1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Anzeige
    So hab meine erste Vision :geek:
    da hier die Grünen eh immer mehr hochgejubelt werden, bin ich für Boris Palmer :D
     
    +los gefällt das.
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Die Atlantikbrücke bzw. die Transtalantiker sind eben nicht nur ein Netzwerk von Leuten, die westliche Werte vertreten, sondern eben auch ein Netzwerk von Neoliberalen und Lobbyisten. Die ganze globalisierungs- und pro EU Propaganda kommt genau von denen!
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Was machen wir da nun, Links bis Grün wählen?
     
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich weiß nicht so genau ob eine starke EU der USA nicht eher ein Dorn im Auge ist.

    Donald Trump wütet wieder gegen die EU - neuer Handelskrieg?
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Wenn die SPD endlich mal wieder vernünftige Leute bekäme, würde ich die mal wieder wählen. Aber da ist leider nichts in Sicht. Gott, wie ich einen Helmut Schmidt vermisse! :(
     
    Rafteman gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Tja, nur was nützt es mir, wenn die EU ein Dorn im Auge der USA und gleichermaßen ein Dorn im Auge der Normalbürger Leute ist? Die EU an sich ist ja eine durchaus gute Idee, aber sie wird nicht ohne Grund von den Wirtschaftslobbyisten wie der heilige Gral beschworen!
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Transatlantiker verabscheuen Trump. Merz, Röttgen, Teltschik, Ischinger etc. keiner von denen verliert ein gutes Wort über den. Im Gegenteil, es wird soweit es geht an der Trump Adminstration vorbei gearbeitet, mit Gouverneuen und anderen Wirtschaftsleuten in den USA.

    Gerade WEGEN Trump ist die Transatlantikbrücke wichtig geworden. Man kann da wegen Lobbyismus sicher viel kritisieren, wer aber glaubt, Russland übe keinen Einfluss aus, der ist auch naiv. Nur nennt man es da komischerweise nicht Lobbyismus...
     
    Eike gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Daran ist rein gar nichts komisch. Russland ist keine westliche Demokratie und Putin kein Präsident nach westlichem Vorbilld. Lobbyismus aber ist etwas typisch westliches. In Russland und anderen Autokratien brauchts sowas nicht, weil sich niemand gegen die Entscheidungen von oben wehren kann.
     
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also ich bin relativ zufrieden mit diesen Punkten:

    Freier Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital
    Euro als einheitliche Währung innerhalb der Eurozone
    Regulierung des Wettbewerbs siehe Roaming-Gebühren
    Reisefreiheit, so dass es innerhalb des Schengen-Raums
    Europaweite gegenseitige Anerkennung von Berufsdiplomen, Schulzeugnissen und Ausbildungsnachweisen
    Übergreifende Verbraucherschutzregeln
    Wohn- und Arbeitsort
    Einheitliche Standards wie z.B. Ladekabel Smartphone
    EU-Auslandskrankenversicherung über die Gesetzliche KK
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Schon mal überschlagen, was dich der Unfug an Lebenszeit kostet?

    Gleiche Währung für Staaten unterschiedlicher Wirtschaftsleistung findest du toll, warum hast du dann kein Gemeinschaftskonto mit einem x-beliebigen "Brückenpenner"? :)

    Du kannst dich auch schon mal aufs Rentenalter freuen, wenn du mit dem bescheidenen Betrag im Lande des Exportweltmeisters mit den Leuten aus Österreich oder den Niederlanden konkurrieren musst.
    Und das willst du ja offensichtlich - "freier Verkehr von Personen, Kapital..."
     
    +los gefällt das.