1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Doch, das ist, obwohl nicht alles perfekt läuft und es ein paar negative Nebenerscheinungen gibt, ein großes Glück.

    Zu den rechtsstaatlichen Grundsätzen gehört es nun mal, dass sich Betroffene gegen staatliche/behördliche Entscheidungen wehren und Sachverhalte hervorbringen können, die ihre Ansichten unterstützen und die dann auch geprüft und gewürdigt werden müssen. Ich denke, das meinst mit "nein, der Betroffenen".

    Es gibt immer Leute, und zwar nicht nur im Bereich Asyl, die diese Rechte ganz bewusst ausnutzen, um Vorteile zu erlangen. In der Praxis ist es aber oft ziemlich schwierig, diesen Missbrauch nachzuweisen.

    Natürlich muss dieser Missbrauch bekämpft werden und das ist als Forderung wie von dir auch legitim. Das Problem ist aber, dass von rechts Forderungen diesbezüglich gestellt werden, die unter rechtsstaatlichen Bedingungen realistisch so nicht zu erfüllen sind. Aber so kann man die Demokraten schön vor sich hertreiben und Stimmungen erzeugen. Das hat man in der Weimarer Republik hinsichtlich der Themen Versailles und Reparationen ja auch schon perfekt inszeniert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2018
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Trumpsche Verhältnisse" wären eher bei Spahn zu erwarten. Merz hat zwar eine eindruckvolle Lobbyvergangenheit und -gegenwart, ein Abrutschen in den Populismus wie unter Spahn wäre unter ihm aber nicht zu erwarten.
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    War vielleicht so geplant, aber z.B. haben mein XPeria Z3 Compact und das Z2 Tablet einen MicroUSB und mein XZ2Compact und das Mediapad M5 USB C Stecker.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ja, das liest sich alles sehr schön. Dummerweise könnte ich jetzt eine riesige Liste mit Punkten machen, die mir überhaupt nicht gefallen!

    Allein der unsägliche Euro, der die deutsche Exportwirtschaft massiv bevorteilt und gleichermaßen dafür sorgt, dass die Deutschen Arbeitnehmer zunehmnd zu den Billlgöhnern unter den westlichen Nationen werden - mit Minirente, Altersarmut etc. (n)

    Hat schon seinen Grund, dass überall in Europa die "Populisten" stärker werden!
     
    Pedigi, FilmFan, grummelzack und 2 anderen gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das hat schon seinen Sinn.
    Dax-Anteile: So viele Anteile hält BlackRock an deutschen Firmen - Bilder & Fotos - WELT

    Und schon sind wir wieder bei Merz...
     
    grummelzack und +los gefällt das.
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    zweifellos alles positive Punkte, die ich auch positiv sehe. Nur objektiv muss man sagen, dass die meisten Punkte nur von einem sehr kleinen Teil der Bevölkerung gespürt und auch genutzt werden (können).
    Stellt man dem die Verwerfungen gegenüber, die zB gerade der Euro erzeugt, weil es nunmal immer noch starke Wohlstandsunterschiede innerhalb der EU gibt, dann muss man unter dem Strich fragen, was da überwiegt. Klar ist es schön wenn ich für ne Finnlandreise kein Geld tauschen muss, gleichzeitig muss man sich fragen ob es das Wert war im Hinblick auf die extremen Verwerfungen mit Griechenland, Italien etc. Das hat die Leute eher gespalten. Kein Geld tauschen müssen vs. Niedrigzinsen bei uns und keine Möglichkeit der Geldabwertung für die Griechen zB....
    Da überwiegt im derzeitigen Zustand leider der Nachteil.
    Zweifellos positiv sind Angleichung der Wirtschaftsstandards. Das sieht man gerade in Osteuropa extrem.
    Für mich ist fast alles eher positiv zu sehen, außer der Euro in der Form. Das war ein Fehler den Euro so einzuführen.
     
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also ich arbeite in der Exportwirtschaft und kann mich über meinen Lebensstandard nicht beschweren. Als Billiglöhner sehe ich mich nicht. Ich möchte nicht unter den Bedingungen wie sie derzeit in Polen oder Ungarn bestehen meinen Arbeitstag und Lebensabend bestreiten.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Solange mehr exportiert als importiert wird, bist du genau das. :)
    Ob du das sehen willst oder kannst, spielt keine Rolle.

    Gut, solange der Blick nach "unten" gerichtet ist und man vergleichbar besser dasteht als der Nachbar, ist die Welt für die meisten in Ordnung.
    Abstandsgebot eben, es muss nur ausreichend Menschen geben, denen es schlechter geht...
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich schrieb nicht ohne Grund, dass die Exportwirtschaft massiv profitiert!
    Aber bitte nicht vergessen, das ALLE Deutschen für den Erfolg der Exportschaft massiv zur Kasse gebeten werden. Lohnverzicht, Bankenkrise, Griechenlandkrise etc.pp.
    Stell' Dir einfach mal vor, welchen Lebenstandard du haben könntest, wenn du für all diese Dinge nicht mithaften müsstest!
     
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Andererseits war der Lebensstandard und der Wohlstand Deutschlands zuvor zu einem gewissen Teil "auf Pump" finanziert. Wir haben einige Produkte exportiert, die sich die Empfänger eigentlich gar nicht leisten konnten.