1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.202
    Zustimmungen:
    36.991
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Krise in Köln ist da! Habe die letzten 30 Min verfolgt und die waren richtig schlecht.

    Das könnte unser Spieltag werden! :)
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273

    Defensiv sah das teilweise vogelwind aus, weil der FC häufig mit 10 Mann in der gegnerischen Hälfte war und Schnatterer sehr gut die Bälle verteilt. Allerdings hatte allein Risse dreimal das 2:1 auf dem Fuß, scheiterte aber genauso an Müller, wie Guirassy. In der Schlussphase hätte Hector nach schöner Vorarbeit von Schaub eher abziehen müssen, dann wäre er wohl nicht geblockt worden.

    Zudem möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass es nach dem eindeutigen Foul von Beermann an Drexler Foulelfmeter für den FC hätte geben müssen (60.). Der FC tut sich aktuell richtig schwer und macht sich das leben durch dämliche Fehler selbst noch schwerer. Dafür muss man sich nur das Gegentor anschauen. Erst der völlig unnötige Rückpass ins Aus von Hector, dann die fehlende Abstimmung zwischen Hector und Höger beim Eckball.

    Diese Unzulänglichkeiten gab es dann in der letzten halben Stunde wieder häufiger. Das Problem ist, das nicht nur offensiv gewechselt wurde (von zwei 6ern auf einen, von Viererkette auf Dreierkette. Wenn so umgestellt wird, zeigen sich die Verunsicherungen einfach deutlich.

    Macht der FC vorne einer seiner vielen Chancen rein, dann sieht das ganze Spiel plötzlich anders aus, denn dann muss Heidenheim plötzlich Druck machen und kann nicht mehr schön aus der Defensive heraus kontern. Aber dafür hat der FC heute zu viele Chancen liegen lassen.
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.202
    Zustimmungen:
    36.991
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ui heute kein Vorbericht? Bislang schaut's gut aus für den EffZeeh :)

    1-0 nach 45 min gegen S04
     
    SebSwo gefällt das.
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    @ Rocky87: Hatte gestern keine Zeit für einen Vorbericht. Den Spielbericht und meine Sichtweise zum Spiel habe ich im DFB-Pokal-Thread kundgetan. Es war sehr bitter, so auszuscheiden. Ich hoffe, dass die Mannschaft in den kommenden Wochen bis zur Winterpause in der Liga an die gestrige leistung anknüpfen kann. Dann sollte die Wintermeisterschaft nur über den FC gehen.

    Gestern haben tatsächlich alle Spieler überzeugen können und alles reingeworfen. leider sind sie dafür nicht belohnt worden, obwohl sie mehrfach nah am 2:0 und in der Verlängerung am 2:1 dran waren, gestern fehlten einfach immer wieder mal ein paar Zentimeter. Dazu gab es etliche fragwüürdige Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns, das ab der zweiten Halbzeit verstärkt dadurch auffiel eigentlich immer pro Schalke zu pfeifen.

    Fouls an Drexler (von Sane oder Naldo) und vor allem an Salih Özcan (mindestens drei deutliche Fouls, wie Schulter in den Rücken rammen, oder Beinstellen, wo der Schieri direkt daneben steht) wurden "übersehen", dafür gab es gefült in jeder Situation in der ein Schalker auf dem Boden lag sofort Freistoß. Zum Handelfmeter kann ich nichts sagen, außer, dass die Distanz zwischen dem Schalker und dem FC-Spieler dem der Ball an den Arm springt verschwindend gering war. Die Aktion war zwar auf "meiner" Seite im Stadion, aber der FC-Spieler stand mit seinem Körper in meiner Sichtlinie.

    Ich bin mir aber sicher, dass Herr Osmers im anderen Strafraum bei gleicher Aktion auf weiterspielen entschieden hätte. Natürlich kann man sagen, dass der FC eine seiner Chancen nutzen muss, um den Sack zuzumachen, aber das ist halt nur die halbe Wahrheit.

