1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eine Branche liegt im Sterben: Videotheken schließen reihenweise

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Oktober 2018.

  1. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Anzeige
    Falsch gepostet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2018
  2. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
  3. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Du weist, wie ich das meine. Ich brauch nicht für jeden Film die Bluray Disk.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Erstens. Ich habe ihn im Regal stehen.

    Zweitens ist es ja nicht Sinn der Sache, einen Streamingdienst zu bezahlen und dann die Filme kaufen zu müssen.

    Drittens habe ich den Film einem Bekannten geliehen, da er ihn im TV verpasst hat und bei Netflix (und bei allen anderen Diensten, die er nicht gebucht hat) nicht erhältlich ist.

    Viertens gibt es Filme die durchaus sehenswert sind, aber trotzdem nicht unbedingt einen Kauf wert sind. Genau für solche Fälle gab es früher die Videotheken und sollten heute die Streamingdienste sein, was sie aber nicht sind.

    Wie ich aber schon schrieb, ist die Auswahl für Filmfans bei allen Diensten recht mager, selbst wenn man alle gebucht hat, mal abgesehen von den Kosten.

    Gäbe es einen Streamingdienst, der die Auswahl meiner ehemaligen Videothek hätte, wäre ich schon längst dabei.
     
    oasis1 gefällt das.
  5. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Also mir reichen Amazon und Netflix völlig und wenn es da was nicht gibt, dann kann ich es nicht ändern. Online Filme zu schauen ist halt sehr bequem. ;)
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die kannst du aber nicht einfach mit den Videotheken vergleichen, sondern nur mit den Flatrates der Videotheken. Auf Flatrate bekam ich in meiner Videothek auch nur Filme bestimmter Farben, und neue Blockbuster, frisch aus dem Kino, waren da auch nicht dabei, die musste ich auch am Ende extra zahlen.
    Da es hier um Videotheken geht, muss man bei dem Vergleich zum Streaming also schon genau hinschauen, denn ganz so einfach ist der Vergleich nicht, da passt Amazon tatsächlich besser als Netflix.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du kannst bei Amazon Video doch Filme auch leihen? Wo ist denn da dein Problem? Natürlich ist kaufen teurer, leihen billiger... wie früher in der Videothek.
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Videotheken mit Ladenlokal gibts hier eh schon lange nicht mehr, zum Glück gibts wenigstens den Verleihshop noch (Betonung auf "noch").

    Streaming ist alles schön und gut - ich nutze ja auch Amazon, Netflix, Sky Ticket Maxdome als Flat und ab und zu Videociety als On Demanddienst, nur kriege ich da z.B. keine 3D-Filme (Ausnahme Videociety, aber da wie seinerzeit bei Sky 3D nur in SBS, außerdem habe ich, seit von meinen eh mageren 6 MBit nur noch 3,5 ankommen so meine Zweifel, ob das noch geht).
    Von meinen geliebten B und Trash Horror und SciFi-Filmen aus den 50ern bis 70ern ganz zu schweigen :D.

    Davon ab klappt mit dem besagten lahmen DSL in der Regel meist nur 720p und der Ton einer BR ist natürlich auch eine ganz andere Hausnummer.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @emtewe
    Hier im Thread geht es doch um die "Videothek um die Ecke".
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, und vor allem warum sie verschwindet, und daran sind natürlich auch Dienste wie Amazon Video schuld, da sie heute ein vergleichbares Angebot bequem auf Abruf bieten. Oder meinst du die Videotheken sterben weil man Bluray Discs nicht mehr zurückspulen muss? ;)
     
    Winterkönig gefällt das.