1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rechtsanspruch auf schnelles Internet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Du hast "eins in die Fresse kriegen" und "Deutschland verrecke" vergessen. :rolleyes:

    Apropos Weiterentwicklung: Unsere Regierenden versuchen die Gesellschaft ja gerade wieder auf Kurs Richtung Mittelalter zu bringen - auch wenn sie dabei Methoden aus 1984 anwenden, wo wir dann wieder beim Thema schnelles Internet wären. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2018
    madmax25 gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das stelle ich mir jetzt nicht so dramatisch vor.

    Wenn schon Erdkabel liegen sollte es reichen den alten Unterverwezeiger zu lockern und ein paar Tage liegend zu betreiben, damit man ein Fundament für den neuen Outdoor-DSLAM samt Stromanschluss giessen kann. Das Multifunktionsgehäuse für den neuen Outdoor-DSLAM kann ja schon fertig vorkonfiguriert werden. Denke das umklemmen der Leitung ist dann innerhalb von ein paar Stunden erledigt.

    Leitungen verlängern muss man wohl nur bei Leitungen auf Masten, da das neue Multifunktionsgehäuse ja zwingend auf dem Boden stehen muss. Auch das sollte man innerhalb einer Schicht hinbekommen.

    Auf jeden Fall dürfte es immer noch einfacher und billiger sein als in jedes Einfamilienhaus einen FTTH Anschluss zu bauen.

    Auf weitere Frequenzbänder hab ich wenig Hoffnung. Denn gerade dort wo selbst LTE800 nur mit 1-2 Balken ankommt, kommen dann LTE1800 und LTE2600 entweder noch schlechter oder garnicht mehr an.

    Die Last entsteht ja oft nicht dadurch das die Leute soviel Bandbreite anfordern, sondern oftmals eher dadurch, das das Signal so schwach ist. Ein 3,5 MBit/s Stream der in 256QAM übertragen werden kann macht der Funkzelle fast nichts aus. Aber wenn dieselbem 3,5 MBit/s in QPSK übertragen werden müssen dann ist schnell mal gleich die halbe Zelle belegt.

    Man bräuchte als eher mehr Standorte um ein besseres Signal zu haben damit man möglichst immer die höchste Modulation einsetzen kann.

    Ich hab da so meine Zweifel ob das gelingen wird.

    Wenn man bedenkt das zwar die letzten Jahre schon wirklich viel gebaut wurde, aber vorallem die Haushalte davon profitiert haben, die schon mehr oder weniger gutes 16.000er DSL hatten, sich an die DSL 384-3072 Haushalte aber niemand rantraut, weil es teurer wäre, habe ich da wenig Hoffnung.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Damit meinen die „Grünen“ sich selbst, weil sie ja selbst auf dem unterversorgten grünen Land wohnen.;):)
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was soll bitte ein Unterverzweiger sein?
    Wenn ein kleiner grauer Kasten von der Telekom an Straßenrand steht in dem nur TAL weitergeführt werden dann ist das ein KVz.
    Und ein KVz lässt sich mit vertretbaren Aufwand um einen Outdoor-DSLAM erweitern... das wird ja auch so gemacht.
    Erkläre mir bitte was du mit Unterverzweiger meinst.

    Sicherlich ist das preisgünstiger, allerdings ist die Lebenserwartung der alten Kupfer-TAL begrenzt u. viele TAL aus Bundespost-Zeiten – welche Anfang der 1970er-Jahren verlegt wurden – kommen so langsam an ihre Lebensende; v.a weil der Kabelmantel im Boden Risse bekommt u. dann Feuchtigkeit in die Kabel eindringt.

    Die Frequenzen des 700 u. des 1500 MHz Bandes werden aktuell noch gar nicht genutzt. Die Telekom hat die 1500 MHz Frequenzen offenbar exklusiv für die Versorgung von Zügen der Bahn u. Hybrid-Router vorgesehen.
     
  5. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wohin die Gesellschaft sich "weiter"entwickelt hat, sieht man ja an solchen inzwischen schon alltäglichen Berichten wie diese Woche, als die Massenvergewaltigung bekannt wurde, wofür es mittlerweile schon 15 Täter gibt.

    Guck Dir den Film Idiocracy an. Da sieht man schön, wohin sich die 87% hin entwickeln.
    Ich fürchte nur, die 500 Jahre im Film sind viel zu hoch geschätzt.

    Was das Video betrifft:
    Schade, dass Du dessen Zweck nicht verstanden hast.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.476
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau das will die AFD ja mit der Abschaffung der Beitragsgebühren erreichen, nichts anderes.
     
    FreeTV, LizenzZumLöten und Real-dBoxer gefällt das.
  7. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Au weh, bei Dir hat ja die links-multimediale Propaganda bereits wunderbar gewirkt.:rolleyes:
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Der Film ist eine "Komödie" typisch amerikan. Machart. Darin wird von der irrigen Annahme ausgegangen, dass Intelligenz und Bildung in einer modernen Gesellschaft keine Selektionsvorteile sind, was aber Darwin schon in der Evolutionstheorie widerlegt hat (das. nachlesbar) und was heute sogar (!) in der Politik unstrittig ist.
    Der Film ist voller Klischees und mit dummerhaftigen Witzen angereichert und für eine seriöse Argumentation völlig unbrauchbar.
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Kann die AfD nicht, denn entweder ist es ein Beitrag oder eine Gebühr. :)
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Deutsche Politiker und Wähler sind aber der lebende Gegenbeweis für diese Theorie. Gut, die werden vermutlich auch in ein paar Jahrzehnten ausgestorben sein. Insofern paßt es denn wieder. :rolleyes: