1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Neueste ZDF Umfrage:

    28 % CDU
    20% SPD
    20% Grüne
    12% AfD
    8% FDP
    8% Linke

    Heißt: SPD rutscht noch weiter ab, CDU fängt sich. Deswegen hat die CDU so Angst dass die SPD aussteigt in Berlin...
     
  2. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei unter 20% in Hessen für die SPD, kann es eigentlich nur ein Ausstieg aus der GroKo geben.

    Oder was soll noch kommen? Wenn man so weitermacht, wird man selbst in Bremen, wo die nächsten Wahlen sind, nicht mal mehr den Bürgermeister stellen. Das können dann die Grünen machen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Momentan hat nur Jamaika eine Mehrheit nach der Umfrage:
    [​IMG]
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, sie konnte sich nicht gegen die Realität durchsetzen.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja gut, das sehe ich bekanntlich anders. Da werden wir nicht einer Meinung werden. Die CSU lag und liegt mit ihren Forderungen gegenüber Merkel richtig, nicht in jedem Teil, aber die Richtung ist korrekt.

    Und wenn du schon die Werte der CDU mit der letzten Bundestagswahl vergleichst, musst du das in Bayern natürlich auch tun bei der CSU...
     
    kjz1 und Schnellfuß gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, kann man gerne tun:

    BT Wahl: 38,8 %
    Bayernwahl: 37,2 %

    Und nun?

    Interessanterweise gab es für die CSU bei der Bundestagswahl immerhin noch 44,2 der Erststimmen, bei der Landtagswahl aber nur 36,8 %.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2018
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Fragensteller: ja gut, zeigt, dass die CSU eben nicht stärker verloren hat als es jetzt für die CDU in Hessen prognostiziert wird. Keine Sondersituation wegen der CSU Politik. Die CDU Hessen verliert mindestens genausoviel, wenn nicht mehr. Obwohl sie merkeltreu kritiklos brav agiert. Bringt ihr nichts !

    Erststimmen kann man bei der LTW nicht mit der BTW vergleichen. Die Wähler in Bayern haben schon begriffen, dass die zusammengezählt werden bei der LTW.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kennst schon das Ergebnis vom Sonntag? Die Vorhersagen für die Union waren ja schon bei der Bayernwahl bei allen Instituten zu niedrig. Wenn ich die Umfragen zur Bayernwahl mit der Bundestagswahl vergleiche, hat die CSU mehr verloren. ;) Warte doch mal ab.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273

    Bei 4 % "Anderen" dürfte die bisherige Koalition CDU und Grüne mit 48 % die Mehrheit haben. Oder auch CDU und SPD.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273