1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Nein. Die Frage lautete, wieso die AfD so erstarke.
    Wo ist das Verständnis gegenüber der anderen Opfer von Gewalt und Terror. Jetzt mache ich dir den Vorwurf, den du mir am Ende unterstellst.
    Fangen wir doch mal an: Anschläge in Norwegen 2011 – Wikipedia
    Rechtsextremismus: Die Orte des NSU-Terrors
    ETA in Spanien
    IRA in Irland
    Etliche Entführungen und Geiselnahmen mit traurigen Ausgang
    Wo ist hier deine tiefste Bedauerung für die Opfer? Du machst in deinen Ausführungen expizit die Flüchlinge für allen tödlichen Übels die Schuld.
    Schade, es ist bedauerlich gegenüber jedem Opfer, das durch Gewalt getötet wurde.


    Du hast vielleicht alles gelesen, aber scheinbar im Hippocampus verloren gegengen. Ich habe das schon mehrfach geschrieben, Gewalt hat in der heutigen Zeit hier nichts verloren.
     
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    ....und der fängt grad an:D

    Dachte ich mir, Gemeinschaft in der Gesellschaft ist dir fremd. Nach dem Motto: Jedem alles, aber mir das meiste.
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaubst du ernsthaft an Chancengleichheit?
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Klopf, klopf, auch in Thüringen soll mittlerweile der Kapitalismus Einzug gehalten haben. Oder? Ok, die haben zwar derzeit einen Linken als "Landesoberhaupt", trotzdem kann der sicher nicht die Welt aus den Angeln reißen.
    Nix mehr mit Kollektivierung oder die Gemeinschaft der Brigade.
    Im Ernst: Schönes Schlagwort "Gemeinschaft". Wenn es denn aber konkret wird, ist jeder sich selbst "der Nächste". Das änderst auch du nicht.

    Von daher ist dein letzter Satz nicht ganz richtig: Jeden das Seine, mir das Meiste.
    Verträumte Jugendansichten sind heut zu Tage fehl am Platz. So kommst du nicht weiter.
     
    Schnellfuß, FilmFan und Wolfman563 gefällt das.
  5. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß gar nicht, ob das schon gepostet wurde.....

    [​IMG]

    Eine 2er-Koalition wäre demnach ausgeschlossen.
    Es hacken zwar alle auf den Sozis rum, aber so langsam sollte man auch mal bei der CDU sich Gedanken machen.
    Die Grünen übernehmen die Stimmen der SPD, sodass sich Mehrheiten auch nicht wirklich verschieben.
    Wenn es so bleiben würde, dann würde die nächste Koalition mit Sicherheit aus Schwarz-Grün-Gelb bestehen.
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    SPD/AfD und FDP/LINKE jeweils gleich. Das ist mal politisches Kontrastprogramm :D
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, völlig richtig. Nur das will die CDU Vorsitzende gerade nicht. Siehe ihre letzte Rede. Inhalt: lasst gut sein mit Diskussion, folgt mir einfach. Dann wird alles gut und wir bleiben Volkspartei.

    CDU, CSU und SPD -alle drei müssen ihr Spitzenpersonal tauschen. Damit ist kein Blumentopf mehr zu gewinnen.
     
    FilmFan und +los gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allein das Personal austauschen reicht aber nicht - auch die Politik muss sich ändern. Die CDU sollte sich wieder mehr ihrem konservativen Klientel zuwenden und die SPD sich wieder daran erinnern, dass sie früher mal als Arbeiterpartei oder Partei der kleinen Leute tituliert wurde. Sonst wäre es nämlich nur alter Wein in neuen Schläuchen. Und den halten viele Wähler inzwischen für ungeniessbar.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    aber nur dann, wenn die CDU ohne Merkel antritt, denn sonst macht die FDP nicht mit!
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falls Bouffier nächste Woche das Amt verliert, wird es sehr schwer für Merkel werden sich im Amt zu halten... Bouffier wird nicht gehen ohne auch Merkel Verantwortung zu geben. Nicht zu unrecht.