1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Union kann wirklich stolz auf Politiker wie Seehofer sein, der aus egoistischen Interessen und persönlichen Rachefeldzügen seine ganze( n ) Partei(en) mit in den Abgrund reißt.
     
    Fragensteller gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quatsch Ich denk mal auch Terranus hat das eher scherzhaft gemeint. Weil Seehofer im Angesicht seines mögliches Absturzes Merkel mitnehmen wollte. Das war aber zuletzt gar kein Thema mehr.

    Merkel hat das garantiert selber entschieden und neben der Tatsache, dass es die realitätsnahe Konsequenz aus Hessen ist, ist es wie ich schon geschrieben habe, eine taktische Meisterleistung, auch wenn ich weit davon entfernt bin, mit Frau Merkel zu sympathisieren. Womöglich nimmt sie der SPD aber auch die undankbare Aufgabe ab, gegen Nahles zu rebellieren. Wenn Nahles noch einen Rest Verstand hat, folgt sie Merkel und macht den programmatischen und personellen Weg frei. Allerdings spielt die Koalitionshaft hier klar Kramp-Karrenbauer als Merkel Nachfolgerin in die Karten und die SPD hat niemanden als formidablen Nachfolger. Insofern hat Merkel der SPD hier eigentlich schon den Todesstoß für 2021 gegeben. Das Einzige was jetzt noch hiflt ist, dass die SPD am 31.12.2018 aus der GK aussteigt und eine/n neue/n Parteivorsitzende/n wählt. Dann hat wiederum die CDU ein Problem bei einer so schnell anstehenden Neuwahl, da dann immer noch Merkel das Gesicht der Union ist. Der SPD wiederum nähme aber niemand einen Kurswechsel innerhalb von 3 Monaten ab.
     
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin auch der Meinung, dass sich Merkel eher früher als später von Partei- und Regierungsamt zurückziehen sollte. Auf Seehofer trifft das allerdings noch viel mehr zu. Er ist als Innenminister schon lange vollkommen untragbar geworden, merkt es aber im Gegensatz zu Merkel, von der in letzter Zeit immer wieder nachdenkliche Âußerungen zur eigenen Rolle kommen, überhaupt nicht, sondern versteift sich in Größenwahnsinn.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jens Spahn wird wohl auch für den Parteivorsitz kandidieren :ROFLMAO:. Man muss ja bedenken, dass der/die Parteivorsitzende auch Kanzlerkandidat-/in wird.

    Merkel hatte "früher" allerdings immer ausgeschlossen, dass Parteivorsitz und Kanzlerschaft in 2 unterschiedlichen Händen sei. Nun also doch. Liegt vermutlich auch daran, dass sie Kramp-Karrenbauer schlicht zu spät in den Nachfolger Aufbau geholt hat und eine Neuwahl meinetwegen Anfang 2019 zu früh käme. So wird Mutti KK für 2021 aufbauen wollen.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siehe Smilie.... aber es entbehrt nicht einer gewissen Ironie... Maaßen ist auch immer noch Verfassungsschutzpräsident.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die eigentliche Sensation ist, dass Merz kandidieren will. Der Bierdeckelschreiber und Erzkonservative.
    Ich möchte wetten der wird es auch.... Damit wäre das ein deutlicher Rechtsruck der CDU.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weitere mögliche Kandidaten sind Laschet und eben "Medizin für Alle ist überbewertet" Spahn. :LOL:

    Aber ich denke bzgl.Merz kannst Du beruhigt sein. KK wird es mit Sicherheit, wenn auch vielleicht nicht mit 80% + X.
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Pressekonferenz der AFD von heute zur Wahl in Hessen, 43:20 Min.

     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, im Hinblick auf Seehofer ist es verrückt. Lange hat er daran gearbeitet, zuletzt schien es dass er fliegt und hat alles drangesetzt, Merkel mit in den Abgrund zu nehmen. Nun geht sie und er ist immer noch da.
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Als Parteivorsitzende ja (Dezember). Als Kanzlerin nicht.