1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Chef Hoffmann will kein Gebührengeld aber mehr Anerkennung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2018.

  1. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Die Hauptsender sind alle nicht so toll. Die richten sich halt immer an den kleinsten Anspruch. Ordentlliche Filme laufen ja eher auf den weiteren Sendern oder im "Nachtprogramm". Das gilt für alle Sendergruppen. RTL konnte ich in den 80er noch nicht sehen, mangels Empfang, aber dass es je besser war bezweifle ich. Nur wird manches selbst bei den privaten heute aus der Nostalgieperspektive anders bewertet. "Schlecht" war Fernsehen schon immer. Partiell unterhaltsam ist es heute auch noch. Informativ ist es bei den privaten so gut wie nie.
     
  2. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Hauptsender sind alle nicht so toll. Die richten sich halt immer an den kleinsten Anspruch. Ordentlliche Filme laufen ja eher auf den weiteren Sendern oder im "Nachtprogramm". Das gilt für alle Sendergruppen. RTL konte ich in den 80er noch nicht sehen, mangels Empfang, aber dass es je besser war bezweifle ich. Nur wird manches selbst bei den privaten heute aus der Nostalgieperspektive anders bewertet. "Schlecht" war Fernsehen schon immer. Partiell unterhaltsam ist es heute auch noch. Informativ ist es bei den Privaten so gut wie nie.
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schaue weder Private noch Öffis aber muss für die Öffis zahlen.
     
    KL1900 gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das kommt auf deine Interessen an. Comedy Sendungen wie "Samstag Nacht" oder "Alles nichts Oder" gibt es heute nicht mehr, und die nächtlichen Softerotikclips wurden auch irgendwann gestrichen, genauso wie Tutti-Frutti. RTL hatte in den 80ern generell ein eher experimentelles Programm. Ich glaube auch, dass damals viele Künstler, die mit der starren Organisation der ÖR nicht zurecht kamen, dort ihren Platz fanden wo sie sich austoben konnten. Da konnte selbst ein Hütchenspieler mit italienischem Akzent Kult werden. (rosso-yallo-blu?)
    Trotz Werbung, wirkte das damals weniger kommerziell als heute, es wirkte irgendwie frischer und freier, man sah den Künstlern geradezu an, dass sie Spaß bei der Arbeit hatten, und die Freiheiten die ihnen der Sender bot genossen. Da war auch immer eine große Portion Selbstironie mit im Spiel, wenn Hans Meiser zB. bei Samstag Nacht das Xylophon spielte...
    Wenn du mich fragst, RTL war in den 80ern besser, und zwar deutlich!

    Heute erinnert am ehesten ein Böhmermann auf ZDF neo, an die Gründungszeiten von RTL, daran was passiert, wenn man Künstler mal einfach machen lässt.
     
    pascal1998 und SOIS gefällt das.
  5. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seit DVB-T2 (Verschlüsselung der Privaten) schaue ich keine Privaten mehr. Ich schaue die Öffentlichen, Mediatheken und Prime.

    Ab und zu bekomme ich Gutscheine für die Apps Waipu oder TV Spielfilm(Schaue Fussball auf Nitro) und bin dann doch wieder negativ überrascht über das Programm der Privaten. Die "30." Staffel DSDS, Bauer sucht Frau.......Wo sind eigentlich die Neuheiten?

    Durch Prime Video(manche haben auch Netflix....) ist man allerdings auch keine Werbung mehr gewohnt.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anerkennung muss man sich verdienen, Herr Hoffmann.
     
  7. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die genannten Sendungen kenn' ich ja noch aus den frühen 90er und nein, das war im Grunde alles kotzschlecht.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Siehst du, und das ist eben Geschmackssache. Ok, über Tutti Frutti muss man nicht viel diskutieren. Die Pseudo-3D-Brillen zierten die Programmzeitschriften, und die musste man natürlich ausprobieren, das Spielprinzip hat eh niemanden interessiert...
    Aber Samstag-Nacht war damals richtig Kult. Wenn man sich Montags in der Schule traf, war das das Gesprächsthema schlechthin, das musste man gesehen haben. Vor allem Olli Dietrich und Wigald Bohning, da führte kein Weg dran vorbei... Aber das wird jemand, der in dieser Zeit nicht aufgewachsen ist, nicht verstehen.
     
    zelppp3, LizenzZumLöten und Schnellfuß gefällt das.
  9. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich bin durchaus in der Zeit aufgewachsen, aber TV-Themen auf dem Schulhof waren generell was für Loser. (So nach dem Motto: hat der Samstag Nacht nix besseres zu tun, als zu Hause vor der Glotze zu hängen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2018
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Was sollen denn 7-12 Jährige Samstag Nacht sonst tun? :D