1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kommt auf die SPD an....
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und auf ihren Nachfolger im Parteivorsitz, der ja mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Kanzler werden will. Dass der/die bis zur Bundestagswahl 2021 stillhält, halte ich für ziemlich ausgeschlossen.
     
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich tippe auch eher auf einen geordneten Rückzug und einem neuen Kanzler/ eine neue Kanzlerin im Laufe des kommenden Jahres, spätestens Anfang 2020. Alles unter dem Vorbehalt, dass die SPD in der Koalition bleibt.

    Die SPD hat nicht mehr die Kraft und eigentlich auch kein Interesse Merkel abzusägen. Unter einem Nachfolger würde die SPD inhaltlich an Einfluss verlieren.
     
    Spoonman gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja ok, die Kanzlerschaft wird sie schon ein paar Monate vor der nächsten Wahl abgeben müssen, drei Jahre wird sie nicht mehr Kanzlerin sein.

    Ihr Nachfolger/in muss ja im BT gewählt werden, also auch für den Koalitionspartner wählbar sein.
     
    Spoonman gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273


    Das klingt schon alles sehr nach "lame duck". Klar ist sie bereit, Kanzlerin zu bleiben. Aber sobald es einen neuen CDU-Parteivorsitzenden gibt, ist sie Kanzlerin auf Abruf, und das weiß sie auch.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falls er nicht für den jetzigen Koalitionspartner wählbar ist, wird er wohl für zwei andere Partner wählbar sein. ;)
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, nicht nur auf Abruf, sie ist auch quasi machtlos. Sie ist dann wirklich nur noch Ausführende, nicht mehr Entscheiderin. Die Unionsfraktion ist extrem gestärkt. Brinkhaus ist auch ein riesen Gewinner. Er ist auch der Mann der Stunde. Ohne seine Zustimmung geht da nicht mehr viel, und mit dem neuen Vorsitzenden muss sie sich auch extrem abstimmen. Sie hat gerade auch international kaum noch Beinfreiheit.

    Wie lange sie sich das selbst überhaupt geben will, muss man sich fragen.
     
    kjz1 und Spoonman gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht schon los ;)
    [media]

    [/media]

    jaja, die bösen Transatlantiker.
     
    Fragensteller gefällt das.
  10. Gast 210506

    Gast 210506 Guest

    Oh-No...!

    Die AfD verliert ihr Feindbild :)