1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.517
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vor allem muss es nicht heißen, dass das im Kabel auch passieren wird. Dort sind die SD Sender noch nicht einmal in MPEG-4 und senden größtenteils nicht mal in voller SD Auflösung.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also hier ist alles in MPEG4 wie über Sat. In den Netzen mit Glasfaser-Zuführung (KDG, UM) wird es wohl kaum Änderungen geben.
     
  3. ronjaraeubertochter

    ronjaraeubertochter Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2018
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn von "im Kabel" gesprochen wird, meint man ja in aller Regel UM und VF und eben nicht Pyur oder sonst welche, die Sky via. Sat einspeisen.
    Und bei UM und VF werden diese Sender genauso rausfliegen, davon bin ich überzeugt.
     
  4. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.517
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage ist, ob dann über Großkabel (UM/VF) und Sat Ersatz kommen wird in Form von HD. Wenn man Film und Sport SD drin lässt wird nicht viel Platz frei.
     
  5. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Abschaltung von 13th Street (SD) und SYFY (SD) im Vodafone Kabel wäre ungünstig da die SKY Kunden im Vodafone Kabelnetz die HD Versionen nicht entschlüsselt bekommen (im SKY Abo) sondern dann ein ZusatzPaket bei Vodafone buchen müssen.......
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.576
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Sky mal wirklich "Kundenwünsche" hier berücksichtigt, wird die Abschaltung mit einem großen Rundumschlag bei der Kabelbelegung begleitet und im Beispiel 13th Street HD und SyFy HD ins Kabel über Sky gebracht. Allerdings fürchte ich dass da die Kabler nicht gern mitspielen. Das wäre dann aber hauptsächlich Schuld von Sky, die Kabel all die Jahre vernachlässigt haben und sich dann nicht wundern müssen, wenn die Kabler bestimmte Sky SAT Sender selber anbieten. Ich würde als Kabler die Sender über Sky auch nicht reinlassen oder das richtig dicke bezahlen lassen.
     
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hab ich damals so hier geschrieben und wurde von Usern beschimpft ich würde spinnen.

    Rafft es - sky ist auf dem Weg zu 100% VOD.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.576
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das darf nicht sein, weil Stream ist schei**e und sowas von 1970. ;)
     
  9. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.517
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kinderfreundlich wäre das Ende der Doppeleinspeisungen
     
  10. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn 5g in Deutschland in der Reichweite 90 Prozent erreicht wird es DAB+ und DVB - T2 HD nicht mehr geben und die Sender die noch über Satellit senden werden nur noch mobil zuempfangen sein, über 5g. Und Sky wird es bis dahin nicht mehr geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2018