1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ob die Hessen gegen die Todesstrafe stimmen? o_O
    Hessenwahl 2018: Bundesland stimmt morgen auch über die Todesstrafe ab - WELT
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Egal, wie sie abstimmen:
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur hat die Agenda 2010 wenigstens was gebracht für das Land und - es war ein Plan. Man hat sich was dabei gedacht. Merkels Flüchtlings"politik" war ja keine echte Politik. Es war verzweifeltes Hinterherlaufen. Einen echten Plan hatte Merkel ja noch nie, eines ihrer Grundprobleme. Sie reagiert nur auf Ereignisse - manchmal gut, meist weniger gut.


    Die Ironie bei der Hessen Wahl ist: jeder Stimme für die AfD ist eine Stimme für Merkel, weil für die GroKo. Wählt man Grüne oder Linke, wählt man die GroKo ab, da CDU und SPD geschwächt werden. Wählt man AfD, macht man am ehesten die Groko in Hessen möglich, weil niemand mit einer AfD koalieren wird.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Presse wird immer aggressiver.... Sie erwartet förmlich das was passiert. Aber dann wird es doch nicht so spannend...
    Diese permanente Spekuliererei ob da was passiert in Berlin ist mittlerweile auch völlig übetrieben. Ich erwarte auch von Hessen keine Kontinentalverschiebung.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eike: ich glaube fast das spielt Merkel in die Hände. Man macht vorher derart Wind, dass hinter her nicht alles so schlimm aussieht und die Groko sich halten kann. Außerdem spielt wohl auch die Hoffnung mit, dass viele potentielle CDU Wähler doch keinen Bruch der GroKo wollen und man sie so mobilisiert.
    Merkel hat da ihrer Sicht ja dargestellt: ich gestehe ein, wir bauen derzeit viel Mist in Berlin, aber schreiben Sie mir halt nen Brief. Bin aber für 4 Jahre gewählt, also darf ich weiter Mist bauen bis das rum ist. Wählt dennoch den Bouffier. Ein bemerkenswertes Eingeständnis des eigenen Versagens.
     
    +los und Eike gefällt das.
  8. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Umfragewerte im Bund werden aber weiter sinken. CDU/CSU haben seit der Bundestagswahl jetzt 6 bis 8 Prozentpunkte verloren, die SPD 5 bis 6 Prozentpunkte. Insgesamt 12 bis sogar 14 Prozentpunkte, je nach Umfrage, hat die GroKo jetzt schon verloren.

    Natürlich kann man so weitermachen, aber das dicke Ende kommt dann spätestens 2021. In Berlin kommen übrigens CDU und SPD nur noch auf magere 31%, wohlgemerkt zusammen.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn bei der SPD nicht langsam alle Alarmglocken schrillen, dann weiß ich auch nicht mehr.

    In Berlin nunmehr auf Platz 5.... ForsaBerlin2.jpg
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Michael Müller leiset sich die SPD in Berlin auch einen Regierenden Bürgermeister der äußerst farblos und bei den Wählern auch nicht sonderlich beliebt ist.
    Das spielt bei den 12 Prozent bestimmt auch eine Rolle.