1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Tja, nur wie erklärt sich das Wegsacken der merkeltreuen, gar nicht lauten, brav dahin regierenden CDU in Hessen ? Wieso verlieren die da genauso wie die CSU in Bayern, und das auch noch auf niedrigerem Niveau? Noch dazu regieren sie geräuschlos mit den Grünen ?
    AfD 2% stärker als in Bayern.... Die SPD sackt ebenfalls weg und drückt die Grünen nach oben.
     
    martin_ger und Fakeaccount gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach der Hessenwahl muss was passieren..... Und wird wohl auch. Ich möchte wetten die SPD geht und auch Merkel strauchelt dann.

    Wir erinnern uns an Hessen 2013:

    38,3 CDU
    30,7 SPD
    11.1 Grüne
    4,1 AfD

    Das sind erdrutschartige Verlusste für CDU und SPD.... Wenn es so kommt.
     
    martin_ger gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falls die Wahl so ausgeht wie diese Zahlen zeigen, dann wird es in Berlin knallen, keine Frage. Es reicht nicht mal für CDU-SPD ! Möglich ist im Grunde nur CDU-Grüne-FDP oder Grüne-SPD-Linke bzw. Grüne-SPD-FDP.
    In keinem Fall kann die SPD den MP stellen. Das wird der SPD einen weiteren Schlag versetzen, und eine Hessen CDU bei 26%... (-12,6% !!!) das kann nicht ohne Folgen bleiben. SPD minus 10,7 %...
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spaltung der Gesellschaft:
    Warum sowohl die CDU als auch den Grünen soviel Kompetenz in der Asylfrage zugeweisen wird (jeweils sicher in andere Richtung)
    werte ich auch als Ausdruck eines überfremdeten Bundeslandes. Da werden sicher Bürger mit Migrationshintergrund für die Grünen stimmen:
    [​IMG]
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das einigermaßen so eintritt, muss es 3 Konsequenzen in Berlin geben:

    1. Merkel muss zurücktreten (Seehofer kann nicht für Hessen verantwortlich gemacht werden)
    2. Nahles muss zurücktreten (SPD am Ende, kein Regierungswechsel in Hessen)
    3. GroKo in Berlin muss sofort beendet werden

    Und die Grünen? Die werden wohl wie in Bayern den Zahlen nach erneut der Sieger der Herzen. Ohne was Zählbares in der Hand am Ende.

    Ich guck ja sonst keine Wahlabende aus mich nicht betreffenden Bundesländern, aber Bayern war schon lustig und Hessen wird selbst den Tatort in Sachen Spannung schlagen :LOL:
     
    martin_ger, Winterkönig, kjz1 und 4 anderen gefällt das.
  7. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die GroKo in Berlin ist halt auch das Hauptübel, was sowohl die CDU, CSU und natürlich die SPD massiv nach unten drückt.

    Wenn die SPD in Hessen unter 20% fallen sollte, wo sie immer mehrheitlich nach dem 2. Weltkrieg den Ministerpräsidenten gestellt hat, muss sie eigentlich in Berlin die GroKo aufkündigen.

    Nimmt man die FGW-Umfrage von vor 4 Wochen haben CDU und SPD 11 Prozentpunkte verloren. So etwas habe ich auch noch nicht gesehen.
     
  8. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wieso? In Hessen werden sie doch sehr wahrscheinlich weiter mitregieren , wenn nicht gar den Ministerpräsidenten sogar demnächst stellen können.

    Wenn das in Berlin noch ein paar Monate so weitergehen wird, hätten sie dort bei einer Neuwahl gute Chancen auf den Kanzlerposten, denn an der SPD sind sie ja schon vorbeigezogen.
     
    Spoonman gefällt das.
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Bis dahin kann Merkel ja bei der CDU aus- und den Grünen beitreten bzw. dort als Kanzlerin weitermachen. Beide Seiten sich sich gegenseitig zu tiefstem Dank verpflichtet!
     
    FilmFan gefällt das.
  10. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Ihr solltet besser eure Drogen absetzen :D