1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Kann man, wenn man will, aber dass weder die AfD, noch die Freien Wähler dem "linken,bzw. grünen" Lager zuzurechnen sind, darüber sind wir uns doch einig, oder?
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alleine die Tatsache, dass CSU und FW zusammen eine Mehrheit haben zeigt, was die Wähler mehrheitlich gewählt haben. Sicher keine grüne Migrationspolitik.
    Warum die CSU ihre Politik jetzt grün ausrichten soll, weil die Grünen die SPD zur Hälfte geschluckt haben, das erschließt sich mir nicht. Sie muss sie mehr an den FW ausrichten, das sagt das Ergebnis. Und die FW haben auch viel Umweltschutz im Programm stehen, aber halt auch konsequente Abschiebungen. Das ist wohl die Mixtur, die die Mehrheit der Wähler will in Bayern.
     
    kjz1, Winterkönig, NurderS04 und 7 anderen gefällt das.
  3. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die erste Amtshandlung von Söder sollte sein, die Landeshauptstadt nach Nürnberg zu verlegen.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Der Franke: in Nürnberg hat die CSU ja wirklich wenig verloren, übrigens auch in Oberfranken. Der Söder Franken Bonus hat hier echt verblüffend gezogen... man glaubt es kaum.


    Ach Hubi, soviel Schleim ist doch gar nicht nötig, der Södi frägt dich auch so :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2018
    Winterkönig gefällt das.
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.823
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Was auch richtig ist. Bayerisches Brauchtum bzw. Tradition passen mit Umweltschutz schon zusammen. Nein, dass ist schon richtig und begrüßenswert, wenn es zu einer Koalition mit den FW und nicht mit den Grünen kommt. Das tut dem ländlichen Raum mit Sicherheit gut. Das hat hier die sächsische CDU, wie auch die CSU, zu spät erkannt und FW gibt es hier nicht. Die Gewichtung wäre dann auch hier ähnlich.
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Nö, die haben kein "erhebliches Potential", da deren Zielgruppe tatsächlich nur die urbanen Besserverdiener mit ökologischem Anstrich sind. Viel mehr als 20% sind für die nicht drin, weil es so viele von der Sorte schlicht nicht gibt. Sind sie erst einmal mit in einer Regierung, geht's auch schnell wieder bergab, weil dann auch der größte Träumer merkt, dass die Grünen letztlich genauso eine Klientelpartei sind wie die FDP.
     
    FilmFan, +los und KL1900 gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    16.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wusste gar nicht, das die FW noch konservativer sind, als die CSU selbst.
    Was macht diese noch konservativer ? Aussagen / Programmatik .
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.462
    Zustimmungen:
    12.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon interessant, wie der bürgerlich-konservative* Stammtisch hier die Grünen kleinredet - wenn auch nicht wirklich überraschend. Ihr vergesst allerdings, dass dieses Forum nicht repräsentativ für die Gesellschaft ist. Frauen gibt es hier fast gar nicht und sehr junge Leute unter 25 vermutlich auch nicht. Ich schätze, dass hier im Poltikbereich rund 90% der User Männer zwischen 30 und 65 sind, mich selbst eingeschlossen. Das ist übrigens zufällig die Bevölkerungsgruppe, in der die AfD am erfolgreichsten ist - was dann auch wieder manches in diesem Forum erklärt. ;)

    Wenn die Grünen sogar in Bayern, im allerkonservativsten westdeutschen Bundesland, auf über 17 Prozent kommen, dann haben sie logischerweise bundesweit ein mindestens genauso großes Potenzial. Man denke nur an Baden-Württemberg, wo sie inzwischen seit 7 Jahren den Ministerpräsidenten stellen - und ich habe nicht den Eindruck, dass dieses Land inzwischen im Chaos versunken ist.

    Natürlich profitieren die Grünen zzt. auch enorm vom desaströsen Erscheinungsbild der SPD, aber eben nicht nur. Und wenn die CSU an die Grünen genauso viele Stimmen verliert wie an die AfD, dann ist das für die Union insgesamt ein Warnsignal. Andererseits können starke Grüne der Union auch wiederum nützlich sein, weil damit im Bund eine Zweierkoalition ohne SPD möglich werden könnte.

    *) Diese Formulierung erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Sucht euch selbst aus, wo ihr euch einordnet. ;)
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.775
    Zustimmungen:
    6.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit gestern Abend bleibt da bei mir vorallem die Aussage Aiwangers hängen, dass die CSU 60 Jahre gebraucht hätte, um Kreuze aufzuhängen. Die FW stünde schon immer für das christliche Bayern.
     
    brixmaster gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn wir mal die AfD weglassen, was für einen Demokraten keine Frage ist, dann gibts deutlich größere Mehrheiten für CSU/Grüne als CSU/CSU Konzentrat (FW)... Wenn das die Zukunftsvision von Bayern ist, Gute Nacht.
    Diese Kommentar bringt es auf den Punkt:
    Kommentar des Chefredakteurs: Ab jetzt ist alles möglich
    Daraus das Zitat:
    Auf der anderen Seite verloren sie an die Grünen, die in den bayerischen Städten nun zur neuen urbanen Mitte werden. Wenn sie sich erneuern will, braucht die CSU statt des Bündnisses plötzlich zahmer Männer eine ganz neue Aufstellung, auch mit ihren Frauen und Liberalen.

    Wie gesagt, man kann das Wahlergebnis auch völlig anders interpretieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2018