1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag an Inflationsrate koppeln?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.378
    Zustimmungen:
    31.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Die resultierende Qualität ist ja die Folge des Sparzwanges.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Zeige oder benenne doch mal ö.r. Rundfunkanstalten anderer Länder, die auch so um die 8 Mrd €/Jahr bekommen...
    Dann können wir uns über einen s.g. "Sparzwang" unterhalten.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.378
    Zustimmungen:
    31.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Keines, aber willst Du allen ernstens noch mehr kaputt sparen?
    Erst regen sich die Leute auf das es zu teuer ist und dann wundern sie sich das die Qualität nachlässt.
    Beides geht nicht, auch in keinem anderen Europäischen Land.
     
  4. nee

    nee Guest

    Wir haben nun mal einen föderalen Rundfunk und damit muss man sich abfinden. Wo man sparen könnte ist, Verwaltungen zusammenzulegen. Aber wie gesagt: Wir reden hier über Siebzehnfuffzig, womit vor allem die Neuzahler - Dank Meldeämter - seit 2013 ein großes Problem haben.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Oktober 2018
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... da ist er wieder der Versuch dieser Milchmädchenrechnung, die absolute Höhe an Rundfunkgebühren der verschiedenen Länder miteinander vergleichen zu wollen.

    Die Nachbarländer sind alle unterschiedlich groß und das sowohl in der Fläche, der Einwohnerzahl, dem Bruttonationaleinkommen, sie verfügen über eine unterschiedliche Anzahl an Sendern und daraus resultierend auch Produktionsstätten/Studios, usw. Das einzige was man wirklich redlich vergleichen kann ist die Höhe der Rundfunkgebühren(pro Kopf) von den Nachbarstaaten mit dem was in Deutschland zu zahlen ist.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Alles was ihr beschreibt, ist "Besitzstandswahrerei". Nur das wollt ihr.
    Und jenes muss nun nicht noch überboten werden, mittels jährlich steigenden Rundfunkbeitrag.
     
    KL1900 und FilmFan gefällt das.
  7. nee

    nee Guest

    Es geht nicht um "Besitzstandswahrerei". Seit Einführung des ÖR und GEZ/Beitragszahlung liegt die Teuerungsrate für den ÖR jährlich bei rund 2,9 %. Wenn jetzt - die Teuerungsrate liegt bei rund 2% - um diese erhöht wird, ist das ein Fortschritt.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.378
    Zustimmungen:
    31.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig! Wer will schon ganz ohne TV zu hause sitzen denn alternativen zu den ÖR gibt es nicht bei Nachrichten und Europäischer Unterhaltung.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Für mich als Verbraucher bestimmt nicht.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Stell dich nicht so an...
    Unterhaltung kannst du zu Hauf abseits der ÖR bekommen. Nachrichten aus dem Netz, der Zeitung sowie Radio.

    Die Angebote und Verbreitungswege haben sich außerhalb Schwerins mannigfaltig verändert.
     
    KL1900 und FilmFan gefällt das.