1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich-Rechtliche werden DVB-T2 nicht für 5G opfern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2018.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    ... schon vor "so einigen" Jahrzehnten haben findige Tüftler Verlängerungskabel sowohl für das Telefonkabel als auch für die Netzspannung entwickelt.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.092
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eco-DECT hin oder her... ich würde gar keine Basisstation für ein Telefon in meinem Schlafzimmer aufstellen.
     
  3. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    "Neben der Birne" ist das Gerät beim Telefonieren (SAR-Werte sind auf 1 cm vom Kopf weg bezogen). Da Feldstärken mit dem Quadrat der Entfernung abnehmen, ist auf dem Nachttisch quasi "unendlich weit weg".

    Mal davon ab: Wäre "Handystrahlung" wirklich irgendwie schädlich, würden ob der Verbreitung der Dinger entsprechende Symptome in solchen Massen zu beobachten sein, dass dagegen die Krebsraten unter den Liquidatoren von Tschernobyl wie ein statistisches Rauschen wirken.
     
    strotti und Medienmogul gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau deshalb haben wir ja auch ein Verlängerungskabel fürs Telefon von der Tae-Dose im Flur bis ins Schlafzimmer gelegt. Das ist nämlich viel dünner als ein Verlängerungskabel für Strom.

    Wenn sie doch nicht sendet, ist es doch egal.
     
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich brauche mein WLAN rund um die Uhr. Muß ja nicht sein, daß nachts teure mobile Daten verbraucht werden. ;)

    Meine Go-Box 100 steht neben dem Router (Wo auch sonst, dort gibt es Ethernet) und sendet mit voller Leistung durch zwei Wände ins Schlafzimmer. Die Mobilteile senden eh nicht, wenn nicht telefoniert wird.
     
    Martyn gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.253
    Zustimmungen:
    31.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In Filmen sieht man auch wie Leute ohne Gehörschutz in einen MRT geschoben werden.
    Glaubst Du etwa ein Film hat etwas mit der Realität zu tun?!
    Eine Basistation braucht man da ja nicht zwingend.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was war denn so schlecht an dem Telefon im Flur?

    Für Dich als "Wattzaehler" waere es doch eine Überlegung wert, ein schnurgebundenes Telefon zu nutzen, dann entfällt die "Steckdosenproblematik" und es benötigt sehr wahrscheinlich weniger Energie.


    Jeder Jeck is anders.

    Wer will kann sich von mir aus auch sein Handy unters Kopfkissen packen! Solange es nicht in dem Bett passiert, in dem ich liege... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2018
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Mein Privat-Smartphone nehme ich schon mit ins Schlafzimmer und lade es am Nachttisch. Wenn ich nachts wach werde schaue ich durchaus auch mal bei Facebook und Instagram rein.

    Aber der Router braucht doch auch Strom?

    Verstehe nicht was du meinst. Generell können doch die Router alle DECT GAP so das man prinzipiell jedes DECT Mobilteil anmelden kann ohne das man noch eine Basis braucht. Nur spezielle Features gehen nur mit herstellereigenen Endgeräten.

    Aber prinzipiell finde ich DECT ohnehin überflüssig seit VoIP üblich ist. Einfach die SIP Daten nicht im Router, sondern auf einem VoIP Client, entweder auf dem vorhanden Smartphone, oder wenn man ein seperates Gerät möchte auf einem iPod Touch eintragen, und bequem über WLAN telefonieren. Dann braucht es garkein DECT. So mache ich es.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da muss ich mal ganz doof fragen: Wieso?
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Damit Träume wahr werden.