1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt nimmt CL-Deal zwischen Sky und DAZN ins Visier

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2018.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    War für das Kartellamt hinsichtlich der Bundesliga absolut kein Problem, dass sich der Kunde zwei Abos holen darf.
     
    rosithal, martin_ger, ASC06 und 7 anderen gefällt das.
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das stimmt auch wieder.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky hat ES keine Sublizenz gegeben. Auch ist der Vergleich mit der Bundesliga hier falsch bzw. nicht vergleichbar.
     
  4. tl-sky

    tl-sky Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was mir in dem Artikel fehlt, ist der Hinweis auf mögliche Konsequenzen für Sky und DAZN.
    Könnte es sein, dass im schlimmsten Fall (für Sky Kunden im besten Fall) nun doch wieder alle Spiele bei Sky laufen müssen oder zumindest ein größerer Teil als jetzt?
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hmm.meinst Du die Sky Juristen, die regelmäßig bei Privatkunden vor dem Gerichtstermin Klagen zurückziehen? ;)

    Im Übrigen..die DAZN Bar Sender über die Sky Plattform dürften im Hinblick auf die KA Prüfung auch keine entlastenden Beweise darstellen ;).
     
  6. klorian

    klorian Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2008
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Also ganz erlich das Karellamt macht doch was es will. Bei der Bundesliga einen 2. Anbieter durchdrücken um den Wettbewerb im Sinne des Verbrauchers zu fördern und hier erst mal schauen wollen ob das hier überhaupt gegeben ist. Und dann noch prüfen wollen ob es okay ist das deutsche Spiele nur noch OOT laufen. Was ist mit Zwangsverkabelten interessiert es da das Amt ob man die Freitagsspiele nur noch im Internet sehen kann NEIN!!! Macht mich echt nur noch fassungslos diese willkürlich.:mad:
     
    iSinn und HD-Fan gefällt das.
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dazn 1,2 HD über Sat und Kabel bei Sky wäre eine Option.
     
    iSinn gefällt das.
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann wird Perform halt die besseren Anwälte haben ;)

    Verstehe ehrlich gesagt den ganzen Aufstand vom Kartellamt nicht und warum das jetzt schlimmer ist als das benötigen von 2 Abos in der Bundesliga. Ja ich weiß hier geht es um kartellwidrige Absprachen. Diese aber nachzuweisen halte ich für überaus schwierig und für extrem unwahrscheinlich.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na das mit Sicherheit nicht, im Gegenteil. Weil das KA ja genau deswegen ermittelt. Weil Sky als überproportional präsent im dt. PayTV Markt angesehen wird und Kooperationen mit Mitbewerbern seitens des KA als Festigung der Marktposition von Sky anrüchig gesehen werden. Also wenn man schon nicht allein Rechte kaufen kann, holt sich Sky einen Mitbewerber ins Boot, lässt den mitbezahlen und überlässt ihm den schlechteren Teil der Rechte und grinst sich einen "i want it all" ab, weil kaum ein Sky Abonnent wechselt. Schreiben ja auch immer unsere Super-Sky-Fans hier ("Hab doch fast alle Bayern CL Spiele bei Sky..wozu DAZN buchen?") Deswegen ermittelt das KA. Möglicherweise werden die Pick Regeln verändert, die ja eher pro Sky sind. Dann gibts paar weniger Bayern Spiele bei Sky.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2018
    tl-sky gefällt das.
  10. tl-sky

    tl-sky Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dann könnten die Spiele doch genau so gut parallel zu DAZN wieder auf Sky Sport übertragen werden oder nicht?