1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist digitales Radio besser?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Oktober 2018.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Es gibt aber auch massenhaft Sender mit deutlich höherer Bitrate. Ich sprach ja nicht von bestimmten Sendern.
     
  2. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es mag ja sein das der Klang bei DAB+ Sendern insgesamt etwas besser ist, aber was nützt mir das wenn die Senderauswahl gegenüber dem Internet extrem bescheiden ist. Ich höre die Internetsender über meine AV Anlage und bin bei z.b. 128 kBit/s oder auch mehr sehr zufrieden mit dem Klang. Dafür finde ich dort Sender die genau meinen Musikgeschmack treffen, was weder bei UKW noch bei DAB+ der Fall ist.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, irgendwelche. Hier geht es aber über den Vergleich von Empfangsmöglichkeiten bestimmter Sender. Wenn ich Bayern 3 oder SWR3 hören möchte, hilft es mir nicht, dass ich irgendeinen Musikdudelsender aus Namibia mit besserer Datenempfangsrate bekomme. Die beiden Sender kriegst Du besser über DAB+ als über das Internet.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163

    Ich weiß nicht recht, ich habe das mit dem Digitradio 200 (dern macht nur DAB+) von Technisat getestet.
    1. bekomme ich hier kein SWR BW, sonder nur RP
    2. hatte ich nie DAB Empfang, sondern nur DAB+

     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte mit dem Digitradio 600 und dem Digitradio 110 IR (jeweils Technisat) den Unterschied DAB+ und Internetradio getestet, letzteres an einer guten Hifianlage.
    Zu dem Zeitpunkt DAB+ mit ca. 118 kbps AAC und Internetradio 128 kbps MP3, DAB+ klang um Längen besser!!
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @Fragensteller

    Bei der Qualität geht es doch in erster Linie um Musik. Ich empfange 7561 deutsche Sender. Darunter sind auch z.B. WDR 3 in 320 kb/s,
    Ich schrieb ja auch nicht, dass ich Zuhause das Internetradio vorziehe, aber Zuhause braucht man dann erst recht kein DAB+.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann hast Du ein Problem mit den Ohren. Schon vor Jahren hat man festgestellt, dass durch Hören von solchen 128 kBit mp3s man sich an miese Klangqualität gewöhnt und diese für "besser" hält.

    Netzwelt-Ticker: Miese MP3s gewöhnen Hörer an miese Klangqualität - SPIEGEL ONLINE - Netzwelt

    AAC vs MP3 - Welches Musikformat klingt besser?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2018
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AAC ist bei dieser Datenrate der bessere Codec (im Vergleich zu MP3). Wobei die Klangqualität der Codecs bei steigender Datenrate näher beeinander liegt, erst bei geringeren Datenraten (< 200 kbit/s) ergeben sich hörbare Unterschiede.

    Radioprogramme über DAB können gut klingen, sofern die Datenrate hoch genug ist.
     
    Radiowaves und Fragensteller gefällt das.
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163

    Ich habe doch geschrieben das AAC (DAB+) besser war!! Oder schreiben wir hier aneinander vorbei?
    Zu dem Zeitpunkt DAB+ mit ca. 118 kbps AAC und Internetradio 128 kbps MP3, DAB+ klang um Längen besser!!

    aus deinem Link:
    ③ 128 kbps AAC klingt viel besser als 128 kbps MP3-Datei;
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, tatsächlich falsch gelesen! Dann passt es ja! Sehe ich genauso.