1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    In Hessen sieht alles wieder ganz anders aus, da dort die Linke recht sicher in den Landtag kommen wird.

    Umfrage Civey (15.10.)
    CDU 28,5%
    SPD 24,9%
    Grüne 18,2%
    AfD 11,8%
    Linke 7,5%
    FDP 5,6%
    Sonstige 3,5%

    Umfrage zeigt: Den GroKo-Parteien droht in Hessen das gleiche Schicksal wie in Bayern - Video

    Schwarz-Grün hätte keine Mehrheit. GroKo, Jamaika, Ampel oder RRG würde hier gehen.
     
    Spoonman gefällt das.
  2. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.829
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Die CSU hat eben nicht nur Stimmen an AfD und Grüne verloren, sondern auch an FW. Das scheinst du einfach auszublenden. Stimmengewinne gab es für die CSU von den Nichtwählern bzw. der SPD. Wie kommst du eigentlich darauf, dass Frauen nicht auch die CSU wählen? ;) Im Gegenteil, einige grüne männliche Direktkandidaten haben sogar den Einzug von CSU-Frauen verhindert. ;) Frau Stamm war u.a. jahrelang Landtagspräsidentin.
    Die SPD hatte bei der letzten Bayernwahl über zwanzig Prozent. Die Grünen haben jetzt 17,5%. Keine Ahnung, warum man nun zu dem Schluss kommen sollte, dass es in Bayern eine grünere Politik geben soll/muss.
     
    Winterkönig und KL1900 gefällt das.
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich glaube du bist gerade so ein ein bisschen Opfer der Pro-Grünen ÖR Berichterstattung!
    Dass dort jede Menge Grünen-Anhänger sitzen, die tatsächlich ja auch zu deren Zielgruppe gehören, wissen wir alle, aber das ändert auch nichts daran, dass sich in Bayern faktisch gar nichts verändert hat. Die Konservativen wählen weiterhin konservativ und sind im Vergleich zu den letzten Wahlen sogar noch leicht mehr geworden, während die Grünen dieses Mal einfach nur das Glück hatten, dass sie Stimmen einer desaströs auftretenden SPD einkassieren konnten. Die paar Wechselwähler, die von der CSU gekommen sind, die gehen beim nächsten Mal vielleicht wieder zu einer anderen Partei. Dafür sind sie eben Wechselwähler. Aber dieser kulturelle Aufbruch, der hier herbeigeschrieben werden soll, der findet nur in den Köpfen der Journalisten statt. Der katholische Bayer unterscheidet sich so maßgeblich vom klassischen Grünen, dass da auch langfristig keine ernsthafte Zusammenarbeit denkbar ist. Aber wie gesagt, wir sprechen hier von den Meinungen der Merkeltreuen öffentlich-Rechten Rundfunkanstalten. Da überraschen mich solche Aussagen schon lange nicht mehr.
     
    Winterkönig, FilmFan und +los gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.323
    Zustimmungen:
    45.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke eher, dass jeder hier in seiner Blase sitzt und sich nach Gutdünken selbst das Ergebnis schön redet. Die reinen Zahlen ergeben für CSU/Grüne eine weitaus deutlichere Mehrheit als das Knappe mit den Konservativen und Ultrakonservativen.
    Ohnehin sollte sich die CDU mal mit diesen Gedanken anfreunden, auch Bundesweit. Die SPD bricht weg und Ihre eigenen Zahlen auch. Das ist auch der Wähler...
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.466
    Zustimmungen:
    12.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich nicht behauptet. Ich habe nur geschrieben, dass die Zusammensetzung dieses Forums kein repräsentatives Abbild der Gesellschaft ist. ;)

    Genau diese Frau Stamm hat gestern den Rechtskurs der CSU ganz offen kritisiert:

    +++ 20:34 Stamm: Haben das Thema Flüchtlinge überhöht +++

    Barbara Stamm verlässt die politische Bühne
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.467
    Zustimmungen:
    16.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ach daher kommt der Begriff "Stammwähler". ;)
     
    Gast 188551 und Spoonman gefällt das.
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.466
    Zustimmungen:
    12.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind die ÖR nun für die Grünen oder merkeltreu?

    Ach so, ist ja alles dasselbe. Ich vergaß. :D
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Sorry Eike, aber dass er klassische CSU-Wähler sich insgeheim eine Koalition aus CSU und den Grünen wünschte, auf so eine absurde Idee kann man wohl nur kommen, wenn man irgendwo ganz weit im Osten sitzt und die Bayern nur aus dem Fernseher kennt!

    Bis vor wenigen Jahren hatten übrigens hierzulande CDU und SPD zusammen eine Riesenmehrheit bei den Wählern. Deiner Logik zufolge hatte das bedeuten müssen, dass die Leute sich alle insgeheim die GroKo wünschen. War aber tatsächlich nie der Fall. Die Leute wollen entweder das eine oder das andere, aber eigentlich nie beides zusammen!
     
    kjz1, Winterkönig, Gast 188551 und 7 anderen gefällt das.
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.466
    Zustimmungen:
    12.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]