1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jerss unterstützt ja die Soft nicht. Meine Info ist, würde man ein LNB wie in England betreiben, gingen auch 4 parallele Sender. Im Kabel (außer UM) gehen vier Sender, wird aber nicht promotet weil es bei Sat eben nicht geht. Ob dann auch die Verteilung auf Sky Q-Mini ginge, schlag mich, keine Ahnung. Aber in Deutschland werden die Miniboxen reine IP-Teile sein, LNB hin oder her. Das ist für den deutschen Markt vermutlich die unkomlizierteste Lösung.
     
    Teoha gefällt das.
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    332 ist doch Programmnummer von TNT Film SD.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu kleine Buchstaben.....;)
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.971
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit Q kann man wohl sogar auf Wunsch einen dritten Receiver bekommen. Hat das schon jeand versucht? Wir wollen erst mal bei der alten Hardware bleiben.
     
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Kann man das?
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch kein Praxisfall bekannt. Gerede darüber habe ich auch gehört.
     
  7. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ja, das mit dem dritten Q Receiver stammt u.a. auch von nem "Höheren" bei Sky der hier mal in nem DF Interview war. Aber der hatte da auch gesagt, dass jetzt alle Q drauf hätten obwohl das auch nicht der Fall war. Von daher....
     
    Teoha gefällt das.
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Darum ging's nicht. Es ging um den Einwurf, dass die Verbreitung von TV-Streams Probleme machen koennte. Macht es nicht wirklich (egal mit oder ohne eigenes Q-WLAN Netz). Aber ist ja auch eigentlich auch wurscht, das gibt's bei Euch eh nicht.
     
  9. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    [​IMG]
    Sag bloß da gibt es auch ein EPG mit Sendungsdetails (Lauftext) wie früher bei Sky+? Das wäre ja was... Oder geht das in Ö generell und nur in DE gibt es dem "lizenzrechtlichen" Schmarrn?
     
  10. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe gerade in der Q App auf dem Samsung nachgesehen.
    Es laufen alle Sky Programme , auch TNT , UNIVERSAL NAT GEO usw.
    Es laufen alle ÖRR Sender und ein paar andere wie Deutsche Welle.
    Sat1 und RTL sind die Versionen aus Österreich, die laufen hier nicht. Deutsche Private sind nicht enthalten.
    Sonst alle in SD und HD und mit Programminfo.
    Es sind auch die Sender enthalten, die im Kabel nicht sind, wie zb. Bundesliga 5 bis 10 in HD.