1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Schade, dass die SD-Abschaltungen nur vorgenommen werden, damit man Transponder aufgeben kann. Dabei gibt es noch genügend Programme, die man man mal in HD anbieten könnte (Classica, Disney XD, Kinowelt TV, Sky Krimi....).
     
    Hallenser1 und sanktnapf gefällt das.
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin gerne Bereit eine zweite Liste zu erstellen, ich habe wka auch schon angeschrieben, ob er mir die Daten zur Verfügung stellt, ich konnte mir wirklich nicht alles merken und würde ungern Fehler einbauen
     
    Eike gefällt das.
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.942
    Zustimmungen:
    5.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Abwarten. Sky will doch über IPTV starten. Vielleicht spielt man die Sender dann via Internet Sky Q zu.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nikolausi71 und Eike gefällt das.
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Welches IPTV?
     
  6. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Kein IPTV sondern per OTT Stream, wie bei Skygo.
     
    Cro Cop und sir75 gefällt das.
  7. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.942
    Zustimmungen:
    5.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Sorry, da hab ich wohl was verwechselt. :sleep:Bei uns in Ö soll ja Sky über IPTV kommen, über den Sky Q dann wohl über OTT.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2018
  8. graupapagei

    graupapagei Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2006
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sat TV
    Es ist doch jetzt schon absehbar, daß 2019 auf jeden Fall was auf uns zu kommt. Der Druck auf die jeweiligen Anbieter ist Riesen groß. Alleine RTL und ProSieben, haben soviel Panik, das diese ab nächstes Jahr den Bach untergehen würden. Wo ich aber sage Recht so, die ganzen Jahre haben die nichts unternommen, außer da mal ein dritt Verwertungssender und da mal was und dennoch genug Geld verdient mit diesem Schwachsinn Programm. Nur durch Werbung, ist die Kohle geflossen und nun endlich kommt selbst dort Bewegung rein. Zu DF1 Zeiten waren auf der DBox, RTLPayTv Programme drauf die hießen Blue Action, oder Blue Romantik usw. und plötzlich waren die wieder weg. Die kamen noch zwei drei mal und dann war Ruhe.
    Aber auch Sky bekommt Druck, die müssen mehr anbieten, Filme als erstes und da muß richtig investiert werden, genau auch mit den Dokus, da läuft ja auch nur das gleiche seit vielen Jahren. Die Serien sind echt gut ausgebaut, aber dann auf jeden Fall muß wieder was im Sportbereich passieren. Ich habe ja heimlich die Hoffnung, das man sich mit DAZN in Verbindung setzen wird. Denn DAZN wird nicht die Kunden dauerhaft bekommen wie Sky, denn 5 Millionen ist schon allerhand. Aber nur alleine Sport, wird die Massen nicht anziehen, das Beispiel mit Arena kennt doch jeder.
    Die hatten nur 10 €, wie auch heute DAZN, nur das DAZN den Preis auch nicht mehr lange aufrecht erhalten kann. Also braucht man wieder viel Geld um zu verhindern, das noch mehr Rechte verloren gehen.
    Meine Kündigung ist erstmal raus, nicht das ich das auch noch verpenne im August 2019 zu kündigen, somit wäre zum 01.11.19 Ruhe. Mit der Option, diese Kündigung zu wiederrufen, wenn sich bei Sky was ändert, am Programm und mit der Technik, oder ich bezahle nur das was es mir tatsächlich wert ist. Ich setze damit soviel Geld jeden Monat frei, wo ich mir nen Ausgleich dicke leisten kann. Da ich das was ich ja schon habe, voll und ganz als ausreichend empfinde. Man kann ja nie wissen, was nächstes Jahr auf dem Markt passiert und es wird was passieren. Die Anbieter stehen Schlange, vor den Toren Deutschland, denn nach wievor wissen die alle, das Deutschland im Pay-TV Bereich eine Goldgrube ist. Vielleicht passiert was mit Chomcast, wir werden sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2018
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Das letzte Vierteljahrhundert sagt was anderes. ;)

    Ansonsten gebe ich Dir in einigen Punkten Recht, der - nennen wir ihn mal besser "Pay-Markt" - ist auch hierzulande wach geworden, sehr dynamisch und auch noch etwas wild. Da kommt noch einiges und manches geht. Vieles wird sich ändern und vor allem wird der TV-Bereich gezwungen sich auch endlich mal Richtung zweites Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts zu bewegen, inhaltlich wie auch technisch (Stichworte dabei: SD-Abschaltung und UHD-Regelbetrieb).
    Bis das aber mal soweit ist (nach bisherigen Aussagen so Richtung 2022-2026) wird der Fokus eher weiter bei OTT liegen.

    Und auch da wird sich zeigen, was wirklich durchdachte Konzepte sind und was nur Aktionismus ohne langen Atem ist um mal "Lärm" zu machen oder bloß den Anschluss nicht zu verpassen.
    Solange entscheide ich spontan, wo und was ich nutze, denn "langfristig festlegen" kann man sich in dem Bereich wirklich nicht mehr, dafür ändern sich Angebot, Lizenzen und Auswahl zu schnell.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.156
    Punkte für Erfolge:
    273
    RTL und Pro7/Sat.1 haben Panik? Kann ich nicht erkennen und ist hier auch OT. Was auffällt ist das Sky sein Film-angebot wieder ausgebaut hat. Eher klammheimlich. Montags gibt's wieder Neustarts und ab und an auch zwei Neustarts an einem Tag, wie z B. Am 7.11.
     
    Cro Cop gefällt das.