1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dänemark schafft TV Gebühren ab

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Satikus, 24. September 2018.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Fuers reine Abnudeln von Importware braucht’s keinen oeffentlich-rechtlichen Sender. Und Werbung hat in einem oeffentlich-rechtlichen Programm ohnehin nichts verloren. Letztendlich negiert man durch die Selbst-Kommerzialisierung die eigene Existenzberechtigung. Gilt uebrigens nicht nur fuer ORF1 oder Ö3. Das gleiche gilt aus meiner Sicht genauso fuer viele Deutschen Sender - vor allem im hoerfunk.
     
    DVB-T2 HD und FilmFan gefällt das.
  2. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123

    Länder wie Österreich oder die Schweiz sind jedoch zu klein um den ÖR ausschließlich aus Gebühren zu finanzieren. Der ORF finanziert sich zu über 1/3 aus Werbung!

    Die Einnahmen aus der Werbung bedeuten für den ORF (wie auch für das SRF) "Unabhängigkeit" von der Politik (unter dem Motto - Ihr berichtet nicht wie wir wollen - dann gibts keine Gebührenerhöhung oder eine Senkung oder der ORF wird zerschlagen --> derzeitige Diskussion) und trotzdem moderate Rundfunkgebühren.

    Im übrigen: TV-Entgelt (am Bspw. Niederösterreich) : EUR 26,33
    - der ORF bekommt davon nur 18,93. Sprich, die Bundesländer bekommen 1/3 der Rundfunkgebühren.

    Des weiteren kann man die TV Landschaft in so kleine Länder nicht mit Deutschland vergleichen. In Österreich ist kein Privatsender in der Lage regionalisiertes Programm zu senden. Im Gegenteil, Sendungen mit "Anspruch" werden auch beim Privat-TV in AT gefördert (!). Die Reichweite solcher Sendungen ist jedoch - aufgrund des sonstigen Programmumfeldes - oft eher bescheiden.

    Der ORF ist jedoch im Hörfunk & TV Bereich verpflichtet auch die Bundesländer entsprechend abzubilden (ÖR Auftrag). Des weiteren hat der ORF auch für die verschiedenen Volksgruppen in Österreich Sendungen in deren Muttersprache anzubieten - mit einer Sendung für die kroatische Minderheit im Burgenland sind kaum Einschaltquoten zu generieren. Aber auch diese laufen in den Vollprogrammen des ORF.

    Südtirol Thema: Der ORF produziert täglich nach dem Vorbild von Bundesland heute eine Regionalsendung für Südtirol (wo die Kosten nicht zur Gänze von der Südtiroler Landesregierung getragen werden).


    ORF Ertragsstruktur 2016
    Programmentgelte 581,9 Mio. Euro
    Werbung 229,6 Mio. Euro
    Sonstige Umsatzerlöse 175,1 Mio. Euro


    Meiner Meinung nach sollte man zum Schutz des ORF und der Privatsender in Österreich den Werbefenstern der dt. Privaten "regulieren". Hier wird nur Geld aus dem Land ohne Wertschöpfung abgezogen. Es wäre an der Zeit die Werbefenster mit Auflagen zu
    versehen (bspw. 20 % in AT produziertes Programm) - ansonsten kann der Sender durchaus ins AT Kabel eingespeist oder terrestrisch verbreiteet werden - wie bis in die 90er Jahre, ohne AT Werbefenster. Besonders betrifft dies die RTL Gruppe - die keinerlei Wertschöpfung in AT hinterlässt (Pro7Sat1 geht hier gottseidank einen anderen Weg).


    Wo Handlungsbedarf sehe: Der ORF ist m. M. aus vielen veralteten Fesseln zu befreien wie der 7 Tage Regelung in der Mediathek (gilt auch für die ATV Privaten) , Breitensport muss auf ORF1 laufen und darf nicht auf ORF Sport Plus gesendet werden. Parlamamentsübertragungen müssen auch im Vollprogramm laufen - sprich es wird Stundenlang auf ORF2 und ORF3 gleichzeitig aus dem Parlament übertragen usw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2018
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Eine selbstkommerzialisierung schuetzt ja nun nicht vor Einflussnahme durch die Politik. Das sieht man ja nun gerade beim ORF sehr deutlich.

    Im uebrigen rede ich nicht gegen den ORF oder andere oeffentlich-rechtliche Sender. Ich halte nur ueberhaupt nichts von der selbstkommerzialisierung. Das ist eher kontraproduktiv und fuehrt am Ende (mit Recht) zur Infragestellung des oeffentlich-rechtlichen Rundfunks als solches.

    Dass Oesterreich oder die Schweiz zu klein waeren um einen oeffentlich-rechtlichen Rundfunk zu finanzieren halte ich fuer nicht stichhaltig.
     
  4. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Hat Dänemark denn Österreich oder D " vereinnahmt " ..? :eek:
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.507
    Zustimmungen:
    31.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Schlechter jedenfalls nicht!
    Dann solltest Du vielleicht mal überlegen warum das so gemacht wird und warum es so Sinn macht wie es ist! Nur mal so ein Stichwort-> Synchronisierung, kein O-Ton. ;)
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil ich es mitbezahlen muss, obwohl ich diese Senderkette nicht abonnieren will?
     
  7. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja....
    Allerdings sind die tollen Spartenkanäle der ÖR nix für unwissende Leute wie dich
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und ein gutes Buch ist halt nix für Fernsehsüchtige wie Dich.
     
    KL1900 gefällt das.
  9. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Du zahlst doch jetzt auch schon - halt für den Schwachsinn, den die ÖRs 24/7 senden.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schlimm genug