Serien, die ich auf Netflix weitergucken muss, wie z.B. Better Call Saul, Fargo, Mad Men, House of Cards ... Ich sag ja nicht, dass Netflix schlecht ist, ich bezahle ja immer noch meine 11€ im Monat. Nur die ganzen Serien, auf die ich am meisten heiss war, wie Sons of Anarchy, Fringe, The Walking Dead, Ray Donovan, Spartacus, Peaky Blinders, Suits, The Americans etc. habe ich alle aktuellen Staffeln auf Netflix schon gesehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. November 2018
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wie findest du eigentlich neue Serien bei Netflix oder Amazon?
    Ich habe zuhause auf meinem Tablet die Justwatch App installiert. Da kannst du wunderbar deine als Flat verfügbaren Dienste angeben, dann kannst du Genres wählen, Film und/oder Serie, und dann das beste, du kannst eine Mindestbewertung bei IMDB oder RottenTomatoes vorgeben.
    Das bringt dir haufenweise Tipps für Serien die dir vielleicht noch gefallen könnten.
    Das einzige Problem ist, dass die IMDB Bewertungen für Filme und Serien stark unterschiedlich ausfallen, da musst du die Grenze je nachdem unterschiedlich hoch ansetzen. Nach meiner Erfahrung schneiden Serien bei IMDB rund 1 - 2 Punkte besser ab als Filme, warum auch immer.
    Eine Serie über 8 oder ein Film über 7 ist meist sehenswert, wenn dann noch das Genre passt...
     
    rom2409 gefällt das.