1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rechtsanspruch auf schnelles Internet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wird es ja eben nicht!
     
    FreeTV und Real-dBoxer gefällt das.
  2. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo denn, wenn der Transport in den Süden nicht klappt, weil die Grünen wegen jedem Furzkäfer alles blockieren?
    Die treiben uns doch nur in die Abhängigkeit von ausländischen Importen.
    Ach so, sorry, das heißt ja inzwischen "Strom mit Migrationshintergrund".
     
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch wird es.
    Das fängt doch schon bei den Leitungen an, die von der Nordsee nach Süddeutschland gelegt werden müssten.
    Da gibt es stapelweise Initiativen, die dagegen protestieren, frei nach dem Motto,
    "Wir sind dagegen? WOgegen? Völlig schnurz! Hauptsache dagegen!"
    Aber die gleichen Leute sind es, die dann über steigende Strompreise jammern.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schnelles oder langsames Internet ist eine Aufgabe für die Telekommunikationsanbieter.
    Dort wo sich schnelles Internet nicht rechnet, gibts eben keins... Es muss ja marktwirtschaftlich gegengerechnet werden....
     
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Blockade Bürgerinitiativen gegen die Nord-Süd-Trassen kann man beim besten Willen nicht fix einer Partei zuordnen denn in denen tummeln sich Bürger jedweder politischer Couleur, die alle die Meinung vertreten das die zu legenden Leitungen nebenan, "auf jeden Fall außerhalb des eigenen Dunstkreises", besser aufgehoben sind.
     
    Winterkönig und Real-dBoxer gefällt das.
  6. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Quatsch. DE schwimmt im Geld. Und das weißt du selbst.
     
    FreeTV gefällt das.
  7. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Unsinn, du verbreitest Fake News! Informier dich doch erst mal!
    Das sind keine politisch Grünen, das sind Bevölkerungsgruppen und Initiativen aller Farben und Milieus.
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und was ist mit für viele zunehmend unbezahlbare Mieten in den Ballungsräumen auf der einen und Leerständen auf den Land auf der anderen Seite? Der Trend zum Wohnen in den Städten hat sich doch zu einem gesamtgesellschaftlich relevanten Problem entwickelt. Wer diesem Trend etwas entgegensetzen möchte, kann die Internetversorgung nicht alleine dem Markt überlassen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.139
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Winter gäbe es ohne Atomkraft wohl einen Versorgungsengpass, aber eben nur im Winter. Das ökonomische Problem ist dass kein Unternehmen ein solches Kraftwerk baut nur um es im Winter zu betreiben u. die restliche Zeit des Jahres ausgeschaltet vor sich hindümpeln zu lassen.

    Das fängt ja bereits beim Einspeisevorang regnerativer Energiequellen an. Die sonstigen Kraftwerke müssten gedrosselt werden, aber das drosselt eben auch den Geldfluß in die Kassen der Kraftwerksbetreiber.
    An Tagen an denen das Kraftwerk stillsteht verdienen die Konzerne nichts, haben aber laufende Kosten zu decken.
    Soviel mal am Rande zu diesem Thema.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.139
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es sind meist nicht "die Grünen" welche gegen die Errichtung neuer Stromtrassen sind sondern die einzelnen Gemeinden denen die Stromtrassen zu nahe an der eigenen Ortschaft vorbeiführen.
    Und wenn jetzt die Mehrheit der Gemeinden dagegen ist dass eine solche Hochspannungstrasse neu errichtet wird dann gibt es praktisch nur wenige Optionen.
    * 1. Die Errichter des Stromnetz müssen das auf dem Rechtsweg durchsetzen
    * 2. Das Stromnetz muss unterirdisch verlegt werden
    * 3. Es muss ein Gesetz geschaffen werden dass solche Bauvorhaben eine höhere Priorität haben und Anwohner damit leben müssen.

    ...und neue Stromtrassen mitten durch Landschaftsschutzgebiete ist auch ohne "die Grünen" nicht möglich.
     
    Gorcon und FreeTV gefällt das.