1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky verzögert Kündigung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Michael-K., 1. November 2018.

  1. Michael-K.

    Michael-K. Senior Member

    Registriert seit:
    4. August 2013
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Auf die Kündigung eines Sky-Vertrages zum Ende der MVLZ wurde nicht mit der erhofften Kündigungsbestätigung geantwortet, sondern mit einer Aufforderung zum Rückruf. Ist das eine neue Masche?

    Und seit wann wird automatisch ein Mietvertrag (4,99/Monat) für den Receiver abgeschlossen sofern die Geräte nicht innerhalb von vier Wochen zurückgeschickt werden?
     
  2. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist jetzt so bei Sky, weil man dann gleich versuchen möchte, dir ein Verlängerungs-Angebot zu machen....man kann aber auch auf eine Bestätigung bekommen....
    und Miete musst du ja nicht bezahlen, da ja nach Abo-Ende du die Sachen innerhalb von 14 Tagen zurückschicken musst....dann brauchst du auch keine Miete zahlen...
    PS: durch das neue DSGVO kann dir dann Sky weiter Angebote schicken, da du dann noch Kunde bist...
     
    sanktnapf gefällt das.
  3. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich hab auch diese Schreiben mit der Rückrufbitte bekommen. Ich möchte aber eine Kündigungsbestätigung. Hoffentlich kommt die noch
     
  4. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frag das besser mal im Willkommen | Sky & Friends Forum nach, ein Mod. von Sky sollte sich dein Kundenkonto ansehen, ob die Kündigung eingegangen ist, und dir die Bestätigung schicken… oder eine Mail an service@sky.de
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ob der Vertrag gekündigt wurde, sollte man doch online im eigenen Kundenkonto erkennen können!?!?!? Oder trägt das Sky da nicht ein???
     
  6. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, aber im letzten Monat bzw. zum Abo-Ende ist es dann im KC weg....es haben sich schon sehr viele im S&F beschwert, weil sie nichts in den Händen haben....und bei Sky muss man immer aufpassen...die Mods. schicken dir ja dann eine Bestätigung…..warum Sky das jetzt so macht, kann ich auch nicht verstehen….
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Es kommt keine Bestätigung mehr,
    nicht wenn Du den Support nicht direkt deswegen kontaktierst.
     
    Michael-K. gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie lautet denn das Rückrufschreiben konkret? Der Mobilfunkanbieter Mobilcom-Debitel hatte vor einiger Zeit mal eine Masche versucht, indem zwar eine Eingangsbestätigung für die Kündigung kam, aber man nochmal anrufen sollte um die Kündigung tatsächlich nochmal zu bestätigten. Das kundenfeindliche Verfahren landete vor Gericht und wurde erwartungsgemäß für rechtswidrig erklärt. Wenn sowas ähnliches drinsteht "Schade dass sie uns verlassen wollen, aber rufen sie mal an" und damit beim Kunden grundlos Angst geschürt wird dass die Kündigung noch nicht akzeptiert wurde, ist das wahrscheinlich auch eher ein Fall für die Verbraucherzentrale statt dem Sky Friends Forum, um dem Treiben grundsätzlich rechtlich ein Ende zu bereiten. Erst recht juristisch relevant wird es, wenn man der Kontaktaufnahme seitens Sky zu Werbezwecken (dazu gehören auch Rückholangebote) widersprochen hat. Denn wie Mobilcom-Debitel wird mit solchen Angstbriefen versucht, das zu umgehen..indem der Kunde genötigt wird anzurufen und es natürlich nur um Rückholangebote geht, die der Anbieter aber selber aktiv nicht unterbreiten darf. Wenn aber der Kunde selber anruft, hat der Anbieter das scheinbar galant umgegangen. Ist aber nicht so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2018
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Eine Kündigung ist laurt Gesetz (BGB) eine einseitige Willenserklärung und bedarf keiner Annahme und Bestätigung.

    Sprich: hast Du den Vertrag gekündigt und Du kannst nachweisen, das die Kündigung bei Sky angekommen ist (bspw. Einwurfeinschreiben, qualifizierte Faxbestätigung), dann ist das völlig belanglos, ob Sky dir das bestätigt oder nicht. Sky kann da auch nichts verzögern, es gilt der Tag des Eingangs.

    Eine Kündigung kann auch rechtlich gesehen nicht zurückgenommen werden.
     
    maliilam, DVB-T2 HD und Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sofern Sky bspw. im Betreff auf das Kündigungsschreiben Bezug nimmt, ist das faktisch eine Eingangsbestätigung und damit Wirksamwerden der Kündigung. Egal was dann im Text steht.

    Ich vermute dass hier entweder nur Kunden so angeschrieben werden, die der Kontaktaufnahme seitens Sky widersprochen haben und Sky wie damals MD versucht das mit einer Anruf-Nötigung zu umgehen oder dass nur Angst erzeugt wird, ohne den Anruf könne die vorliegende Kündigung nicht eingetragen werden, auch wenn es nicht explizit drinsteht. Beides ist ein Fall für die VBZ/Justiz. Denn dem Treiben müsste rechtlich ein Ende gesetzt werden und nicht durch Einzelfallentscheidung seitens "liebevoller" Hotliner im S&F Forum. Denn die Masche geht ja dann weiter und andere fallen drauf rein.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.