1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das wir in einer offenen Gesellschaft leben und Gesicht zeigen und nicht im Mittelalter. Ganz simpel. Und ein Vermummungsverbot in der Öffentlichkeit und bei Veranstaltungen haben wir ja eigentlich.
     
    kjz1, +los, FilmFan und 2 anderen gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verbote für Kleidungsstücke haben mit einer offenen Gesellschaft nichts zu tun. Vorgaben, die die Religionsfreiheit einschränken, sind mittelalterlich.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach so. Soll ich Dir den Flug buchen zur Übersiedlung in ein Frauenunterdrückerland Deiner Wahl? Dann tust Du uns was Gutes... Aber verschone uns mit Deinen Weisheiten.
     
    FilmFan und Wolfman563 gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Toleranz und Religionfreiheit waren wesentliche Werte der Aufklärung. Aber Du willst ja zurück ins Mittelalter. Mit mehr Verboten. Wenn man Nikabs verbieten kann, kann man auch homosexuellen Geschlechtsverkehr verbieten, das stört noch viel mehr Menschen als Nikabs.
     
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Nikab ist mehr als nur eine Bekleidung, es verhindert die Kommunikation von Angesicht zu Angesicht. Kommunikation spielt sich auch durch die Mimik im Gesicht des Gegenübers ab, das ist so üblich, zumindest in unserer Kultur. Wer das Nikab ablehnt, dem unterstellst du Mittelalterlichkeit und den Wunsch nach mehr Verboten. Das ist nicht nur ein verdrehen von Äußerungen, das ist einfach verlogen.
     
    kjz1, Worringer, Fakeaccount und 4 anderen gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Unter dem Deckmäntelchen der Religionsfreiheit schafft man die Errungenschaften der Aufklärung langsam wieder ab. Und Toleranz fordert man halt immer nur von den anderen.
     
    kjz1, Worringer, KL1900 und 2 anderen gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Umgekehrt wird ein Schuh draus. Unter dem Deckmantel des Schutzes von Frauen schafft man Religionsfreiheit und Toleranz ab. Und Toleranz erwartet man nur von den Zuzüglern.

    So sieht es deshalb auch der Menscherechtsausschuss der UN.
     
  8. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Zuerst einmal fordert man die Toleranz der Zahlenden, zu denen Du offenbar nicht unbedingt angehörst, von daher kann man sich die Moralapostelei auch gleich ganz sparen, nicht wahr :D
     
    FilmFan gefällt das.
  9. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gerade ein Nikab ist doch ein klares Zeichen für ein "Zurück ins Mittelalter" und nicht dagegen.
    Geschlechtsverkehr unter Homosexuellen wollen doch gerade die verbieten , die das Tragen des Nikab befürworten oder sogar vorschreiben. Was Homosexuellen in solchen arabischen Ländern droht bis hin zur Todesstrafe nicht zu vergessen. Es mag auch hierzulande Menschen geben, die homosexuelle Mitbürger in ihrer sexuellen Selbstbestimmung Vorschriften machen wollen, aber diese sind zum Glück in der Minderzahl.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2018
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Umgekehrt wird ein Schuh draus - unter dem Deckmantel der Religionsfreiheit soll die Unterdrückung der muslimischen Frau tabuisiert werden.
    Denn wenn es wirklich um Toleranz gehen würde, dann hätten Frauen in islamischen Ländern die gleichen Rechte wie Männer und man würde sie nicht unter Androhung von Gewalt zwingen dieses kondomartige Gewand zu tragen.
     
    kjz1, Fakeaccount, Gast 188551 und 6 anderen gefällt das.