1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Umzug - Sendersuchlauf funktioniert nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Musicare, 29. Oktober 2018.

  1. Musicare

    Musicare Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Liebe Community,

    ich habe das folgende Problem mit meinem Sky+ - Receiver. Wir sind in ein Haus umgezogen und haben dort erst einmal aus mehreren Gründen längere Zeit keine Satelittenschüssel gehabt. Kurz vor der WM habe ich dann doch eine installiert.

    Allerdings empfangen wir nur vereinzelte Sender. Einen neuen Sendersuchlauf kann ich nicht starten. Denn obwohl ich einige Sender empfangen kann, zeigt mir der Receiver 0% Signalqualität und -stärke an. Die EPG-Aktualisierung funktioniert allerdings.

    Letzter Sendersuchlauf: September 2017(!)

    • Woran liegt dies?
    • Kann es sein, dass die Schüssel nicht ganz genau ausgerichtet ist?
    • Soll ich vielleicht die Werkseinstellungen zurück setzen? Und was passiert dabei?

    Denn irgendwann würde ich schon gerne wieder Sky auf meinem Fernsehen und nicht nur als Sky-Go schauen. :)

    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Paar fragen:
    • Welche Sender sind da und welche z.B. nicht
    • Satanlage mit welchem LNB und ohne weitere Verteiler / Dosen dazwischen
    • wirklich der alte Sky+ Receiver und nicht der neue Sky+ Pro (Q Receiver)
    • dein TV hat keinen Sattuner eingebaut oder hast du noch einen anderen Satempfänger zum Test an der Hand
     
  3. Musicare

    Musicare Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    • ARD/ZDF, die regionalen außer WDR sind da. Auch ZDFNeo, One und ähnliche ZDF-ARD-Sender
    • Satanlage mit Quad-Lnb
    • Ja, der gleiche, alte Sky+ - Receiver
    • Ein anderer Sat-Receiver bekommt einen Suchlauf hin, allerdings mit mehr Sendern, aber auch nicht allen.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und waren das die HD oder SD bzw. beide Versionen.

    Und welche Signalqualität zeigt der bei welchen Sendern an.
     
  5. Musicare

    Musicare Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    HD erst mal, weil die auch vorher so in meiner Senderliste gespeichert waren. SD habe ich jetzt nicht probiert.

    Unterschiedliche Qualitäten, mal 60, mal 70, mal 80. Beim Suchlauf fand er auch auffällig viele österreichische Sender, aber die privaten Programme nicht, und auch die Sky-Programme nicht.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das klingt nach einer schlecht justierten Schüssel oder ist die sehr klein ?
    Schon mal mit einer zweiter Person am TV, den Spiegel ganz minimal in allen Richtungen gedrückt ob die Sigalqualität wohin besser wird.
    Wenn ja, den Spiegel etwas lockern und ganz langsam zum maximalen Punkt der Signalqualität bewegen und dort richtig fest schrauben.