1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    In Hessen gibt es auch noch stärker verankerte sozialdemokratische Mileus, vor allem in Nordhessen, Kassel usw.
    Letztlich aber wird es wieder wie in Bayern vor allem eine Abstimmung über die GroKo, und CDU und SPD werden massiv verlieren. Die CDU wird trotz ihres merkeltreuen Kurses abgestraft. Oder vielleicht gerade deswegen ?
    Letztlich wird auch wieder zu einem Gutteil gelten:

    Grün frisst Rot

    Chapeau Jörges, das Video ist vom Januar, das war eine gute Glaskugel.

    AfD wird wohl deutlich stärker werden als in Bayern, auch das heißt was...
     
    Martyn gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eike: man hat wirklich Bammel, dass die SPD abspringt. Neuwahlen gibts deswegen noch lange nicht, Frau Kra Kar hat da vergessen, dass es da noch den Bundespräsidenten gibt, der mitzureden hat.
    Aber die CDU will wohl eines nicht: dass man wieder zur FDP gehen muss, weil Lindner Merkel ablehnt. Dann lieber Neuwahl als Schreckensgespenst für die SPD, damit die weiter in der Groko leidet, damit Merkel bleiben kann.
     
    Eike gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei einer Neuwahl glaube ich nicht das Merkel bleibt. Die Stimmung ist so, das man der GroKo als auch Merkel überdrüssig ist.
    Würde man bei Merkel bleiben, wäre das der Sargnagel der CDU als Volkspartei.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich nicht. Merkel kann nur in der GroKo überleben. Bei allen anderen Szenarien ist sie raus. Bei ner Neuwahl ist sie raus, bei Union-FDP- Grüne auch.
    Einzig in einer Unionsminderheitsregierung könnte sie sich vielleicht noch einige Zeit halten. Aber in der jetztigen Situation wird man das auch nicht lange durchhalten.
     
    Eike gefällt das.
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn Landtagsergebnisse und Bundestagswahlergebnisse nicht voll vergleichbar sind, vielleicht doch mal die Zahlen der BT-Wahl in Hessen:

    CDU 30,9 %
    SPD 23,5 %
    Grüne 9,7 %
    Linke 8,1 %
    AfD 11,9 %
    FDP 11,5 %

    Mit "Grün frisst Rot" macht man es sich deshalb zu einfach. Wenn die Grünen da wirklich an die 20 % kommen, ist das nicht nur eine Schwäche der SPD.

    Wenn die AfD stärker als in Bayern werden sollte, zeigt es sich, dass die Freien Wähler dort nicht so stark sind. Mit einer Megapolitik der CSU, welche AfD-Stimmen verhindert hat, hat das sicher nix zu tun. INSA hatte übrigens bei der Bayernwahl 14 % für die AfD prognostiziert. Jetzt sind es nur 13 %, also werden es tatsächlich nur 9 %. :D
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, die CSU konnte sich leider nicht gegen Merkel durchsetzen, ist also in der Frage unglaubwürdig, also sind die Anti-Merkel Migrationsstimmen eben zu einem Gutteil an die FW gegangen, die da dieselbe Politik fahren wie die CSU...
     
    kjz1 und FilmFan gefällt das.
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Thorsten Schäfer-Gümbel ist nicht nur bekannter als Natascha Kohnen, sondern auch volksnaeher und hat einen besseren Zugang zu allen Bevölkerungsgruppen.

    Natascha Kohnen hat das Problem das sie fuer Bayern als Bundesland zu einseitig grossstädtisch ist und deshalb ausserhalb der Grossstädte und Ballungsräume nur schwer punkten kann.

    Aber vorallem die Grünen dürften derzeit kein Intresse haben ohne Neuwahlen in eine Koalition zu gehen, da sie durch Neuwahlen ihre Ausgangssituation deutlich verbessern koennten.

    Umgekehrt dürfte deshalb die SPD kein Intresse an einen Koalitionsbruch haben, denn bei Neuwahlen wuerde jetzt die SPD massivst abgestraft. Da ist es doch leichter zu versuchen in der jetzigen Situation wieder etwas Boden gut zu machen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aktueller Politbarometer:

    CDU 28%
    SPD 20%
    Grüne 20%
    Afd 12%