1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rechtsanspruch auf schnelles Internet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2018.

  1. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die erste Hälfte des Satzes ist Dir anscheinend entgangen, ebenso wie das AfD-Programm selbst.
    Hier kannst Du es sowohl anhören, als auch lesen.
    Nur wer das getan hat, kann überhaupt mitreden.

    Das ist eine der besten Ideen von denen.
    Diese GEZ (ist mir völlig schnurz, welchen Namen das "Kind" inzwischen bekam, ist trotzdem noch der gleiche "ehrenwerte" Laden) ist absolut ungerecht, weil Arme wie Reiche den gleichen Beitrag zahlen müssen.
    Alleine das rechtfertigt schon die Abschaffung und die muss deshalb unbedingt unterstützt werden.

    In der Tat ist das auch, neben der die einheimische (nicht nur weibliche) Bevölkerung massiv gefährdenden Immigrationsproblematik,
    einer der besten Gründe, AfD zu wählen.

    Eine sehr gute Beschreibung der Etablierten, die nur Angst um ihren "Platz am Futtertrog" haben und
    durch die systemtreuen linken Medien Anti-AfD-Propaganda bis zum Abwinken betreiben lassen.
     
    digitalpeter gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, Du solltest es auch verstehen können!
    Genau und deswegen brauchen wir garnicht weiter diskutieren da die AFD nur die Meinungsfreiheit damit abschaffen will! Oder was glaubst Du passiert wenn es die ÖR nicht mehr gibt?!
    Ja Links... Du weist schon das die ÖR eher an der CDU hängen?!
    Du bist einer der auf jeden scheiß von der AFD reinfällt.:whistle:
    Egal was Du jetzt erzählst ich bin raus.... [​IMG]
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich kann dir nur einen Tipp geben, gehe zu deiner AFD, deinem Ortsverband, rede mit den Leuten dort, schau dir an wie sie miteinander umgehen, und überlege dir dann noch einmal, ob du wirklich von denen regiert werden willst. Ich weiß wovon ich rede, ich kenne einige der AfD Mitglieder hier, und glaube mir, sollten die je regieren, möchtest du nur noch hier weg.
    Wenn du wissen willst was du von einer Partei erwarten kannst, schau dir ihre Mitglieder an, aber nicht im Fernsehen, bei dir zuhause vor Ort, live!
     
    brixmaster, Winterkönig, FreeTV und 4 anderen gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das lese ich täglich in unserer Zeitung, nur ist es eben nicht die AfD, die ja auch nicht regiert, sondern SPD, Grüne und die CDU, die hier ganz real ein Klopper nach dem anderen raushauen - und der einfache Bürger muß darunter nicht nur leiden, der darf das alles auch noch finanzieren. Schlimmer könnte eigentlich auch keine andere Partei regieren.
     
    madmax25 gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Markt regelt gar nichts bei Ausgaben für physische Infrastruktur.

    Ich kann mich noch erinnern wie das am Wohnort meiner Eltern war mit dem Breitband-Ausbau. Die Gemeinde startete gemäß den Regularien ordnungsgemäß eine Ausschreibung.
    Angebote von drei verschiedenen Unternehmen trudelten ein.
    Zwei Anbieter konnten nicht die erwünschte Leistung erbringen, lagen aber im erträglichen Kostenrahmen.
    Nicht die erwünschte Leistung bedeutet dass kein Haushalt einen schnelleren Anschluss als 5 Mbit/s erhalten hätte. Dazu kam dass ein Anbieter die exklusive Kundenbindung für die Internetanbindung forderte und beim anderen Anbieter die Nutzer teure Spezialhardware benötigt hätten, welche es nur von diesem Anbieter gab.

    Und der dritte Anbieter war die Telekom, das Angebot mit der besten Leistung, denn es wurden 10 Mbit/s an 98% der Anschlüsse garantiert. Es war allerdings das teuerste Angebot.

    Nach einigen Verhandlungsrunden wurde die Breitbandförderung von 100 k€ beantragt und bewilligt, die Gemeinde hat selber nochmal ca. 150 k€ aus der Gemeindekasse für den Ausbau gelöhnt.
    Dafür war die Infrastruktur aber dann auch grundlegend VDSL-fähig ausgebaut.

    Der Markt sorgt dafür dass die Kunden alle Kosten für den Ausbau der Infrastruktur nun vorstrecken müssen...
    Die Alternative wäre eine mediale Zweiklassengesellschaft.
    In den Städten Breitband-Internet verfügbar, in ländlichen Gebieten jedoch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2018
    LizenzZumLöten, Gorcon und HD-Fan gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ein paar strukurschwache Regionen gibt es zwar in jedem Bundesland, aber Hessen ist eigentlich eines der strukturstärksten Bundeslänger überhaupt sein. Allein das Rhein-Main-Gebiet ist ja schon ein wesentlicher Teil von Hessen.

    FTTH muss ja garnicht sein, ein normaler VDSL Ausbau und evtl. noch ein paar zusätzliche Kabelverzweiger setzen würde ja schon locker reichen.

    HybridDSL kann gut funktionieren wenn die meisten Haushalte mindestens DSL 10000IP und die schlechtesten Haushalte mindestens DSL 3000IP als Basis haben, und die LTE Funkversorgung so ist das mindestens 3 Balken Funksignal vorhanden sind. Dann bringt HybridDSL solide VDSL Qualität.

    Wenn es aber etliche Haushalte mit nur DSL 384IP oder 2048IP als Basis gibt und nur 1-2 Balken Funksignal gibt, dann funktioniert es leider nicht brauchbar.

