1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    9.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige


    Ein intellektuelles Schwergewicht. Immer die selben Phrasen, immer schön aggressiv werden wenn einem nichts einfällt.

    Sie erinnert sehr an Frau Roth. :D
     
    madmax25, Winterkönig, +los und 3 anderen gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die angebliche Bildung (wenn ich den Quatsch schon höre) schützt aber nicht vor Naivität.
     
    madmax25, Schnellfuß, FilmFan und 2 anderen gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also die bayrischen Zahlen geben das nicht her. Es ist eher ein Sammelbecken von enttäuschten SPD Wählern des linken Flügels. Gut wenn man SPD Wähler "bürgerlich" nennen will... dann schon. Immer unter Vorbehalt, dass man diesen Wählerwanderzahlen trauen kann - die SPD hat auch 100.000 Wähler an die CSU verloren ! Aber die Zahl an Wählern, die vorher konservativ, "bürgerlich" gewählt haben, ist eben nicht sehr groß im Vergleich, das sind diese 170.000 von der CSU. Angesichts der Gesamtstimmen ist das halt nicht viel und gibt diesen Wunsch, den viele auch in Medien haben, die Grünen als "neue Mitte" darzustellen, einfach objektiv nicht her. Nicht in Bayern, in BW war das schon eher der Fall. Eventuell auch in Hessen mal sehen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibts eigentlich schon Prognosen für Hessen? :)
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    In München-Mitte wohnen nur Linke (Grüne 44 %)? Und nur enttäuschte SPD-Wähler, die an der Agenda 2010 und den Hatz 4 Sanktionen knabbern? Lustig, lustig... Wo kommen die denn plötzlich alle her? Ist das soziales Notstandsgebiet?

    Wenn für Dich ansonsten die Grünen der "linke Rand" sind, dann kann ich Dir nicht weiterhelfen, dann fällst Du langsam aus der Zeit. Und nicht wundern, wenn es für die CSU noch weiter runter geht, wenn die ihr "Weiter so" mit dem gleichen Personal durchziehen. Ich glaube aber nicht, dass die CDU sich das gefallen lässt.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2018
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sich die Miete in München Mitte leisten kann wählt Grün. Das hat aber mit der Mehrheit der Bevölkerung wenig zu tun.
     
    Winterkönig und +los gefällt das.
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    München Mitte kann man nun gar nicht repräsentativ für das ganze Land sehen. Extrem hohe Einkommen, sehr viele Singles. Hier ballt sich eine Minderheit urbaner Prägung ganz eng zusammen. Eine spezielle Gruppe segreggiert sich dort von der Mehrheitsgesellschaft und wird dort zusammengeballt natürlich zur Mehrheit.
    Und obwohl für die Grünen bei dieser Wahl die Voraussetzungen nicht besser hätten sein können, kommen sie dann eben doch nur auf 17,5% insgesamt. Ihr Potential ist dann doch noch recht begrenzt. Man hat es diesmal weitgehend ausgeschöpft.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wäre mir neu, dass Bayern nur aus den zwei eventuell grünen Inseln oder besser grünen Filterblasen in München-Mitte oder Würzburg besteht. ;) In den Städten ist die CSU stärkste Kraft. ;) Die CSU musste in Richtung FW (welche im ländlichen Raum Bayern stark sind), AfD bzw. FDP zusammen weit mehr Federn lassen als in Richtung Grüne. Die CSU hat aber genauso wie die Grünen von der Schwäche der SPD und vom Nichtwählerlager profitiert.
     
    Winterkönig gefällt das.