    Jetzt bin ich sehr gespannt, wieviel der Leistung die Mannschaft mit nach Hamburg nehmen kann. Dort geht es am Montag mit dem Spitzenspiel der 2. Bundesliga weter für den FC.
     
    -Rocky87- und Peter321 gefällt das.
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wieder mal unglaublich wie der FC heute spielt!
    So Spieler machen den ganzen Verein kaputt nicht in der Lage mal einen richtigen Pass nach vorne zu spielen und so Spieler kassieren ein Haufen Kohle unglaublich:poop:
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Insgesamt geht der HSV-Sieg aufgrund der sehr schwachen ersten Hälfte des FC in Ordnung. Auch wenn der Treffer in einer Phase fiel, in der niemand mit einem HSV-Tor rechnen konnte. Zuvor hatte der HSV 15 Minuten lang nichts gefährliches mehr zu Stande gebracht und der FC auch nach vorne vernünftig gespielt. Die zweite Hälfte war in den ersten 15 Minuten deutlich besser vom FC. Da gab es auch die Doppelchance von Höger und Czichos, der den Kopfball eigentlich nur aufs Tor bringen muss, dann führt der FC. Danach hatte der HSV zwischen der 60. und 72. Minute zwei Druckphasen von jeweils 4 bis 5 Minuten, in denen der FC wieder zu passiv agierte. Hinzu kamen ganz schwache Aktionen von Hector, der erst einen gruseligen Pass spielt, dann wie ein Irrer in einen Kopfballzweikampf ging.

    Wenn der HSV in der Phase das Tor macht, wäre alles in Ordnung gewesen. Aber danach kontrollierte der FC das Spiel, hatte auch Ansätze zu Chancen, bei denen ich mir gewünscht hätte, das die Spieler den Ball einfach mal in die Mitte bringen, anstatt zu versuchen noch einen weiteren Gegenspieler auszuspielen.

    Und dann kam die 87. Minute. Für mich völlig unverständlich, wie Douglas Santos 30 oder 35 Meter mit dem Ball laufen kann und die FC-Spieler, unter anderem Mere (der bis dahin noch der beste Abwehrspieler war) einfach nicht angreifen, sondern ihn nur flankieren. Douglas Santos darf niemals mit dem Ball in den Strafraum und dann niemals zum Abschluss kommen. Timo Horn hält den Schuss noch klasse, kann den Ball aber nur in die Mitte abwehren, wo Lasogga den ball über die Linie bugsiert, weil er schneller reagiert als Jannes Horn, das war viel zu langsam.

    Was ich auch nicht nachvollziehen kann, das man in den letzten sechs Minuten immer nur versucht hat, mit langen Bällen aus der eigenen Hälfte Sörensen einzusetzen, der versucht den Ball auf Terodde oder Cordoba abzulegen. Sörensen hat nicht einen Kopfballzweikampf gewonnen, einfach deshalb, weil er die viel schwächere Ausgangssituation hatte. Da hätte man einfach mal den Ball über die Außen spielen müssen, um dann in die Mitte zu flanken. Apropos Flanken, selten habe ich ein Spiel mit so wenigen FC-Flanken gesehen. Deshalb hing Simon Terodde auch vollkommen in der Luft. Wenn man nach 75 Minuten fünf oder sechs Ballkontakte hatte, dann kommt man in der Schlussphase auch nicht ins Spiel.


    Fazit: Der HSV hat sich den Sieg durch den größeren Willen und dem intensiveren Einsatz verdient. Von einem Spitzenspiel war das Duell weit entfernt, da beiden Mannschaften insgesamt zu wenig einfiel und zu viele Fehler im Spielaufbau gemacht wurden. Beim FC muss man sich nach vier Spielen in der Liga ohne Sieg langsam mal fragen, ob man nicht mal was ändern will. Die katastrophalen ersten 45 Minuten waren ja nicht zum ersten Mal so schwach. Da klaffen Anspruch und Wirklichkeit momentan doch sehr weit auseinander. Das hängt sicherlich auch damit zusammen, das Spieler, wie Schaub, Risse und Drechsler heute sicherlich nicht ihren besten Tag hatten.