    Die Angebote für Satelliteninternet sind bislang leider auch alle nicht das Wahre. Erstens zu teuer und zweitens meist mit einem relativ kleinen Volumenbudget nachdem quasi auf Modemgeschwindigkeit gedrosselt wird. Zudem ist teilweise die Latenz so hoch das sich viele Internetanwendungen trotz hoher Datenrate zäher als mit langsamen DSL anfühlen.

    Mobilfunk und Breutbandinternet ist aber heutzutage so wichtig wie Strom und Trinkwasserversorgung. Gegenden ohne vernünftige Mobilfunk- und Breitbandinternetversorgung gelten als quasi "unbewohnbar".
     
    LizenzZumLöten und Gorcon gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem dürfte sein dass der Aufwand dafür zu hoch ist und es zu zu langen Unterbrechungen der Telefonversorgung führt wenn KVz nachträglich hinzugefügt werden; weil das Umswitchen von den ganzen TAL eine gewisse Zeitdauer erfordert; das wird deshalb in den seltensten Fällen so gemacht.
    Man muss ja bedenken dass alle TAL dafür in der Baugrube verlängert werden müssten damit ein KVz nachträglich hinzugefügt werden kann.

    Naja, die Hoffnung beruht auf eine Verbesserung des Ausbaus und Erweiterung von LTE um weitere Frequenzbänder sowie den Ausbau der Versorgung mit 5G.
    Problematisch würden sicherlich die Spitzenlastzeiten, z.b. wenn Leute abends VoD nutzen wollen.

    Die Anzahl an Haushalten mit dieser Versorgungslage soll durch weiteren Ausbau der Versorgung auf unter 1% gesenkt werden... bis 2025 wäre ja noch Zeit die Versorgung weiter auszubauen.
    Wer eine Grundversorgung mit Breitband-Internet für alle Haushalte bis nächstes Jahr fordert der sollte auch kurzfristig umsetzbare Konzepte erwähnen können wie das realisiert werden kann.
    Forderungen ohne Lösungsansätze bringen uns nicht weiter.

    Internet über Satellit wäre wohl nur für eine Versorgung zusätzlich zu terrestrischer Internetanbindung wirklich brauchbar.
    Das Latenzproblem ist für eine bestimmte Anwendungen ein Hindernis, richtig.

    Sehe ich genauso.
     
  8. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann ich ja auch, weil ich es gelesen habe.

    Ja ja, das ist genau das, was Dir die Propaganda der Öffies einreden will (und wohl leider auch geschafft hat).
    Die haben doch nur Angst um ihre milliardenschwere Goldader.

    Willst Du mir allen Ernstes erzählen, dass z.B. der Blasberg "schwarz" ist?
    Diese ganzen Polit-"moderatoren" sind doch knallrot.
    Außerdem ist schon seit Jahrzehnten allgemein bekannt, dass insbesondere die ARD ein Musterbeispiel für rot ist.

    Dass Du das "sch***" nennst, zeigt erneut, dass Du das Programm nicht kennst.
    Offenbar willst Du es auch nicht kennen, sonst müsstest Du nämlich zugeben, das da sehr wohl was dran ist.
    Wenn die das Immigrationsthema allem voranstellen, dann absolut zu Recht, denn das ist nun mal das vorangigste Thema überhaupt in Deutschland.
    Dieses Thema beinhaltet nämlich die gesamtdeutsche Sicherheitslage, die sich seit 2015 katastrophal verschlechtert hat.
    Ebenso beinhaltet dieses Thema das überstrapazierte Gesundheitswesen, sowie das ebenso überstrapazierte Sozialwesen, weil nämlich überall die verfügbaren Ressourcen schon längst ausgereizt sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2018
  9. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, so geht nun mal echte Politik.
    Das Weicheier-Wattebällchen schmeissen der derzeitigen Generation hat nämlich absolut nichts mit Politik zu tun.
    Da geht es nur um Posten-Schachern und Machterhalt.
    Das Volk bzw. dessen Interessen ist/sind dabei schon jahrelang völlig nebensächlich geworden.

    Schau Dir mal Debatten zwischen Strauß und Wehner an.
    Hier mal ein paar Ausschnitte:

    Das waren noch Debatten!
    Die AfD bringt wenigstens ein Stück davon wieder.
    Die halten den Finger in die Wunden der erbärmlichen, deutschen Politik,... und das ist richtig!!!

    Solange die im Interesse Deutschlands handeln,... ja, will ich und zwar ausdrücklich, ausdrücklicher, am ausdrücklichsten!!!!!
    Denn nur so haben Deutschlands Frauen wieder eine Chance auf Sicherheit und gefahrlose Bewegungsfreiheit.
    Derzeit haben ja sogar gestandene Männer nur noch Angst.
     
    HD-Fan gefällt das.
  10. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich gratuliere – ein korrupter Altnazi und der einzige Abgeordnete, der je eine Schlägerei in Bundestag angezettelt hat als Vorbilder. Doch selbst Strauß und Wehner hätten in all ihren persönlichen Anfeindungen nicht angekündigt, den anderen zu "entsorgen" und "an die Wand" zu stellen.

    Unsere Gesellschaft hat sich seitdem weiterentwickelt – auch wenn dies einigen gestandenen Waschlappen Angst macht. Darum haben ja auch 87% eben NICHT die AfD gewählt. Und der Rest schwächt durch seine Krawall-Opposition praktisch nur die Union. Der Rest bekämpft lieber alle Gruppen mit antiken Frauenbild und Homophobie gleichermaßen.