1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die CSU und die FW sind inhaltlich die CSU 2.0.... Viel Spaß... Das nenne ich Stillstand.... So wie eben in der KroKo. Ist das Wählerwille? Ansichtssache.
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.623
    Zustimmungen:
    9.313
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du verschiebst gerade die Torstange.

    Politik sollte der Mehrheit gerecht werden und nicht einer Gruppe von gut situierten Träumern. Das wäre dann eine Volkspartei.

    Die Grünen müssten allein schon mit dem Wort Volk Probleme haben da sie ganz offen mit eben diesem nichts anfangen können.

    Aber erreichen werden sie eh nichts, wenn man sich die agierenden Personen dort ansieht. Keiner von denen ist am Volk interessiert.
     
    Winterkönig und FilmFan gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Punkto Zuwanderung sicherlich.... Aber das wäre ja die CSU als Korrektiv da. Was Ökologie betrifft... Da sehe ich für die Grünen Potenzial. Ich kenne keinen, der der Meinung ist im Dieselskandal soll die Union den Autobossen den Arsch weiter abwischen und als Autohändler auftreten..... Das Wohnungsproblem ist nicht gelöst etc.pp.. Das alles hat auch die CDU/CSU verursacht! Der Vertrauensverlusst für die Union hat ja wohl Gründe.... Und die sind nicht nur in der Migrationspolitik zu suchen.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Außerhalb der Städte sind die Grünen weit weg von einer Volkspartei. Das muss man immer klar sagen. Sie sind in den Städten derzeit sehr angesagt und repräsentieren dort mittlerweile besser als die SPD das urbane Gefühl - aber für ein Volkspartei fehlt die Repräsentanz auch in kleineren Städten und auf dem Land.
    Deswegen sind auch die FW keine Volkspartei, denn die sind in den Städten sehr schwach und nur auf dem Land stark.

    Wenn man die Grünen so leichtfertig zur Volkspartei macht, müsste man im Osten dasselbe mit der AfD tun, gerade in Sachsen oder auch Thüringen. Ich will das nicht...
     
    Winterkönig, rabbe und +los gefällt das.
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Nein, lassen sie eben nicht, es sei denn man interessiert sich eine "Scheiß" für die tatsächlichen Willen der Wähler.

    Fakt ist, dass das Konservative oder auch "Bürgerliche" Lager eine mehr als deutliche Mehrheit in Bayern hat.

    Das sind 64,1 % im Konservativen Lager (CSU 37,2 %, FW 11,6 %, AfD 10,2 %, FDP 5,1 %) vs. 30,4 % auf der linken Seite (Grüne 17,5%, SPD 9,7 %, Linke 3,2 %).
    Verteilt auf die Sitze ist das ganze nochmal krasser, der die Linke eben an der 5 % Hürde gescheitert sind.

    Platt gesagt, wünschen 2/3 der Wählerinnen und Wähler in Bayern eine ähnliche oder sogar noch konservativere Politik als bisher mit leicht liberalem Touch.
    Daraus sich den Wunsch zu biegen, die Mehrheit wolle eher ein CSU die Richtung Grün tendiert, hat mit den nackten Zahlen schlicht nichts zu tun.

    Auch der Blick auf die Wählerwanderungen zeigt das deutlich auf:
    Korrekt ist, dass die CSU 180.000 Stimmen an die Grünen verloren hat.

    Demgegenüber stehen aber ebenfalls 180.000 Stimmen an die AfD, 170.000 Stimmen an die FW und 40.000 Stimmen an die FDP.
    Auch hier zeigt sich, dass die Mehrheit der verlorenen CSU Wähler eben keine grünere Politik wollen. Das Gegenteil ist der Fall!

    Quelle: Wählerwanderungen: So viel Bewegung gab es selten in Bayern

    Sie glauben der CSU halt nicht mehr.

    Union und auch die SPD haben schlicht und ergreifend ein Problem mit der Glaubwürdigkeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2018
    kjz1, Winterkönig, FilmFan und 5 anderen gefällt das.
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, weiter so wollen die meisten nicht. Aber sie wollen eben auch keinen radikalen Wechsel nach grün. Das gibt das Wahlergebnis nicht her. Sie wollen quasi eine CSU Politik, nur mit weniger CSU.
     
    rabbe gefällt das.
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Was Du Stillstand nennst, nenne ich erfolgreich. Welchen Grund gibt es die erfolgreiche bayrische Politik zu ändern?
    Bayern steht schlicht und einfach gut da.
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob die AfD nun "Bürgerlich" ist, darüber kann man auch noch diskutieren....
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die AfD zieht zumindest Stimmen aus dem bürgerlichen Lager.
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.781
    Zustimmungen:
    6.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lustig, wie angefressen Habeck vorhin wirkte. Hat er es also begriffen, dass sie trotz gefühlt geholter 120% in der Opposition bleiben.

    Der eigentliche Wahlsieger ist Aiwanger.
     
    Winterkönig gefällt das.