    Vielleicht kann man ja jetzt "befreiter" aufspielen, da die Tabellenführung weg ist und der FC nur noch, aber völlig zurecht, auf Platz 3 liegt. Im Endeffekt hatte man in den vergangenen Wochen schon viel, viel Glück, das man, obwohl man weder gut spielte, noch gut punktete, vorne blieb, weil die anderen Mannschaften (wie z.B. Fürth, Union Berlin, oder auch der HSV) die Schwäche des FC nicht ausnutzen konnten.

    Am Samstag geht es mit einem Heimspiel gegen Dynamo Dresden weiter. Die werden nach dem über weite Strecken schwachen Auftritt vom FC heute auch nicht gerade ängstlich nach Köln kommen. Ich bin sehr gespannt, wie das Medienecho in den nächsten Tagen und nach einem durchaus möglichen Nicht-Sieg gegen Dresden aussehen wird. Ich denke, dann könnte es sehr schnell ungemütlich werden für Trainer Markus Anfang.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mittlerweile kann ich mir auch gut vorstellen, dass die Mannschaft von der Psyche her einen Knacks hat. Denn in den vergangenen vier Spielen gab es drei späte Gegentore (in Kiel in der 88. Minute zum Ausgleich für Kiel, gegen Schalke ebenfalls in der 88. Minute zum Ausgleich und in Hamburg zur Niederlage in der 87. Minute). So etwas kann tief sitzen.

    Zudem waren die Leistungen nicht immer schlecht. Aus den letzten fünf Spielen, von denen der FC keins gewonnen hat, war das Pokalspiel gegen Schalke richtig gut und das Heimspiel gegen Heidenheim vernünftig. Gegen heidenheim verbuchte der FC 28 Torschüsse, da fehlte auch ein wenig das Glück.

    Nicht, dass der eine oder andere Spieler aus der Misere ableitet, man könne momentan eh machen, was man will, der FC gewinnt eh nicht. Es darf siich nicht in den Köpfen festsetzen. Deshalb bin ich umso mehr gespannt, wie sich die Mannschaft am Samstag (13 Uhr, RheinEnergieStadion) präsentiert. Kann ein befreiungsschlag gelingen, oder wird die Mannschaft ähnlich auftreten, wie Montag gegen den HSV?

    Ich denke, sollte dieses Spiel verloren gehen, wird es für Markus Anfang richtig eng. Sowohl die Presse, als auch FC-Manager Armin Veh haben ihn indirekt angezählt. Bleibt es zwischen den Länderspielpausen im Oktober und November bei zwei Punkten, hat der FC zudem rund zwei Wochen Zeit zu reagieren, was auch die Zeit geben würde, einen "neuen" Trainer einzuarbeiten.

    Das wird sehr spannend am Samstag. Ich bin auch sehr auf die Fans im Stadion gespannt. Denn auch unter den Fans macht sich schon seit einiiger Zeit Unruhe breit (zumindest bei Teilen der Fans, z.B. der sogenannten "aktiven Fanszene".
     
  8. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Titz wäre noch frei, dann nehmt Hollerbach + Gisdol noch als Co. dazu und wir haben die von der Gehaltsliste...:whistle:;)

    Ist immer ärgerlich wenn die Trainerdiskussionen los gehen. Ich drücke euch echt die Daumen damit der Effzeh im Mai zusammen mit dem HSV aufsteigt!
     
    SebSwo gefällt das.
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.202
    Zustimmungen:
    36.991
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unfassbar sowohl der HSV als auch Köln sind in Liga 2 mit oben aber der Trainerjob ist einfach nicht sicher. :D
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil der FC einfach einen beschissen Fußball spielt!