1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Richtig, und diese virtuelle Konstrukt "Der Wähler" gibt es auch nicht. 37,2% wählten CSU und 17,5% wählten Grüne, es wählten aber nicht 54,7% eine Koalition aus CSU und Grünen.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.828
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das kann sie ja auch kritisieren. Die Zahlen sagen aber nicht nur scheinbar etwas anderes, was die Wählerwanderung hin zu FW und AfD betrifft, welche zusammengenommen weit mehr als die Wanderung zu den Grünen ausmacht. Im Gegenteil, SPD- und Nichtwähler hat man im Gegenzug angezogen.
    Auf was ich bei Frau Stamm aber hinaus wollte, war, dass sie auch anmerkte, dass man mit Erfolgen offensiver umgehen sollte, auch was die Frage der Frauen in der CSU und andere Themenfelder betrifft, bei welchen sich auf teilweise verzerrende Weise die Grünen zu profilieren versuchen.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Spoonman: naja ich schreibe auch hier im Forum, das sicher nicht repräsentativ ist. Aber ich kenne auch viele Grünenwähler. Ich habe auch immer hier geschrieben, dass ich mir dieses Ergebnis für die Grünen absolut vorstellen kann. Klein reden sollte man die Grünen nicht, völlig klar. Nur eben auch nicht das Gesamtergebnis der Bayern Wahl als eine Art Linksruck oder gar inhaltlicher Abwahl der gesamten CSU Politik uminterpretieren. Dazu haben eben AfD und FW zu klar hinzugewonnen, und das gleicht der Zuwachs der Grünen bei weitem nicht aus.

    Klar hat die CSU auch an die Grünen verloren, aber bei weitem nicht so viel wie an FW und AfD. Ohne den SPD Absturz hätten sie nur wenig zulegen können, wäre ihr Zugewinn nur wegen CSU Wählern, die jetzt Grün gewählt haben zustande gekommen.

    Das was einige - und ja unsere Medien sind extrem grün orientiert - jetzt aus politischen Gründen unbedingt sehen wollen, dass die Mehrheit keine schärfere Migrationspolitik will in Bayern, ist halt einfach falsch.

    Viele wollen eine bessere Umweltpolitik, das schon eher, weil das auch im FW Ergebnis steckt.

    Und auch als die Grünen der neuen Partei der Mitte oder gar Volkspartei - das ist Wunschdenken vieler in den Medien, und natürlich auch im urbanen Milieu.
    Aber auch das geben die Zahlen nicht her. Die Grünen sind dann eine Art Münchner Stadt Volkspartei. Vielleicht auch noch in Würzburg. Aber sonst ? Sind sie ungewöhnlich stark, aber bei weitem keine Volkspartei.
    Als die FDP mal auf über 14% kam hat man die auch nicht gleich zur Volkspartei erklärt.

    Oder will man die AfD in Ostdeutschland jetzt ernsthaft als Volkspartei bezeichnen ?

    Auch interessant: die CSU hat trotz ihres miesen % Ergebnisses von 37% diesmal mehr Stimmen geholt als 2008 bei ihrem damals miesen 43% Ergebnis. 4,7 Mio Stimmen waren es 2008, jetzt 5 Mio. Das wird die CSU auch ein Stück weit beruhigen, die Partei ist immer noch in der Lage viele Neuwähler zu binden.
    Und das trotz der wirklich schlechten Außenwirkung der letzten Monate.

    Da hat es ja endlich einer kapiert, genau so war es:
    Landtagswahl Bayern: Friedrichs düstere Merkel-Prognose - WELT

    Nur laut poltern aber dann nix machen, das schadet einem. Die einen gehen dann nach rechts aus Protest, die anderen zu den Grünen wegen des Stils.
     
    kjz1, hdtv4me, +los und einer weiteren Person gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann bist du kein Demokrat.
     
    +los und Ulti gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Knapper gehts also nicht...
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch konservativer ist vielleicht irreführend. Es ist eben eine Landpartei, das ziemliche Gegenteil der Grünen. FW stehen eher fürs traditionelle Familienbild, konventionelle Landwirtschaft.
    Gleichzeitig sind die aber auch sehr auf Umweltschutz aus, und sie sind gegen Stromtrassen etc. Und vor allem gegen die 3.Startbahn des Flughafens München. Da kommen sie den Grünen am nähesten. Gerade aber gesellschaftspolitisch sind sie weit von ihnen entfernt.
    In der Migrationsfrage sind sie halt mindestens auf CSU Kurs.
     
    brixmaster gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nahezu zwei Drittel der bayerischen Wähler haben sich gegen eine linke Politik in Bayern entschieden.:) (y)
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, da war man doch schon vor einem Jahr ! Übrigens auch die CSU. Selbst die hatte sich damals mit Jamaika, spricht mit den Grünen abgefunden. Gescheitert ist es maßgeblich an der FDP...
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, kommt auf Merkel an ;) Macht sie weitgehend grüne Politik, steht man ihr sehr wohlwollend gegenüber. Macht sie eher auch mal konservative Wirtschaftspolitik (und ja, das ist ein Feld wo Merkel echt noch eine Konservative ist) , dann sind sie alles andere als merkeltreu.
    Siehe Diesel bzw. noch klarer die CO2 % Debatte letzte Woche in der EU.

    Nein "merkeltreu" sind die ÖR nicht, sie sind eben weitgehend grün geprägt. Das war gestern schon wieder überdeutlich.
     
    kjz1 gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei man doch selbst als Konservativer wirklich kein Freund der Autobossbetrüger sein kann....

    Ich fand es irrwitzig wie sich Scheuer als Autoverkäufer gab und mit Rabatten um sich warf....